Veranstaltungen
-
12. November 2021 - 09. Januar 2022
Museum Weserburg und GAK, Teerhof 20 & 21, 28199 Bremen
Meisterschüler:innen-Ausstellung 2021
Meisterschüler*innen der Hochschule für Künste Bremen und Karin Hollweg Preis 2021 / 12.11.2021 - 09.01.2022
mehr -
Meisterschüler:innen-Katalog Release
Vorstellung / 09.01.2022
Veranstaltungsbeginn
09. Januar 16:00
Standort
Gesellschaft für Aktuelle Kunst, GAK, Teerhof 21, 28199 Bremen
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) - Vortragsreihe
Dr. Andreas Hepp
Vortragsreihe / 25.10.2021 bis 17.01.2022
-
17. - 19. Januar 2022
Magazin, Raum 1.10.080 und Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
Workshop – Vera van de Seyp & Charlotte Rohde
Workshop / 17. – 19.01.2022
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) - Vortragsreihe
Prof. Dr. Andrea Sick
Vortragsreihe / 25.10.2021 bis 17.01.2022
-
Salon Digital – Julia Preiß und Timon Bohn
Veranstaltungsreihe / 20.01.2022
Veranstaltungsbeginn
20. Januar 18:00
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Last Minute Design Talk - Dr. Renate Ruhne & Ulla Deventer
Vortrag / Mittwoch 26.01.2022
-
27. - 30. Januar 2022
Galerie Dechanatstraße, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
Diplomausstellung - Carleen Dawn Albrecht & Ulises Bimmermann (Diplomausstellungen 2022 )
Abschlussausstellungen / 27.01. bis 06.02.2022
mehr -
"Lux aeterna" - Semesterabschlusskonzert der Hochschulchöre
Konzertausfall: Das Konzert findet nicht statt
„Lux aeterna"
-
Vortragsreihe Freie Kunst – Paz Guevara
Vortragsreihe / 02.02.2022
-
03. - 06. Februar 2022
diverse Orte
Diplomausstellung – Ole Pritze, Behshad Tajammol, Rebekka Kronsteiner, Paule Potulski, Paul Putzier/Paula Muehling (Diplomausstellungen 2022 )
Abschlussausstellungen / 27.01. bis 06.02.2022
mehr -
Meisterschüler:innen-Vorträge
Abschlusspräsentationen / 04.02.2022
Veranstaltungsbeginn
04. Februar 17:00
Standort
Online oder Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Juicy Workshops
How to: juicy presentations, by Nilya Musaeva
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
GIFs und Trickfilme im City 46
Screening / 9. Februar 2022 um 17:30 Uhr
-
Juicy Workshops
Interactive installations with Unity 3d, by Antonio Ribeiro
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
Juicy Workshops
API & Databases in the Artistical Context using Node.js, by Alberto Harres
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
Abschiedskonzert – Marten Root & Viola de Hoog
Sonntag 20. Februar 2022, 15:00 Uhr
Unser Lieben Frauen Kirche
Kirchhof 27-29, 28195 Bremen
(Zugang frei)Veranstaltungsbeginn
20. Februar 15:00
Standort
Unser Lieben Frauen Kirche, Kirchhof 27-29, 28195 Bremen
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
25. Februar 14:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
26. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Juicy Workshops
Pulse Width Modulation(PWM) and Multiplexing in LED, by Sangbong Lee
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Präsentationen nicht nur mit Google Slides und der Schriftart Roboto Mono zu gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Schriftart am besten zu einer anderen passt, wie man diesen und jenen Glanzeffekt bei Logos erzielt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums während des gesamten Projektvorschlags aufrechterhält? Ich, Nilya, habe während meines Bachelorstudiums mehr als 50 Präsentationen zu allen möglichen Anlässen erstellt. Und ich tue es immer noch. Kommen Sie und lassen Sie uns unsere PWW (Presentation Wizards Wisdom) austauschen. Vergesst nicht, ein kleines Pinterest/Are.na Moodboard zu erstellen ;)
-
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
27. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Veranstaltungsbeginn
28. Februar 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
-
03. - 06. März 2022
HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15
Historic Brass Studio 2022
Vom 3. bis 6. März 2022 findet das 11. Historic Brass Studio an der Hochschule für Künste Bremen statt. Angeboten an den vier Tage authentische historische Spielpraxis für Trompete, Posaune, Zink und Horn: Masterclasses, Ensemblespiel, Instrumenten- & Notenausstellung. Das Abschlusskonzert findet am 6. März in der Klosterkirche Lilienthal statt.
mehr -
Studieren in Bremen und Bremerhaven 2022
Studieren in Bremen und Bremerhaven Termin 1
17. März 2022
mehr -
28. - 31. März 2022
Version Room, Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Residency (The Dynamic Archive Version Room - Ana Filipovic & Luiz Zanotello)
Residenz und Ausstellung / 28.03. - 03.04.2022
mehr -
01. - 03. April 2022
Version Room, Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Ausstellung (The Dynamic Archive Version Room - Ana Filipovic & Luiz Zanotello)
Residenz und Ausstellung / 28.03. - 03.04.2022
mehr -
04. - 06. April 2022
je nach Klasse
Begrüßung Freie Kunst (Semesterbegrüßung Sommer 2022)
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
mehr -
04. - 07. April 2022
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
Meisterkurs Kontrabass
Dozenten
mehr
Prof. Dorin Marc (HfM Nürnberg)
Prof. Stefan Adelmann (HfK Bremen) -
Marcia Bittencourt & Michael Arlt `AGORA ́ (BRAZIL/D) feat. Portinho
Masterclass
In die neu gestaltete „Mensa 13“ lädt die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ab sofort unter dem Label „HfK-Musikkeller“ wieder zu lauschigen Jazzclubabenden. Durch die entputzten Säulen und freigelegtes Mauerwerk hat der Ort nach zweieinhalbjähriger Umbau-Pause an Coolness und Underground-Charme gewonnen, das neue Mobiliar bietet mehr Sitzplätze als zuvor, die Lichtstimmung ist schummrig gemütlich wie eh und je.
-
Semesterbegrüßung Sommer 2022
Begrüßung Integriertes Design
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
-
Semesterbegrüßung Sommer 2022
Begrüßung Digitale Medien
Begrüßungen / ab dem 04.04.2022
-
Marcia Bittencourt & Michael Arlt `AGORA ́ (BRAZIL/D) feat. Portinho
HfK Jazzclub Pro
In die neu gestaltete „Mensa 13“ lädt die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ab sofort unter dem Label „HfK-Musikkeller“ wieder zu lauschigen Jazzclubabenden. Durch die entputzten Säulen und freigelegtes Mauerwerk hat der Ort nach zweieinhalbjähriger Umbau-Pause an Coolness und Underground-Charme gewonnen, das neue Mobiliar bietet mehr Sitzplätze als zuvor, die Lichtstimmung ist schummrig gemütlich wie eh und je.
Veranstaltungsbeginn
05. April 20:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Lecture about Artistic PhD in the Binational Program at HfK Bremen
Vortrag / 07.04.2022
-
08. - 10. April 2022
Galerie Dechanatsstraße der Hochschule für Künste
100 Bilder für die Ukraine – Blaumeier spendet Verkaufserlös (100 Bilder für die Ukraine )
Blaumeiers Künstler*innen möchten sich gegen den Krieg in der Ukraine engagieren und haben 100 Bilder ausgewählt, um sie interessierten Kunstliebhaber*innen zu verkaufen – und den Verkaufserlös zu spenden. Damit möchte Blaumeier ein solidarisches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und zur Unterstützung der flüchtenden Menschen weltweit setzen. Der gesamte Verkaufserlös geht an REFUGIO, das Beratungs- und Behandlungszentrum für geflüchtete Menschen in Bremen.
mehr -
09. - 23. April 2022
Gröpelinger Heerstraße 381 x Lost Coast Bulkers and Friends, 28237 Bremen
Ausstellung – Nothing to Declare
Ausstellung / 09. bis 23.04.2022
mehr -
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
12. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst - Schirin Kretschmann
Vortrag / 13.04.2022
-
14. - 24. April 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Gruppenausstellung auf der Dauerwelle
Ausstellung / 14. bis 24.04.2022
mehr -
Musik für den Frieden
Musik für den Frieden: Konzert internationaler Studierender
„Wir fordern das sofortige Ende aller Kriege“ – unter diesem Motto haben sich zwölf Instrumentalist:innen aus dem Fachbereich Musik zusammengetan, um nicht nur gegen den Krieg in der Ukraine mit wohlfeilen Worten zu protestieren, sondern auch um zu helfen.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
19. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Draw on sweet night
21. April 2022 -- 20.30 Uhr / Konzert mit dem Vokalensemble Alte Musik unter der Leitung von Detlef Bratschke in der Galerie der HfK Bremen (Dechanatstraße). Der Eintritt ist frei.
-
22. - 24. April 2022
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
Symposium: John Dowland’s Activities on the Continent
Internationales Symposium — 22.-24. April 2022, Hochschule für Künste Bremen
mehr -
22. - 26. April 2022
Am Speicher XI 8, Galerie Flut + Nebenflut
Learning to Draw
Learning to Draw präsentiert 17 Projekte, die im Wintersemester 2021/22 im Studiengang Digitale Medien entstanden sind. Jedes Projekt konzentriert sich auf verschiedene Arten von maschinellen, algorithmischen und konzeptionellen Zeichenprozessen. Dazu gehören algorithmische Zeichnungen, Spuren von Alltagsgegenständen, spielerische Maschineninteraktionen, geografisch entfernte Zeichenmaschinen, benutzerdefinierte Projektionsmaschinen, reversible Schreibmaschinen, Archive und Sprache, Speichermaschinen, versteckte Muster und vieles mehr.
mehr -
23. - 25. April 2022
Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
Workshop (RE-IMAGINING VIRTUAL PHYSICALITY)
Date and Time: 3-day Workshop (2 days workshop + 1 day presentation/lecture – commitment to full length of workshop required)
mehr -
Benefizkonzert für die Ukraine
24. April 2022, 18 Uhr / Konzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen in der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen.
-
Mittagskonzert Klavier
25. April 2022, 13 Uhr // Mittagskonzert mit Studierenden der Klasse Hwa-Kyung Yim im Konzertsaal der Hfk Bremen.
-
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
26. April 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst - Anne Fellner
Vortragsreihe / 27.04.2022
-
Eröffnung des Musikkellers
Resonanzen
28. April 2022, 21:15 Uhr
-
Late Night Jam Session: Cole Porter Band
Erstmals veranstaltet die Hochschule für Künste Bremen am Donnerstag, 29.04.2022 die „HFK Late Night Jam Session“ im HfK Musikkeller.
Veranstaltungsbeginn
29. April 21:30
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
jazzahead! CLUBNIGHT
Die Jazzabteilung der HfK Bremen ist Teil der "jazzahead! CLUBNIGHT".
Veranstaltungsbeginn
30. April 21:00
Standort
Musikkeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
jazzahead! CLUBNIGHT
Die Jazzabteilung der HfK Bremen ist Teil der "jazzahead! CLUBNIGHT".
Veranstaltungsbeginn
30. April 22:00
Standort
Musikkeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Orchesterkonzert: Bilder aus dem Norden
Orchesterkonzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen unter der Leitung von Prof. Stefan Veselka
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
03. Mai 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Eröffnung Dauerwelle
4.5.2022, 18 bis ca. 22 Uhr
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
(limitierte Platzanzahl)Veranstaltungsbeginn
04. Mai 18:00
Standort
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
mehr -
Vortrag - Laure M. Hiendl
Vortrag / 05.05.2022
-
05. Mai - 04. Juni 2022
La Box Gallery (ENSA Bourges) in Bourges, France
Ausstellung – Momument to a Phantom Limb
Klassenausstellung / 05.05. – 04.06.2022
mehr -
Werkstattkonzert: I Lamenti d'Orfeo
7. Mai 2022 - 19 Uhr / Konzert mit dem Barockorchester der HfK Bremen unter der Leitung von Peter Van Heyghen in der Galerie der HfK Bremen.
-
MASTERKONZERT GESANG
7. Mai 2022 - 19 Uhr / Masterkonzert Gesang in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Kammerchorkonzert: A New Heaven and a new Earth
8. Mai 2022, 20 Uhr // Konzert mit geistlichen Chor- und Orgelmusiken von Purcell bis Sandström. Kammerchor der HfK Bremen unter der Leitung von Prof. Detlef Bratschke.
-
-
MITTAGSKONZERT KLAVIER
Mittagskonzert Klavier am Mo., 09.05. um 13 h – Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
FARBENREICH
Mo. 09.05. – 20 h – Zeitgenössische Kammermusik in der Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
ELEKTROAKUSTISCHES KONZERT
DI 10.05. – 20 h – Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
10. Mai 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
STUDIOKONZERT VIOLINE
MI 11.05. – 19 h – Studiokonzert der Klasse Prof. Katrin Scholz in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
11. - 15. Mai 2022
Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
The Dynamic Archive Version Room – Heike Kati Barath, Lui Kohlmann und Julian Hespenheide
Residency und Ausstellung / 11. – 15.05.2022
mehr -
12. - 15. Mai 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Ausstellung - Bunterland
Ausstellung / 12. – 15.05.2022
mehr -
Vortragsreihe Becoming Entangled: Practice in Art and Theory – Suzan Tunca
Vortrag / 12.05.2022
-
MITTAGSKONZERT BLOCKFLÖTE
FR 13.05. – 13 h – Klasse Dörte Nienstedt spielt Alte und Neue Musik in der Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
14. - 15. Mai 2022
Carabao, Arberger Str. 3, 28205 Bremen
Performing Violence
Konzertperformance / 15.05.2022
mehr -
STUDIOKONZERT KLAVIER
SA 14.05. – 19 h – Klasse Hwa-Kyung Yim in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
SO 15.05. – 16.30 h – Klasse Stefan Latzko in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
-
Salon Digital – Špela Petrič
Vortragsreihe / 16.05.2022
Veranstaltungsbeginn
16. Mai 18:00
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
KONZERTEXAMEN
MO 16.05. – 20 h – Konzertexamen Ehsan Ebrahimi — Elektroakustische Komposition aus der Klasse Prof. Kilian Schwoon in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
DI 17.05. – 16 h – Masterkonzert Klavier Jiyoon Hyun aus der Klasse Martin von der Heydt in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
STUDIOKONZERT VIOLONCELLO
DI 17.05 – 20 h – Studiokonzert Violoncello von der Klasse Mladen Miloradovic in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
17. Mai 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
STUDIOKONZERT VIOLINE
STUDIOKONZERT VIOLINE
-
STUDIOKONZERT SCHLAGZEUG
MI 18.05. – 20 h – Studiokonzert Schlagzeug Klasse Prof. Olaf Tzschoppe in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 1
Die bunte Welt der Podcasts - Bestandsaufnahme
19. Mai 2022
mehr -
Vortrag - Florian Wüst
Vortrag / 19.05.2022
-
Curtis on Tour
Konzert
19. Mai 2022 / Eine jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit setzt sich fort. Wir sind sehr geehrt nach wie vor eine Curtis-on-Tour Station zu sein. Von Kontinent zu Kontinent gehen die Kontakte von Ausbildern zu begabten Jung- Talenten, deren wichtigste Erprobung ihres Könnens der Konzertsaal ist. Der auch in unseren Konzerten gut eingeführte und begeistert gefeierte Geiger Benjamin Schmid, Professor am Mozarteum in Salzburg, wird in diesem Jahr mit jungen Musikern gastieren. Herzlich willkommen!
-
Masterkonzert
FR 20.05. – 16 h – "Ich hatte viel Bekümmernis", Masterkonzert von Young-keum Chung, Studierende des Arp-Schnittger-Master für historische Kirchenmusik im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
20. - 26. Mai 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Digitale Medien Master Ausstellung – DIS/PLAY 22
Digitale Medien Master-Ausstellung / 20. – 26.05.2022
mehr -
20. - 22. Mai 2022
Atelier 3Punkt, Kobestr. 5, 20547 Hamburg
Ausstellung – Contemporary Pizza
Ausstellung / 20. – 22.05.2022
mehr -
STUDIOKONZERT VIOLA
SA 21.05. – 18 h – Studiokonzert Viola Klasse Prof. Esther van Stralen in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
SO 22.05. – 17 h – Masterkonzert Jinyu Chen aus der Klasse Hwa-Kyung Yim in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
-
Vortrag – ANNA HADZELEK: ENTDRUCKTE SHIRTS
Vortrag / Neuer Termin wird gesucht.
Veranstaltungsbeginn
23. Mai 18:30
Standort
Großer Theorieraum (Raum 4.15.070), Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
MITTAGSKONZERT KLARINETTE
DI 24.05. – 13 h – Mittagskonzert Klarinette Klasse Prof. Marco Thomas in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT KLAVIER
DI 24.05. – 15 h – Masterkonzert Klavier von Juan Felipe Salazar aus der Klasse Prof. Patrick O‘Byrne in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13–15.
-
STUDIOKONZERT VIOLINE
DI 24.05. – 19 h – Studiokonzert Violine von der Klasse Prof. Katrin Scholz in der Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
MASTERKONZERT BASSO CONTINUO
DI 24.05. – 19 h – Masterkonzert Basso Continuo von Christian Volkmann aus der Klasse Prof. Edoardo Bellotti in St. Petri Dom Bremen.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
24. Mai 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Klavier
MI 25. Mai 2022 – 20 h – Studiokonzert Klavier Klasse Almut Cordes im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
26. - 29. Mai 2022
HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15
18. Norddeutsche Klarinettentage
26.-29. Mai 2022 / Die Norddeutschen Klarinettentage finden bereits zum 18. Mal statt – 4 Tage im Zeichen der Klarinette
mehr -
Mittagskonzert
FR 27. Mai 2022 – 14 h – Norddeutsche Klarinettentage – Mittagskonzert im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Mittagskonzert
SA 28. Mai 2022 – 14 h – Mittagskonzert im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
„Happy End“
SO 28. Mai 2022 – 16 h – Abschlusskonzert der Teilnehmer der Norddeutschen Klarinettentage in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
-
30. - 31. Mai 2022
Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen & Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Destroy Media-Tagung
Tagung & Ausstellung / 30. & 31.05.2022
mehr -
Gruppenausstellung: Humor als Strategie in den Künsten
Öffnungszeiten:
30.5.: 19:30 bis 22:00 Uhr
31.5. bis 03.06: 17:00 bis 20:00 Uhr
4.6.: 13:00 bis 17:00 UhrVeranstaltungsbeginn
30. Mai 19:00
Standort
Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
mehr -
Studieren in Bremen und Bremerhaven 2022
Studieren in Bremen und Bremerhaven Termin 2
31. Mai 2022
mehr -
31. Mai - 03. Juni 2022
Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Gruppenausstellung: Humor als Strategie in den Künsten
Öffnungszeiten:
mehr
30.5.: 19:30 bis 22:00 Uhr
31.5. bis 03.06: 17:00 bis 20:00 Uhr
4.6.: 13:00 bis 17:00 Uhr -
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
31. Mai 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Last Minute Design Talk – Book Book
Vortrag / 01.06.2022
Veranstaltungsbeginn
01. Juni 18:30
Standort
Speicherbühne, Seg. 4, Am Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 2
Mein Titel, mein Genre, meine Zielgruppe - Konzeptentwicklung
02. Juni 2022
mehr -
Gruppenausstellung: Humor als Strategie in den Künsten
Öffnungszeiten:
30.5.: 19:30 bis 22:00 Uhr
31.5. bis 03.06: 17:00 bis 20:00 Uhr
4.6.: 13:00 bis 17:00 UhrVeranstaltungsbeginn
04. Juni 13:00
Standort
Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
mehr -
"O ewiges Feuer" - Pfingskantaten von J. S. Bach
4. Juni 2022 // 20 Uhr // Konzert mit dem Bremer Barock Consort unter der Leitung von Detlef Bratschke in der Horner Kirche in Bremen.
-
Night of Percussion
MO 06. Juni 2022 – 17 h – Perucssion Community Rostock in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Klavier
MO 06. Mai 2022 – 20 h – Studiokonzert Klasse Prof. Patrick O‘Byrne im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Vortragsreihe Freie Kunst - Nanne Buurman
Vortrag / 07.06.2022
-
Elektroakustisches Konzert
DI 07. Mai 2022 – 20 h – Klasse Prof. Kilian Schwoon im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
07. Juni 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst – David Schutter
Vortrag / 08.06.2022
-
09. - 10. Juni 2022
divers
Diplomausstellungen I (Diplomausstellungen Sommer 2022)
Abschlussausstellungen / 09.06. – 03.07.2022
mehr -
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 3
„Hallo, hier spricht …“ - Aufnahme-Technik
09. Juni 2022
mehr -
10. - 11. Juni 2022
Galerie Dechanatstraße, Dechanatsr. 13-15, 28195 Bremen
Like a Fish Out of Water - Klassenausstellung
Klassenausstellung / 10. & 11.06.2022
mehr -
Podium für junge Talente
FR 10. Juni 2022 – 20 h – Jungstudierende der HfK Bremen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
11. Juni - 17. Juli 2022
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen
Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022
Ausstellung / 11.06. – 17.07.2022
mehr -
Studiokonzert Gesang
11.06.2022 - 19 h - Konzertsaal // Studiokonzert der Klasse Prof. Maria Kowollik, Prof. Alexandra von der Weth im Konzertsaal der HfK Bremen.
-
Masterkonzert Oboe
SO 12. Juni 2022 – 14.30 h – Masterkonzert von Kuei-Cheng Liu aus der Klasse Prof. Christian Hommel im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Hochschulpreis Musik 2022
1. Runde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben.
-
Digitaler Wochenstart Teil 5
Erzähl’ mir eine Geschichte – Aufmerksamkeit und Verständnis durch Story-Telling
13. Juni 2022
mehr -
14. - 19. Juni 2022
"Dauerwelle" HfK-Veranstaltungsschiff
Floating in, Swerving out, Doing Art and Theory (Halbe Halbe)
Ausstellung und Vortragsperformances der PhD-Kandidat:innen des binational Artistic PhD-Programms der Hochschule für Künste Bremen
mehr -
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
14. Juni 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hochschulpreis Musik 2022
Finalrunde
13.- 16. Juni 2022/ Der Hochschulpreis wird im Sommersemester 2022 für "Solo, Solo mit Begleitung, Duo und Ensembles" ausgeschrieben.
-
Vorträge unserer Gäste von der Silpakorn University
Vortrag - Gäste von der Silpakorn University
Vorträge und Workshops / ab 15.06.2022
-
Vorträge unserer Gäste von der Silpakorn University
Workshop mit Vichaya Mukdamanee
Vorträge und Workshops / ab 15.06.2022
Veranstaltungsbeginn
16. Juni 00:00
Standort
Klassenatelier Prof. Stephan Baumkötter, Raum 3.16.090
mehr -
Achtung Aufnahme: Dein Weg zum eigenen Podcast! Teil 4
Erzähl mir eine Geschichte - Story-Telling im Podcast
16. Juni 2022
mehr -
17. - 19. Juni 2022
Sangt Hipolyt Bellermannstraße 79, 13357 Berlin
Ausstellung - Contemporary Pizza Quattro Stagioni II
Ausstellung / 17. – 19.06.2022
mehr -
Studiokonzert Blockflöte AM
FR 17. Juni 2022 – 20 h – Klasse Prof. Han Tol, Dörte Nienstedt im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Klavier
SA 18. Juni 2022 – 11 h – Klasse Lorenzo Soulès im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Violine
SA 18. Juni 2022 – 16.30 h – Klasse Stefan Latzko im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Gesang
SA 18. Juni 2022 – 19 h – Klasse Prof. Maria Kowollik im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Bachelorkonzert Fagott
SO, 19. Juni 2022 – 18 h – Andreas Anthopoulos aus der Klasse Alexei Tkachuk im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Vorträge unserer Gäste von der Silpakorn University
Workshop mit Sukumala Nithipattaraahnan
Vorträge und Workshops / ab 15.06.2022
-
Digitaler Wochenstart Teil 6
Digitales Fahrradfahren – Nachhaltig arbeiten in Online-Konferenzen
20. Juni 2022
mehr -
Vortrag und Workshop – Charlett Wenig
Von analogen Prinzipien zu hybriden Praktiken – Mode analog und digital.
Das Explorationsprojekt der HFK Bremen lädt ein.Veranstaltungsbeginn
20. Juni 10:00
Standort
Raum 3.12.060 und 4.15.070, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Salon Digital – Kim Asendorf
Vortragsreihe / 20.06.2022
-
Hörprobe – Deutschlandfunk Kultur
Live aus dem Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen am 21 Juni 2022 um 20 Uhr.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
21. Juni 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Violine
MI 22. Juni 2022 – 20 h – Klasse Stefan Laztko im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
23. - 26. Juni 2022
divers
Diplomausstellungen II (Diplomausstellungen Sommer 2022)
Abschlussausstellungen / 09.06. – 03.07.2022
mehr -
-
Mittagskonzert Klarinette
DO 23. Juni 2022 – 13 h – Klasse Prof. Marco Thomas im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Gesang
DO 23. Juni 2022 – 20 h – Klasse Prof. Thomas Mohr und Prof. Krisztina Laki im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Resonanzen: Classic meets Bossanova
Resonanzen, also das Mittönen eines Körpers in der Schwingung eines anderen Körpers, ist der Titel der neuen Musikreihe. Sie präsentiert die verschiedensten an der HfK vertretenen Bereiche, von Alter Musik bis Jazz, von Operngesang bis elektroakustische Installationen und Sonic Art. Die Konzerte finden in der dichten, konzentrierten Atmosphäre des Musikkellers statt – in Verbindung mit der hervorragenden Gastronomie der Mensa 13. Die Premiere der neuen Konzertreihe RESONANZEN der Hochschule für Künste (HfK) Bremen im April im ausverkauften Musikkeller in der Dechanatstraße hat das Publikum begeistert!
Veranstaltungsbeginn
23. Juni 20:30
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Bachelorkonzert Blockflöte
SA 25.06. – 17 h – Hannah Voß aus der Klasse Dörte Nienstedt in der St. Jakobi Kirche Bremen
-
Studiokonzert Viola
SA 25. Juni 2022 – 18 h – Klasse Prof. Esther van Stralen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Bachelorkonzert Blockflöte Alte Musik
SA 25. Juni 2022 – 19.30 h – Fang Chi Hsu aus der Klasse Prof. Han Tol in der St. Jakobi Kirche Bremen
-
Bachelorkonzert Blockflöte Alte Musik
SO 26. Juni 2022 – 15 h – Hanna Kippenberg aus der Klasse Dörte Nienstedt in der Waller Kirche Bremen
-
SchlagZeit - Raumklangkompositionen und mehr...
SO 26. Juni 2022, 16 Uhr – Kooperationsprojekt/Konzert mit der Musikschule Oldenburg und dem Bremer Schlagzeugensemble in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Akkordeon
SO 26. Juni 2022 – 18.30 h – Klasse Prof. Margit Kern im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Digitaler Wochenstart Teil 7
Gern gesehen in Videokonferenzen – Online aufmerksam bleiben und auch so wirken
27. Juni 2022
mehr -
Masterkonzert Viola
MO 27. Juni 2022 – 15 h – Minhye Kim aus der Klasse Prof. Esther van Stralen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Violine
MO 27. Juni 2022 – 19 h – Klasse Prof. Katrin Scholz im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Werkstattkonzert
DI 28. Juni 2022 – 20 h – Klasse Prof. Jörg Birkenkötter im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
28. Juni 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Violoncello
MI 29. Juni 2022 – 20 h – Klasse Kilian Fröhlich im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
30. Juni - 03. Juli 2022
divers
Diplomausstellung III (Diplomausstellungen Sommer 2022)
Abschlussausstellungen / 09.06. – 03.07.2022
mehr -
Masterkonzert Vibraphon
DO 30. Juni 2022 – 20 Uhr – Christopher Olesch aus der Klasse Prof. Florian Poser im Kammermusiksaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Blockflöte
DO 30. Juni 2022 – 20 Uhr – Alte und Neue Musik gespielt von der Klasse Dörte Nienstedt im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Resonanzen
DO 30. Juni 2022 – 21.15 h – Konzertreihe der HfK Bremen im Musikkeller HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Masterkonzert Naturtrompete
1. Juli 2022, 18 Uhr -- Masterkonzert von Felipe Faturi in der Horner Kirche in Bremen. Der Eintritt ist frei.
-
Studiokonzert Gesang
1. Juli 2022, 18 Uhr -- Konzert mit Studierenden der Klasse Marlene Heiß (Liedgestaltung) im Kammermusiksaal der HfK Bremen.
-
Kammermusikkonzert
FR 01.07. – 20 h – Studierende der HfK Bremen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Hochschultage 2022
„Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.
-
Hochschultage 2022
„Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.
-
Digitaler Wochenstart Teil 8
Filterblasen und Echoräume – meine, deine, unsere Realität(en)
04. Juli 2022
mehr -
Bachelorkonzert Laute
MO 04.07. – 20 h – Anastasiya Yauzrezava aus der Klasse Prof. Joachim Held im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Bachelorkonzert Akkordeon
DI 05.07. – 19 h – Jingran Yin aus der Klasse Prof. Margit Kern im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
05. Juli 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Meisterschüler*innen-Vorträge Sommer 2022
Abschlusspräsentationen / 06.07.2022
-
Bachelorkonzert Jazzgitarre
MI 06.07. – 19 h – Dominik Banaschek aus der Klasse Andreas Wahl im Kammermusiksaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Bachelorkonzert Jazzgitarre
MI 06.07. – 19 h – Dominik Banaschek aus der Klasse Andreas Wahl im Kammermusiksaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Violine
MI 06.07. – 19 h – Klasse Prof. Thomas Klug im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Mittagskonzert Klarinette
DO 07.07. – 13 h – Klasse Prof. Marco Thomas im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Klavier
Das Konzert findet nicht statt.
Das Konzert fällt leider aus.
-
Masterkonzert Klarinette
FR 08.07. – 15 h – Miku Kato aus der Klasse Prof. Marco Thomas im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Bachelorkonzert Oboe
SA 09.07. – 12 h – Ning Zhang, Klasse Prof. Christian Hommel im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Viola
SA 09.07. – 18 h – Klasse Prof. Esther van Stralen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Masterkonzerte Oboe
SO, 10.07. – Masterstudierende aus der Klasse Prof. Christian Hommel im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Masterkonzert Klavier
SO 10.7. 18 h oder MO 11.07. – 14 h – Jeremy Ney aus der Klasse Lorenzo Soulès im KonzertsaalHfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Semesterabschluss - Chorkonzerte
Shining night
Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.
-
Masterkonzert Klavier
SO 10.7. 18 h oder MO 11.07. – 14 h – Jeremy Ney aus der Klasse Lorenzo Soulès im KonzertsaalHfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Studiokonzert Laute
MO 11.07. – 18.30 h – Klasse Prof. Joachim Held im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Semesterabschluss - Chorkonzerte
There is sweet music
Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.
-
HfK Jazzclub
12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
12. Juli 21:00
Standort
Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Fagott & Co.
MI 13.07. – 18 h – Klasse Prof. Alexei Tkachuk im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Semesterabschluss - Chorkonzerte
There is sweet music
Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.
-
Premiere: Der Vetter aus Dingsda
DO 14.07. – 19:30 h – Oper-/Orchesterprojekt der HfK Bremen in der Unser Lieben Frauen Kirche in Bremen
-
Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"
Premiere: Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"
Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.
-
Elektroakustisches Konzert: Koreanische Perspektiven
DO 14.07. – 20 h – Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Das Konzert fällt aus: Bachelorkonzert Saxofon
Das Konzert fällt aus.
-
Master-Inszenierung Elementare Musikpädagogik
FR 15.07. – Ruth Meisinger aus der Klasse Prof. Dr. Barbara Stiller in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"
Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.
-
Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"
Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.
-
Bachelorkonzert Schlagzeug
MO 18.07. – 18 h – Guillermo Bolentini Bada aus der Klasse Prof. Olaf Tzschoppe im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.
-
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #1 — Klavier solo
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
-
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #2 — Leo & The Tasty Tensions
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
-
25. - 31. Juli 2022
Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen
Ausstellung – Qi Jin "Spiegelwasser"
Ausstellung / 25. – 31.07.2022
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #3 — Streichertrio
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
-
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #4 — Viola & Schlagzeug
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
-
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #5 — Barocktrio
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
02. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #6 — Fagott & Klavier
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
04. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #7 — Händel & Brahms
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
09. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #8 — Barockmusik
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
11. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #9 — Ensemble Fulcrum
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
16. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #10 — Gambenduo
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
18. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #11 — Klavier & Kammermusik
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
23. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel
Hofkonzert #12 — Sommerliche Melodien
Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Veranstaltungsbeginn
25. August 18:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
02. - 15. September 2022
This Is Not True x Galerie für zeitgenössische Kunst, Fedelhören 87c, 28203 Bremen
Sleeping Beauties – Clubkultur im Lockdown
Im März 2020 mussten nahezu alle Kultureinrichtungen schließen. Plötzlich standen riesige Flächen in oft prominenter Lage still. Einige Clubs wurden in Testzentren, Galerie-, Lager- oder Proberäume umfunktioniert. Viele standen komplett still und fielen in einen Dornrösschenschlaf.
mehr -
23. - 25. September 2022
Städtische Galerie Bremen, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Bremer Zine Festival 2022
Nach den erfolgreichen Zine Festivals der vergangenen Jahre richtet Kulturnetz e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen 2022 die vierte Auflage des Bremer Zine Festivals aus. Veranstaltungsort des Festivals ist erstmalig die Städtische Galerie Bremen. Wie in den Vorjahren haben bremische Zinemacher*innen die Gelegenheit, ihre Arbeiten auf der Zine-Messe zu präsentieren. Neben den lokalen Aussteller*innen werden regionale, nationale und auch internationale Heftmacher*innen ihre Arbeiten zum Kauf anbieten.
mehr -
Meisterschüler*innen-Vorträge September 2022
Abschlusspräsentationen / 27.09.2022
-
Ye sacred Muses: Eröffnungskonzert mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen
Am 30. September 2022, 20 Uhr, wird der ERTA-Kongress in der HfK an der Dechanatstraße mit einem Konzert eröffnet.
Mitwirkende kommen aus den Blockflötenklassen von Han Tol und Dörte Nienstedt, den Gesangsklassen von Benno Schachtner, Bettina Pahn und Maria Kowollik sowie den Gamben-, Barockcello-, Lauten- und Orgelklassen von Hille Perl, Olaf Reimers, Joachim Held und Edoardo Bellotti -
Semesterbegrüßungen Kunst und Design WiSe 22/23
Allgemeine Erstsemesterbegrüßung (KuD und Musik)
Willkommen / 10. & 11.10.2022
Veranstaltungsbeginn
10. Oktober 10:00
Standort
Galerie Dechanatstraße, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
mehr -
10. - 11. Oktober 2022
Auditorium, Großer Theorieraum, Speicherbühne und Gießerei, Speicher XI 8, 28217 Bremen
Studiengangsbegrüßungen (Semesterbegrüßungen Kunst und Design WiSe 22/23)
Willkommen / 10. & 11.10.2022
mehr -
Semesterbegrüßungen Kunst und Design WiSe 22/23
Studiengangsbegrüßung Musik
Willkommen / 10. & 11.10.2022
-
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Carolin Pertsch
Vortragsreihe / 11.10.2022
-
HfK-Jazzclub
Benny Troschel
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
11. Oktober 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortrag - Ayumi Paul
Vortrag / 14.10.2022
Veranstaltungsbeginn
14. Oktober 10:00
Standort
Kuppel (Außengelände) oder Interpretenkammer, Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Podium Gitarre
Konzert mit Studierenden der Gitarrenklassen an der HfK Bremen. Leitung: Jens Wagner
Veranstaltungsbeginn
16. Oktober 16:00
Standort
KulturAmbulanz - Haus im Park, Züricher Str. 40
mehr -
HfK-Jazzclub
Leo & The Tasty Tensions
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
18. Oktober 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortrag – Nicola L Hein
Vortrag / 19.10.2022
Veranstaltungsbeginn
19. Oktober 14:00
Standort
Interpretenkammer, Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst – Giacomo Zaganelli
Vortrag / 19.10.2022
-
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Katja Bernert
Vortragsreihe / 19.10.2022
-
Vortrag – Heinrich Horwitz
Vortrag / 20.10.2022
Veranstaltungsbeginn
20. Oktober 18:00
Standort
Interpretenkammer, Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
20. - 21. Oktober 2022
Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Circa 106 – Open Studios
Open Studios / 20. & 21.10.2022
mehr -
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Anna Hadzelek
Vortragsreihe / 21.10.2022
Veranstaltungsbeginn
21. Oktober 10:00
Standort
Großer Theorieraum (Raum 4.15.070), Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Kammermusik und Lied: Raritäten von Robert Schumann
Live-Musik-Abend am 22. Oktober im Konzertsaal der HfK - Zu erleben sind selten zu hörende Lieder und Kammermusikwerke von Robert Schumann. Interpretiert werden sie von HfK-Studierenden unter der Leitung von Christian Günther.
-
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Prof. Dennis Paul
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Mathilde Frank
Vortragsreihe / 25.10.2022
-
HfK-Jazzclub
Staplemates feat. Special Guest from Seattle
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
25. Oktober 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Becoming Entangled 2: Practice in Art and Theory – Prof Dr. Ann Sophie Lehmann and Vanessa van 't Hoogt
Vortragsreihe Becoming Entangled 2: Practice in Art and Theory – Prof Dr. Ann Sophie Lehmann and Vanessa van 't Hoogt
-
Masterkonzert Gesang
Prüfungskonzert von Jiahao Zou (Bariton) aus der Klasse von Prof. Thomas Mohr am 29.10.2022 um 20 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen.
-
Mechthild Karkow – Nicht Bach! Meer sollte er heissen!
30. Oktober 2022, 18 Uhr, Sendesaal Bremen
-
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Aart van Bezooijen & Paula Raché
Vortragsreihe / 01.11.2022
-
Musik um 6: Klavier
Das Konzert findet nicht statt.
Musik um 6: Klavier
-
Beethoven meets Jazz
Orchesterkonzert unter der Leitung von Thomas Klug mit Studierenden, Lehrenden und Alumni der HfK Bremen.
-
HfK-Jazzclub
Late Night Jam Session
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
01. November 22:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Violoncello
Konzert mit Studierenden der Klasse Kilian Fröhlich am 2. November 2022 um 20 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen.
-
Masterclass mit Oliver Groenewald (Seattle)
Artist in Residence: Oliver Groenewald (Seattle) zu Gast in der HfK, Masterclass für Trompete, Improvisation & Jazzensemble
-
Das Explorationsprojekt der HfK – Last Dinner
Werkschau / 04.11.2022
-
Jazzkitchen 13: DOPPLER TRIO
MENÜ / KONZERT
„Eingängige Melodien, ätherische Sounds, knackige Beats, formvollendete lmpros, feinsinnige Texturen…“
D. Schumacher (Jazzthetik)Veranstaltungsbeginn
04. November 18:15
Standort
HfK Bremen, Mensa13, Dechanatstr. 13-15, 28195 Bremen
mehr -
Digitaler Wochenstart No.01
Gern gesehen in Videokonferenzen – Online aufmerksam bleiben und auch so wirken
07. November 2022
mehr -
-
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Prof. Dr. Rainer Malaka
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
Salon Digital & Techno Body Practices && – Fabiane M. Borges
Vortragsreihen / 08.11.2022
Veranstaltungsbeginn
08. November 18:00
Standort
Nebenflut, Seg. 7, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
08. November 21:00
Standort
Musikeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Masterkonzert Violine
Prüfungkonzert von Miki Nagahara aus der Klasse von Prof. Katrin Scholz am 9. November 2022 um 20 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen.
-
Vortrag – Sonja Lena Schmidt
Vortrag / 10.11.2022
Veranstaltungsbeginn
10. November 14:00
Standort
Interpretenkammer, Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Masterkonzert Ensembleleitung
10. November 2022, 20.15 Uhr
-
Mittagskonzert Klarinette
Konzert mit Studierenden der Klasse Prof. Marco Thomas am 11. November 2022 um 13 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen.
-
11. - 16. November 2022
BLG Forum, Am Speicher XI 11, 28217 Bremen
J22 - Jahresausstellung
Absolvent*innen-Ausstellung / 11. – 16.11.2022
mehr -
Podium Gitarre
Konzert mit Studierenden der Gitarrenklassen an der HfK Bremen. Leitung: Jens Wagner
Veranstaltungsbeginn
13. November 16:00
Standort
KulturAmbulanz - Haus im Park, Züricher Str. 40
mehr -
-
Studiokonzert Violoncello
Konzert mit Studierenden der Klasse Kilian Fröhlich am 14. November 2022 um 20 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen
-
Masterkonzert Violine
Prüfungskonzert von Yu Mita aus der Klasse von Prof. Katrin Scholz am 15. November 2022 um 15 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15.
-
Studiokonzert Violine
Konzert mit Studierenden der Klasse Prof. Katrin Scholz am 15. November 2022 um 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen
-
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
15. November 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortrag – Alexander Schubert
Vortrag / Neuer Termin: 16.11.2022
Veranstaltungsbeginn
16. November 18:00
Standort
Interpretenkammer, Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Studiokonzert Violine
Konzert mit Studierenden der Klasse Stefan Latzko am 17. November 2022 um 20 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen
-
Der Vetter aus Dingsda
18./19.11.2022, 20 Uhr im Alten Pumpwerk Bremen
-
Der Vetter aus Dingsda
18./19.11.2022, 20 Uhr im Alten Pumpwerk Bremen
-
21. - 25. November 2022
Online
Stulle Plus
Vom 21. bis 25. November täglich von 13 bis 14 Uhr – Digital per Teams.
mehr -
Digitaler Wochenstart No.03
Per Anhalter durch die Galaxis – Ein Supercomputer und die Zahl 42
21. November 2022
mehr -
Mittagskonzert Flöte
Das Konzert findet nicht statt.
Mittagskonzert Flöte mit mit Studierenden der Klasse Andreas Mäder am 21. November 2022 um 13 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15.
-
-
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Prof. Ralf Baecker
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Julia Eberhardt
Vortragsreihe / 21.11.2022
-
Vortrag – Brigitta Muntendorf
Vortrag / 22.11.2022
-
-
HfK-Jazzclub
SLOT
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
22. November 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
-
ABGESAGT! Vortragsreihe Freie Kunst – Rolando Vasquez
Vortrag / 23.11.2022
-
Vortrag – Sara Glojnarić
Vortrag / 24.11.2022
-
-
Stulle plus No.05
Neue Technologien in der Kunst: Was sind NFT (non-fungible Token)?
25. November 2022
mehr -
25. - 27. November 2022
Quergalerie/Foyer, UDK Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Spill Over - Ausstellung der Klasse Prof. Baumkötter an der UDK Berlin
Ausstellung / 25. – 27.11.2022
mehr -
HfK Jazzfestival: New Dimensions in Jazz
Magnus Bodzin Quartett
26./27. November 2022 -- Zum dritten Mal lädt die Hochschule für Künste Bremen zum Festival in diesem exklusiven Format.
Veranstaltungsbeginn
26. November 19:30
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
HfK Jazzfestival: New Dimensions in Jazz
Julian & Roman Wasserfuhr „MOSAIC“
26./27. November 2022 -- Zum dritten Mal lädt die Hochschule für Künste Bremen zum Festival in diesem exklusiven Format.
Veranstaltungsbeginn
26. November 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
HfK Jazzfestival: New Dimensions in Jazz
Daniel Moreno Quartett
26./27. November 2022 -- Zum dritten Mal lädt die Hochschule für Künste Bremen zum Festival in diesem exklusiven Format.
Veranstaltungsbeginn
27. November 16:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
HfK Jazzfestival: New Dimensions in Jazz
Kirk Lightsey Quartet feat. Stephane Belmondo „Jazz Piano Legend“
26./27. November 2022 -- Zum dritten Mal lädt die Hochschule für Künste Bremen zum Festival in diesem exklusiven Format.
Veranstaltungsbeginn
27. November 18:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Digitaler Wochenstart No.04
Jetzt bin ich dran! – Freundlich(er) unterbrechen in Videokonferenzen
28. November 2022
mehr -
The Art of Modern Jazz - Masterclass mit Kirk Lightsey
Masterclass am 28. November 2022 in der Hochschule für Künste Bremen
Veranstaltungsbeginn
28. November 10:00
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Dr. Tim Laue
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
Techno Body Practices && – Matthew MacKisack
Vortrag / 29.11.2022
Veranstaltungsbeginn
29. November 18:00
Standort
Nebenflut, Seg. 7, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Iannis Xenakis
Das Konzert fällt aus: Werke für Schlagzeug
29.11.2022 - Zwei Konzerte mit Werken von Iannis Xenakis in der Galerie und im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen
-
Iannis Xenakis
Ensemble-Werke
29.11.2022 - Zwei Konzerte mit Werken von Iannis Xenakis in der Galerie und im Konzertsaal der Hochschule für Künste Bremen
-
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
29. November 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Mittagskonzert Klavier
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 13 Uhr
-
Vortrag - Ari Benjamin Meyers
Vortrag / 01.12.2022
Veranstaltungsbeginn
01. Dezember 14:00
Standort
Interpret*innenkammer Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Inspirationen für die Lehre: eLearning und Blended Learning mal anders
Digitale Lehr- und Lernszenarien sind im künstlerisch-musikalischen Bereich deutlich schwieriger umzusetzen als beispielsweise im geisteswissenschaftlichen. Zum Start des Wettbewerbs „We Mix It!“, der Lehrprojekte aus den Bereichen eLearning und Blended Learning an der HfK fördern will, haben wir eine externe Fachfrau eingeladen: Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer vernetzten Gesellschaft. Am 1. Dezember von 16–18 Uhr wird sie für Interessierte an der HfK einen Überblick über verschiedene Lehr- und Lernszenarien im digitalen Kontext anbieten. Diese Beispiele können – müssen aber nicht – eine Inspiration für mögliche Wettbewerbsbeiträge sein. Anmeldungen zur Veranstaltung bitte unter workshops@hfk-bremen.de
-
Hommage a Iannis Xenakis
1.12.2022 - 20 Uhr / Konzert zum 100. Geburtstag eines der bedeutendsten Komponisten der Neuzeit
-
Vortrag – Johannes Kreidler
Vortrag / Neuer Termin: 02.12.2022
Veranstaltungsbeginn
02. Dezember 10:00
Standort
Interpret*innenkammer Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
02. - 04. Dezember 2022
Circa 106, Bismarckstraße 106, 28203 Bremen
Circa 106 – Open Studios
Open Studios / 02. – 04.12.2022
mehr -
Mittagskonzert Klavier
3.12.2022, 13 Uhr
-
oh ton-Konzert: Fukio Saxophonquartett
4.12.2022 - 17 Uhr
-
Inszenierung: Magdalena-Sophie Otto
4.4.2023 / 19 Uhr
-
Digitaler Wochenstart No.05
Virtueller Gang durchs Archiv – In Echtzeit durchs Klaus-Kuhnke-Institut
05. Dezember 2022
mehr -
Sonatenabend mit Mohamed Elsaygh
Montag, 5. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Einsatzmöglichkeiten von iPads in der künstlerischen und musikalischen Lehre
Diese Infoveranstaltung zeigt anhand praktischer Beispiele, wie iPads in der Lehre eingebunden werden können. In einer simulierten Unterrichtssituation erfahren interessierte Kolleginnen und Kollegen, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Lehre mit den iPads ergeben. Ohne Voranmeldung! Am 13.12. (Di) findet ein weiterer Termin in der Dechanatstraße statt!
-
VERSCHOBEN: Explorationsprojekt der HfK – Vortrag Julia von Leliwa
Vortragsreihe / 06.12.2022 (VERSCHOBEN ins SoSe 2023)
-
Musik um 6: In the Circle of Bach
6. Dezember 2022, 18 Uhr
-
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
06. Dezember 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortragsreihe Freie Kunst – Anna Witt
Vortrag / 07.12.2022
-
Adventliche Chor- und Orgelmusik: Macht hoch die Tür
7. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Movement to Sound, Sound to Movement
Mittwoch, 7. Dezember 2022 / 20 Uhr / Galerie der Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstraße 13-15
-
Studiokonzert Violine
Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Mittagskonzert: Barocke Kammermusik für Violine und Gambe
Das Konzert findet nicht statt.
8. Dezember 22, 13 Uhr
-
Vortrag - Cymin Samawatie
Vortrag / 08.12.2022
Veranstaltungsbeginn
08. Dezember 16:00
Standort
Interpret*innenkammer Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
mehr -
Studiokonzert Gesang
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Mittagskonzert Alte Musik
Freitag, 9. Dezember 2022, 13 Uhr
-
Becoming Entangled 2 – Jessica Hemmings
Vortrag / 09.12.2022
-
Studiokonzert Violoncello
Freitag, 9. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Podium Gitarre
Konzert mit Studierenden der Gitarrenklassen an der HfK Bremen. Leitung: Jens Wagner
Veranstaltungsbeginn
11. Dezember 16:00
Standort
KulturAmbulanz - Haus im Park, Züricher Str. 40
mehr -
Studiokonkonzert Oboe
Sonntag, 11. Dezember 2022, 18 Uhr
Veranstaltungsbeginn
11. Dezember 18:00
Standort
Kammermusiksaal, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Digitaler Wochenstart No.06
Gendern aber ohne * - geschmeidige Formulierungsmöglichkeiten
12. Dezember 2022
mehr -
-
Mittagskonzert Flöte
Montag, 12. Dezember 2022, 13 Uhr
-
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Prof. Asli Serbest
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
CCLC-Vortrag – Karin Cyrén
Vortrag / 12.12.2022
Veranstaltungsbeginn
12. Dezember 16:30
Standort
Nebenflut, Segment 7, Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Studiokonzert Klavier
Montag, 12. Dezember 2022, 20 Uhr
-
Mittagskonzert Klarinette
Dienstag, 13. Dezember 2022, 13 Uhr
-
Einsatzmöglichkeiten von iPads in der künstlerischen und musikalischen Lehre
Diese Infoveranstaltung zeigt anhand praktischer Beispiele, wie iPads in der Lehre eingebunden werden können. In einer simulierten Unterrichtssituation erfahren interessierte Kolleginnen und Kollegen, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Lehre mit den iPads ergeben. Ohne Voranmeldung! Am 6.12. (Di) findet ein weiterer Termin im Speicher XI statt!
-
Salon Digital – Lisa Rein "Hot Networks"
Vortragsreihe / 13.12.2022
Veranstaltungsbeginn
13. Dezember 18:00
Standort
Nebenflut, Segment 7, Speicher XI, 28217 Bremen
mehr -
Studiokonzert Violine
Das Konzert findet nicht statt.
Das Studiokonzert Violine fällt leider aus.
-
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
13. Dezember 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Studiokonzert Violoncello
Mittwoch, 14. Dezember 2022 / 20 Uhr
-
Bremer Barock Consort: Kerzenlichtkonzert
Donnerstag, 15. Dezember 2022 / 19 Uhr
-
Wintermarkt
Chillen und Stöbern / 16.12.2022
-
Masterkonzert Gesang: Heesu Kang
Freitag, 16. Dezember 2022 / 17 Uhr
-
Studiokonzert Schlagzeug
Samstag, 17.12.2022, 20 Uhr
-
Bachelorkonzerte Gitarre: Isa Kleinhempel, Janno Besselmann
17.4.2023 / 17 Uhr
-
Studiokonzert Klavier
Sonntag, 18. Dezember 2022 / 18 Uhr
-
Digitaler Wochenstart No.07
Googeln Sie mal ‚Familie‘ – kritische Medienkompetenz
19. Dezember 2022
mehr -
Introduction to Digital Media (IDM) 22/23
Vortrag Dr.-Ing. Robert Porzel
Vortragsreihe / 24.10.2022 bis 23.01.2023
-
Studiokonzert Klarinette
Montag, 19. Dezember 2022 / 19 Uhr
-
Studiokonzert Viola
Dienstag, 20. Dezember 2022 / 20 Uhr
-
HfK-Jazzclub
11.10.2022 bis 14.02.2023 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.
Veranstaltungsbeginn
20. Dezember 21:00
Standort
Musikkeller - Mensa13, Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15
mehr -
Vortrag – Marc Sinan
Vortrag / Neuer Termin: 21.12.2022
-
Studiokonzert Gesang
Mittwoch, 21. Dezember 2022 / 20 Uhr
-
Studiokonzert Violine
Donnerstag, 22. Dezember 2022 / 20 Uhr