Veranstaltungen
-
Diplomkonzert Gesang Alte Musik
Konzert im Rahmen der Diplomprüfung der Sopranistin Christine Süßmuth am 4.4.2014 um 20 Uhr in der Galerie der HfK Bremen.
-
Elektronisches Konzert #52
LFO#2 - Elektroakustisches Improvisationsprojekt mit Francesco Giomi (Bologna/Florenz) am 4.4.2014 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen
-
07. - 24. April 2014
Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8
Schönste deutsche Bücher 2013
Die schönsten Bücher, die im vergangenen Jahr in Deutschland erschienen sind, sind jetzt in der Hochschule für Künste Bremen im Speicher XI zu sehen - und natürlich auch zu fühlen und zu lesen. Seit 1989 zeichnet die Stiftung Buchkunst des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels alljährlich die schönsten Neuerscheinungen aus. Der unabhängigen Jury geht es dabei vor allem um die visuelle und haptische Qualität der Bücher, um vorbildliche Gestaltung von Typographie, Druck und Einband. Der Wettbewerb setzt regelmäßig die Maßstäbe für Verlage und Buchgestalter bei der Gestaltung, Konzeption und Herstellungsqualität von Büchern.
mehr -
Semesterbegrüßung Sommersemester 2014
8. April Digitale Medien 10.00 Uhr
Studiengang Digitale Medien
Veranstaltungsbeginn
07. April 10:00
Standort
Hochschule für Künste, Speicher XI 8, Auditorium, Bremen
mehr -
Mittagskonzert Violine
Einstündiges Konzert mit Studierenden der Klasse Stefan Latzko am 10.4.2014 um 13 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Musik im Museum
Konzert mit Studierenden der HfK Bremen am 10.4.2014 um 19.30 Uhr im Gerhard-Marcks-Haus.
-
Mittagskonzert Orgel
Konzert mit Orgelstudierenden der HfK Bremn am 12.4.2014 um 13 Uhr in der Westkrypty des St. Petri Doms Bremen.
-
Studiokonzert Gesang
Konzert mit Studierenden der Klasse Prof. Krisztina Laki am 12. April 2014 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Podium Gitarre 2014
Gitarrenkonzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen sonntags im Haus im Park in Bremen und im KITO in Vegesack.
Veranstaltungsbeginn
13. April 11:00
Standort
KITO - Altes Packhaus Vegesack, Alte Hafenstr. 30
mehr -
Podium Gitarre 2014
Gitarrenkonzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen sonntags im Haus im Park in Bremen und im KITO in Vegesack.
-
Elektronisches Konzert #53
Konzert des Atelier Neue Musik am 14.4.2014 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Vortragsreihe Freie Kunst
Thorsten Jantschek
Thorsten Jantschek
Schiffbruch mit Zuhörer - Vom Sprechen über Kunst
16.04.2014, Auditorium der Hochschule für Künste, 18 UhrVeranstaltungsbeginn
16. April 18:00
Standort
Hochschule für Künste, Speicher XI 8, Auditorium, Bremen
mehr -
22. - 25. April 2014
HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15, Raum 1.32
Kompaktseminar "Chorische Stimmbildung"
Vom 22.-25. April 2014 bietet der Studiengang Kirchenmusik ein Kompaktseminar zum Thema "Chorische Stimmbildung" an. Einsingen: nicht nur ein Ritual vor der Chorprobe, sondern ein unverzichtbarer Baustein für einen runden und intonationsreinen Chorklang. Ein besonderes Unterrichtsangebot im Sommersemester 2014 für Studierende der Kirchenmusik, Lehramt, Musikpädagogik, EMP, KPA
mehr -
Studiokonzert Klavier
Studiokonzert Klavier der Klasse Prof. Patrick O'Byrne am 22.4.2014 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Studiokonzert Gesang
Konzertausfall
Das Konzert mit Studierenden der Klasse Prof. Maria Kowollik findet leider nicht statt!
-
Promovieren in Kunst, Musik und Design
Tagung
Wie kann ein Promotions- oder PhD-Projekt in Kunst, Musik oder Gestaltung aussehen? Welche Schwierigkeiten stellen sich dabei für die Forschenden und die Betreuenden? Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich? Wie reflektieren solche Projekte das Verhältnis von Künsten und Wissenschaften?
Veranstaltungsbeginn
24. April 10:00
Standort
Hochschule für Künste, Speicher XI 8, Auditorium, Bremen
mehr -
Ensemble Weser-Renaissance
Es steh Gott auf
Konzertzyklus 2013/2014 mit dem Ensemble Weser-Renaissance unter der Leitung von Manfred Cordes am 24.10.2013, 9.1., 27.2. und 24.4.2013.
-
HfK-Rehearsal Band
Die HfK-Rehearsal Band ist ein 11- köpfiges Ensemble, das sich aus Studenten, Dozenten und Professoren der Hochschule für Künste in Bremen und freischaffenden Musikern aus der Bremer und Oldenburger Jazz-Szene zusammensetzt. Die Gruppe formierte sich im Jahr 2008 mit dem Ziel, den Studenten einen Raum zu schaffen, in dem sie Arrangements und Kompositionen für große Ensembles ausprobieren können.
Veranstaltungsbeginn
24. April 20:00
Standort
Wilhelm13 - Musik und Literaturhaus Oldenburg, Leo-Trepp-Str. 13
mehr -
Gitarrensalon
Konzert mit Studierenden der HfK Bremen am 24.4.2014 um 20 Uhr in der Mensa Academia (HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15).
-
Sonatenabend
Konzert mit der Cellistin Elisabeth Iserte und Liga Skride (Klavier) am 24.4.2014 um 20.30 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Studiokonzert Violoncello
Konzert mit Studierenden der Klasse Johannes Krebs am 25.4.2014 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
260 486
Inszenierung im Rahmen der EMP-Prüfung (Elementare Musikpädagogik) von Laura Meyer (Diplom) und Adrian Rusnak (Master) am 26.4.2014 um 19.30 Uhr im Auditorium der HfK Bremen.
-
Kammerensemble Nordwind
Konzert mit dem Ensemble "Nordwind" unter der Leitung von Ulrich Sprenger am 26.4.2014 um 20 Uhr in der Galerie der HfK Bremen.
-
jazzahead! ŠKODA clubnight
Kerngehäuse
1 Stadt – 1 Nacht – 27 Clubs – 55 Acts – 1 Ticket!
Ob Konzertliebhaber, Nachtschwärmer oder beides, hier kommt jeder voll auf seine Kosten! Auf 27 Bühnen in ganz Bremen gibt es während der vierten jazzahead! ŠKODA clubnight am 26. April Live-Musik von Jazz und improvisierter Musik über Soul und Funk bis hin zu Electro-Swing. Mal hier reinhören, mal dort länger bleiben – kein Problem! Denn mit nur einem Ticket für alle Konzerte können Musikfans und Nachteulen hier die Nacht zum Tag machen. Dank des Shuttle-Services mit Sonderstraßenbahnen und -bussen sowie einem Fährtaxi und ŠKODA-Fahrzeug-Shuttles kommen die Besucher besonders bequem zu den Spielstätten, bis tief in die Nacht hinein. Das Programm mit über 55 Konzerten erstreckt sich vom späten Samstagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden erstreckt. Auf einen tollen Abend! -
jazzahead! ŠKODA clubnight
Jan Olaf Rodt Quartett
1 Stadt – 1 Nacht – 27 Clubs – 55 Acts – 1 Ticket!
Ob Konzertliebhaber, Nachtschwärmer oder beides, hier kommt jeder voll auf seine Kosten! Auf 27 Bühnen in ganz Bremen gibt es während der vierten jazzahead! ŠKODA clubnight am 26. April Live-Musik von Jazz und improvisierter Musik über Soul und Funk bis hin zu Electro-Swing. Mal hier reinhören, mal dort länger bleiben – kein Problem! Denn mit nur einem Ticket für alle Konzerte können Musikfans und Nachteulen hier die Nacht zum Tag machen. Dank des Shuttle-Services mit Sonderstraßenbahnen und -bussen sowie einem Fährtaxi und ŠKODA-Fahrzeug-Shuttles kommen die Besucher besonders bequem zu den Spielstätten, bis tief in die Nacht hinein. Das Programm mit über 55 Konzerten erstreckt sich vom späten Samstagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden erstreckt. Auf einen tollen Abend! -
jazzahead! ŠKODA clubnight
Kerngehäuse
1 Stadt – 1 Nacht – 27 Clubs – 55 Acts – 1 Ticket!
Ob Konzertliebhaber, Nachtschwärmer oder beides, hier kommt jeder voll auf seine Kosten! Auf 27 Bühnen in ganz Bremen gibt es während der vierten jazzahead! ŠKODA clubnight am 26. April Live-Musik von Jazz und improvisierter Musik über Soul und Funk bis hin zu Electro-Swing. Mal hier reinhören, mal dort länger bleiben – kein Problem! Denn mit nur einem Ticket für alle Konzerte können Musikfans und Nachteulen hier die Nacht zum Tag machen. Dank des Shuttle-Services mit Sonderstraßenbahnen und -bussen sowie einem Fährtaxi und ŠKODA-Fahrzeug-Shuttles kommen die Besucher besonders bequem zu den Spielstätten, bis tief in die Nacht hinein. Das Programm mit über 55 Konzerten erstreckt sich vom späten Samstagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden erstreckt. Auf einen tollen Abend! -
Für die Opfer des Brandes in Valparaiso
Benefizkonzert von HfK-Studierenden
-
Masterkonzert Viola
Konzert im Rahmen der Masterprüfung von Alice Vaz (Klasse Prof. Esther van Stralen) am 28.4.2014 um 18.30 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Duo Malcolm Goldstein / Matthias Kaul
Freie Improvisation - Konzeptimprovisation - Komposition
-
hfk-jazzclub Pro
Jazzkonzert mit Julie Michels (Vocals) und Joris Teepe (Bass) am 29.4.2014 im hfk-jazzclub (Mensa Academia der HfK Bremen).
-
Everything You Can Think Of Is True
Inszenierung im Rahmen der Abschlussprüfung Elementare Musikpädagogik (EMP) von Cora Stolper am 30.4.2014 um 19.30 Uhr in der Galerie der HfK Bremen.