Veranstaltungen
-
12. November 2021 - 09. Januar 2022
Museum Weserburg und GAK, Teerhof 20 & 21, 28199 Bremen
Meisterschüler:innen-Ausstellung 2021
Meisterschüler*innen der Hochschule für Künste Bremen und Karin Hollweg Preis 2021 / 12.11.2021 - 09.01.2022
mehr -
Meisterschüler:innen-Katalog Release
Vorstellung / 09.01.2022
Veranstaltungsbeginn
09. Januar 16:00
Standort
Gesellschaft für Aktuelle Kunst, GAK, Teerhof 21, 28199 Bremen
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) - Vortragsreihe
Dr. Andreas Hepp
Vortragsreihe / 25.10.2021 bis 17.01.2022
-
17. - 19. Januar 2022
Magazin, Raum 1.10.080 und Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
Workshop – Vera van de Seyp & Charlotte Rohde
Workshop / 17. – 19.01.2022
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) - Vortragsreihe
Prof. Dr. Andrea Sick
Vortragsreihe / 25.10.2021 bis 17.01.2022
-
Salon Digital – Julia Preiß und Timon Bohn
Veranstaltungsreihe / 20.01.2022
Veranstaltungsbeginn
20. Januar 18:00
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Last Minute Design Talk - Dr. Renate Ruhne & Ulla Deventer
Vortrag / Mittwoch 26.01.2022
-
27. - 30. Januar 2022
Galerie Dechanatstraße, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
Diplomausstellung - Carleen Dawn Albrecht & Ulises Bimmermann (Diplomausstellungen 2022 )
Abschlussausstellungen / 27.01. bis 06.02.2022
mehr -
"Lux aeterna" - Semesterabschlusskonzert der Hochschulchöre
Konzertausfall: Das Konzert findet nicht statt
„Lux aeterna"
-
Vortragsreihe Freie Kunst – Paz Guevara
Vortragsreihe / 02.02.2022
-
03. - 06. Februar 2022
diverse Orte
Diplomausstellung – Ole Pritze, Behshad Tajammol, Rebekka Kronsteiner, Paule Potulski, Paul Putzier/Paula Muehling (Diplomausstellungen 2022 )
Abschlussausstellungen / 27.01. bis 06.02.2022
mehr -
Meisterschüler:innen-Vorträge
Abschlusspräsentationen / 04.02.2022
Veranstaltungsbeginn
04. Februar 17:00
Standort
Online oder Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Juicy Workshops
How to: juicy presentations, by Nilya Musaeva
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
Beethoven meets Jazz
Konzertausfall: Das Konzert findet nicht statt
Beethoven meets Jazz
-
GIFs und Trickfilme im City 46
Screening / 9. Februar 2022 um 17:30 Uhr
-
Juicy Workshops
Interactive installations with Unity 3d, by Antonio Ribeiro
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
Juicy Workshops
API & Databases in the Artistical Context using Node.js, by Alberto Harres
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
Abschiedskonzert – Marten Root & Viola de Hoog
Sonntag 20. Februar 2022, 15:00 Uhr
Unser Lieben Frauen Kirche
Kirchhof 27-29, 28195 Bremen
(Zugang frei)Veranstaltungsbeginn
20. Februar 15:00
Standort
Unser Lieben Frauen Kirche, Kirchhof 27-29, 28195 Bremen
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
25. Februar 14:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
26. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Juicy Workshops
Pulse Width Modulation(PWM) and Multiplexing in LED, by Sangbong Lee
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
27. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
28. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
-
03. - 06. März 2022
HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15
Historic Brass Studio 2022
Vom 3. bis 6. März 2022 findet das 11. Historic Brass Studio an der Hochschule für Künste Bremen statt. Angeboten an den vier Tage authentische historische Spielpraxis für Trompete, Posaune, Zink und Horn: Masterclasses, Ensemblespiel, Instrumenten- & Notenausstellung. Das Abschlusskonzert findet am 6. März in der Klosterkirche Lilienthal statt.
mehr -
Studieren in Bremen und Bremerhaven 2022
Studieren in Bremen und Bremerhaven Termin 1
17. März 2022
mehr -
28. - 31. März 2022
Version Room, Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Residency (The Dynamic Archive Version Room - Ana Filipovic & Luiz Zanotello)
Residenz und Ausstellung / 28.03. - 03.04.2022
mehr -
01. - 03. April 2022
Version Room, Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Ausstellung (The Dynamic Archive Version Room - Ana Filipovic & Luiz Zanotello)
Residenz und Ausstellung / 28.03. - 03.04.2022
mehr -
04. - 06. April 2022
je nach Klasse
Begrüßung Freie Kunst (Semesterbegrüßung Sommer 2022)
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
mehr -
04. - 07. April 2022
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
Meisterkurs Kontrabass
Dozenten
mehr
Prof. Dorin Marc (HfM Nürnberg)
Prof. Stefan Adelmann (HfK Bremen) -
Marcia Bittencourt & Michael Arlt `AGORA ́ (BRAZIL/D) feat. Portinho
Masterclass
In die neu gestaltete „Mensa 13“ lädt die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ab sofort unter dem Label „HfK-Musikkeller“ wieder zu lauschigen Jazzclubabenden. Durch die entputzten Säulen und freigelegtes Mauerwerk hat der Ort nach zweieinhalbjähriger Umbau-Pause an Coolness und Underground-Charme gewonnen, das neue Mobiliar bietet mehr Sitzplätze als zuvor, die Lichtstimmung ist schummrig gemütlich wie eh und je.
-
Semesterbegrüßung Sommer 2022
Begrüßung Integriertes Design
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
-
Semesterbegrüßung Sommer 2022
Begrüßung Digitale Medien
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
-
Marcia Bittencourt & Michael Arlt `AGORA ́ (BRAZIL/D) feat. Portinho
HfK Jazzclub Pro
In die neu gestaltete „Mensa 13“ lädt die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ab sofort unter dem Label „HfK-Musikkeller“ wieder zu lauschigen Jazzclubabenden. Durch die entputzten Säulen und freigelegtes Mauerwerk hat der Ort nach zweieinhalbjähriger Umbau-Pause an Coolness und Underground-Charme gewonnen, das neue Mobiliar bietet mehr Sitzplätze als zuvor, die Lichtstimmung ist schummrig gemütlich wie eh und je.
Veranstaltungsbeginn
05. April 20:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Lecture about Artistic PhD in the Binational Program at HfK Bremen
Vortrag / 07.04.2022
-
08. - 10. April 2022
Galerie Dechanatsstraße der Hochschule für Künste
100 Bilder für die Ukraine – Blaumeier spendet Verkaufserlös (100 Bilder für die Ukraine )
Blaumeiers Künstler*innen möchten sich gegen den Krieg in der Ukraine engagieren und haben 100 Bilder ausgewählt, um sie interessierten Kunstliebhaber*innen zu verkaufen – und den Verkaufserlös zu spenden. Damit möchte Blaumeier ein solidarisches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und zur Unterstützung der flüchtenden Menschen weltweit setzen. Der gesamte Verkaufserlös geht an REFUGIO, das Beratungs- und Behandlungszentrum für geflüchtete Menschen in Bremen.
mehr -
09. - 23. April 2022
Gröpelinger Heerstraße 381 x Lost Coast Bulkers and Friends, 28237 Bremen
Ausstellung – Nothing to Declare
Ausstellung / 09. bis 23.04.2022
mehr -
HfK Jazzclub
Moritz Schöwing Trio
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
12. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst - Schirin Kretschmann
Vortrag / 13.04.2022
-
14. - 24. April 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Gruppenausstellung auf der Dauerwelle
Ausstellung / 14. bis 24.04.2022
mehr -
Musik für den Frieden
Musik für den Frieden: Konzert internationaler Studierender
„Wir fordern das sofortige Ende aller Kriege“ – unter diesem Motto haben sich zwölf Instrumentalist:innen aus dem Fachbereich Musik zusammengetan, um nicht nur gegen den Krieg in der Ukraine mit wohlfeilen Worten zu protestieren, sondern auch um zu helfen.
-
HfK Jazzclub
Modul 3
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
19. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Draw on sweet night
21. April 2022 -- 20.30 Uhr / Konzert mit dem Vokalensemble Alte Musik unter der Leitung von Detlef Bratschke in der Galerie der HfK Bremen (Dechanatstraße). Der Eintritt ist frei.
-
22. - 24. April 2022
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
Symposium: John Dowland’s Activities on the Continent
Internationales Symposium — 22.-24. April 2022, Hochschule für Künste Bremen
mehr -
22. - 26. April 2022
Am Speicher XI 8, Galerie Flut + Nebenflut
Learning to Draw
Learning to Draw präsentiert 17 Projekte, die im Wintersemester 2021/22 im Studiengang Digitale Medien entstanden sind. Jedes Projekt konzentriert sich auf verschiedene Arten von maschinellen, algorithmischen und konzeptionellen Zeichenprozessen. Dazu gehören algorithmische Zeichnungen, Spuren von Alltagsgegenständen, spielerische Maschineninteraktionen, geografisch entfernte Zeichenmaschinen, benutzerdefinierte Projektionsmaschinen, reversible Schreibmaschinen, Archive und Sprache, Speichermaschinen, versteckte Muster und vieles mehr.
mehr -
23. - 25. April 2022
Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
Workshop (RE-IMAGINING VIRTUAL PHYSICALITY)
Date and Time: 3-day Workshop (2 days workshop + 1 day presentation/lecture – commitment to full length of workshop required)
mehr -
Benefizkonzert für die Ukraine
24. April 2022, 18 Uhr / Konzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen in der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen.
-
Mittagskonzert Klavier
25. April 2022, 13 Uhr // Mittagskonzert mit Studierenden der Klasse Hwa-Kyung Yim im Konzertsaal der Hfk Bremen.
-
-
HfK Jazzclub
Dozentenband
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
26. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst - Anne Fellner
Vortragsreihe / 27.04.2022
-
Eröffnung des Musikkellers
Resonanzen
28. April 2022, 21:15 Uhr
-
Late Night Jam Session: Cole Porter Band
Erstmals veranstaltet die Hochschule für Künste Bremen am Donnerstag, 29.04.2022 die „HFK Late Night Jam Session“ im HfK Musikkeller.
Veranstaltungsbeginn
29. April 21:30
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Jazzworkshop für Studienbewerber:innen
Die Jazzabteilung der Hochschule für Künste Bremen veranstaltet am 30. April 2022 einen Kennenlern-Workshop für zukünftig studierende Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker.
-
jazzahead! CLUBNIGHT
Die Jazzabteilung der HfK Bremen ist Teil der "jazzahead! CLUBNIGHT".
Veranstaltungsbeginn
30. April 21:00
Standort
Musikkeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
jazzahead! CLUBNIGHT
Die Jazzabteilung der HfK Bremen ist Teil der "jazzahead! CLUBNIGHT".
Veranstaltungsbeginn
30. April 22:00
Standort
Musikkeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Orchesterkonzert: Bilder aus dem Norden
Orchesterkonzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen unter der Leitung von Prof. Stefan Veselka
-
Eröffnung Dauerwelle
4.5.2022, 18 bis ca. 22 Uhr
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
(limitierte Platzanzahl)Veranstaltungsbeginn
04. Mai 18:00
Standort
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
mehr -
Vortrag - Laure M. Hiendl
Vortrag / 05.05.2022
-
05. Mai - 04. Juni 2022
La Box Gallery (ENSA Bourges) in Bourges, France
Ausstellung – Momument to a Phantom Limb
Klassenausstellung / 05.05. – 04.06.2022
mehr -
Werkstattkonzert: I Lamenti d'Orfeo
7. Mai 2022 - 19 Uhr / Konzert mit dem Barockorchester der HfK Bremen unter der Leitung von Peter Van Heyghen in der Galerie der HfK Bremen.
-
MASTERKONZERT GESANG
7. Mai 2022 - 19 Uhr / Masterkonzert Gesang in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Kammerchorkonzert: A New Heaven and a new Earth
8. Mai 2022, 20 Uhr // Konzert mit geistlichen Chor- und Orgelmusiken von Purcell bis Sandström. Kammerchor der HfK Bremen unter der Leitung von Prof. Detlef Bratschke.
-
-
MITTAGSKONZERT KLAVIER
Mittagskonzert Klavier am Mo., 09.05. um 13 h – Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
FARBENREICH
Mo. 09.05. – 20 h – Zeitgenössische Kammermusik in der Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
ELEKTROAKUSTISCHES KONZERT
DI 10.05. – 20 h – Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
MI 11.05. – 19 h – Studiokonzert der Klasse Prof. Katrin Scholz in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
11. - 15. Mai 2022
Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
The Dynamic Archive Version Room – Heike Kati Barath, Lui Kohlmann und Julian Hespenheide
Residency und Ausstellung / 11. – 15.05.2022
mehr -
12. - 15. Mai 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Ausstellung - Bunterland
Ausstellung / 12. – 15.05.2022
mehr -
Vortragsreihe Becoming Entangled: Practice in Art and Theory – Suzan Tunca
Vortrag / 12.05.2022
-
MITTAGSKONZERT BLOCKFLÖTE
FR 13.05. – 13 h – Klasse Dörte Nienstedt spielt Alte und Neue Musik in der Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
14. - 15. Mai 2022
Carabao, Arberger Str. 3, 28205 Bremen
Performing Violence
Konzertperformance / 15.05.2022
mehr -
STUDIOKONZERT KLAVIER
SA 14.05. – 19 h – Klasse Hwa-Kyung Yim in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
SO 15.05. – 16.30 h – Klasse Stefan Latzko in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
-
Salon Digital – Špela Petrič
Vortragsreihe / 16.05.2022
Veranstaltungsbeginn
16. Mai 18:00
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
KONZERTEXAMEN
MO 16.05. – 20 h – Konzertexamen Ehsan Ebrahimi — Elektroakustische Komposition aus der Klasse Prof. Kilian Schwoon in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
DI 17.05. – 16 h – Masterkonzert Klavier Jiyoon Hyun aus der Klasse Martin von der Heydt in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
STUDIOKONZERT VIOLONCELLO
DI 17.05 – 20 h – Studiokonzert Violoncello von der Klasse Mladen Miloradovic in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
STUDIOKONZERT VIOLINE
-
STUDIOKONZERT SCHLAGZEUG
MI 18.05. – 20 h – Studiokonzert Schlagzeug Klasse Prof. Olaf Tzschoppe in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 1
Die bunte Welt der Podcasts - Bestandsaufnahme
19. Mai 2022
mehr -
Vortrag - Florian Wüst
Vortrag / 19.05.2022
-
Curtis on Tour
Konzert
19. Mai 2022 / Eine jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit setzt sich fort. Wir sind sehr geehrt nach wie vor eine Curtis-on-Tour Station zu sein. Von Kontinent zu Kontinent gehen die Kontakte von Ausbildern zu begabten Jung- Talenten, deren wichtigste Erprobung ihres Könnens der Konzertsaal ist. Der auch in unseren Konzerten gut eingeführte und begeistert gefeierte Geiger Benjamin Schmid, Professor am Mozarteum in Salzburg, wird in diesem Jahr mit jungen Musikern gastieren. Herzlich willkommen!
-
Masterkonzert
FR 20.05. – 16 h – "Ich hatte viel Bekümmernis", Masterkonzert von Young-keum Chung, Studierende des Arp-Schnittger-Master für historische Kirchenmusik im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
20. - 26. Mai 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Digitale Medien Master Ausstellung – DIS/PLAY 22
Digitale Medien Master-Ausstellung / 20. – 26.05.2022
mehr -
20. - 22. Mai 2022
Atelier 3Punkt, Kobestr. 5, 20547 Hamburg
Ausstellung – Contemporary Pizza
Ausstellung / 20. – 22.05.2022
mehr -
STUDIOKONZERT VIOLA
SA 21.05. – 18 h – Studiokonzert Viola Klasse Prof. Esther van Stralen in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
SO 22.05. – 17 h – Masterkonzert Jinyu Chen aus der Klasse Hwa-Kyung Yim in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
-
Vortrag – ANNA HADZELEK: ENTDRUCKTE SHIRTS
Vortrag / 23.05.2022
Veranstaltungsbeginn
23. Mai 18:30
Standort
Großer Theorieraum (Raum 4.15.070), Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
MITTAGSKONZERT KLARINETTE
DI 24.05. – 13 h – Mittagskonzert Klarinette Klasse Prof. Marco Thomas in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
DI 24.05. – 15 h – Masterkonzert Klavier von Juan Felipe Salazar aus der Klasse Prof. Patrick O‘Byrne in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
Vortragsreihe Freie Kunst - Nanne Buurman
Vortrag / 24.05.2022
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
DI 24.05. – 19 h – Studiokonzert Violine von der Klasse Prof. Katrin Scholz in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT BASSO CONTINUO
DI 24.05. – 19 h – Masterkonzert Basso Continuo von Christian Volkmann aus der Klasse Prof. Edoardo Bellotti in St. Petri Dom Bremen.
-
-
30. - 31. Mai 2022
Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen & Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Destroy Media-Tagung
Tagung & Ausstellung / 30. & 31.05.2022
mehr -
Studieren in Bremen und Bremerhaven 2022
Studieren in Bremen und Bremerhaven Termin 2
31. Mai 2022
mehr -
Last Minute Design Talk – Book Book
Vortrag / 01.06.2022
Veranstaltungsbeginn
01. Juni 18:30
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 2
Mein Titel, mein Genre, meine Zielgruppe - Konzeptentwicklung
02. Juni 2022
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst – David Schutter
Vortrag / 08.06.2022
-
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 3
„Hallo, hier spricht …“ - Aufnahme-Technik
09. Juni 2022
mehr -
11. Juni - 17. Juli 2022
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen
Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022
Ausstellung / 11.06. – 17.07.2022
mehr -
Hochschulpreis Musik 2022
Vorrunde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben. DAs Presträgerkonzert findet am 16. Juni um 19 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen statt. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2022.
-
Hochschulpreis Musik 2022
Vorrunde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben. DAs Presträgerkonzert findet am 16. Juni um 19 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen statt. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2022.
-
Hochschulpreis Musik 2022
Finalrunde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben. DAs Presträgerkonzert findet am 16. Juni um 19 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen statt. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2022.
-
Hochschulpreis Musik 2022
Finalrunde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben. DAs Presträgerkonzert findet am 16. Juni um 19 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen statt. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2022.
-
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 4
Erzähl mir eine Geschichte - Story-Telling im Podcast
16. Juni 2022
mehr -
Hochschulpreis Musik 2022
Preisträgerkonzert
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben. DAs Presträgerkonzert findet am 16. Juni um 19 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen statt. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2022.
-
Hörprobe – Podium mit Studierenden deutscher Musikhochschulen
Live aus dem Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen am 21 Juni 2022 um 20 Uhr.
-
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 5
Schneiden, Mischen, Mastern - Nachbearbeitung mit „Audacity“
23. Juni 2022
mehr -
Hochschultage 2022
„Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.
Veranstaltungsbeginn
02. Juli 11:00
Standort
HfK Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen (Überseestadt)
mehr -
Hochschultage 2022
„Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.
Veranstaltungsbeginn
03. Juli 11:00
Standort
HfK Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen (Überseestadt)
mehr -
19. Juli - 25. August 2022
Hof der HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
HfK-Hofkonzerte 2022
3 x ist Bremer Recht: Zum Dritten Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
mehr