Top of page

Veranstaltungen

  • 11. Juni - 17. Juli 2022

    Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen

     Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022

    Ausstellung / 11.06. – 17.07.2022

    mehr
  • 30. Juni - 03. Juli 2022

    divers

    Diplomausstellung III (Diplomausstellungen Sommer 2022)

    Abschlussausstellungen / 09.06. – 03.07.2022

    mehr
  • Masterkonzert Naturtrompete

    1. Juli 2022, 18 Uhr -- Masterkonzert von Felipe Faturi in der Horner Kirche in Bremen. Der Eintritt ist frei.

    Veranstaltungsbeginn

    01. Juli 18:00

    Standort

    Horner Kirche, Horner Heerstraße 30, Bremen

    mehr
  • Studiokonzert Gesang

    1. Juli 2022, 18 Uhr -- Konzert mit Studierenden der Klasse Marlene Heiß (Liedgestaltung) im Kammermusiksaal der HfK Bremen.

    Veranstaltungsbeginn

    01. Juli 18:00

    Standort

    Kammermusiksaal, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • Kammermusikkonzert

    FR 01.07. – 20 h – Studierende der HfK Bremen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    01. Juli 20:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Hochschultage 2022

    „Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.

    Veranstaltungsbeginn

    02. Juli 11:00

    Standort

    Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

    mehr
  • Hochschultage 2022

    „Während der Hochschultage ist es möglich einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule für Künste zu werfen“, sagt Fabian Brunke, Veranstaltungsmanager und Alumnus der HfK. „Natürlich haben die Erfahrungen der letzten Jahre und Monate das künstlerische Schaffen nachhaltig geprägt. Darum wird der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto ‚Zusammensein / Post-Togetherness‘ stattfinden“, so Brunke.

    Veranstaltungsbeginn

    03. Juli 11:00

    Standort

    Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

    mehr
  • Digitaler Wochenstart Teil 8

    Filterblasen und Echoräume – meine, deine, unsere Realität(en)

    04. Juli 2022

    mehr
  • Bachelorkonzert Laute

    MO 04.07. – 20 h – Anastasiya Yauzrezava aus der Klasse Prof. Joachim Held im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    04. Juli 20:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Bachelorkonzert Akkordeon

    DI 05.07. – 19 h – Jingran Yin aus der Klasse Prof. Margit Kern im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    05. Juli 19:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • HfK Jazzclub

    12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.

    Veranstaltungsbeginn

    05. Juli 21:00

    Standort

    Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • Meisterschüler*innen-Vorträge Sommer 2022

    Abschlusspräsentationen / 06.07.2022

    Veranstaltungsbeginn

    06. Juli 18:00

    Standort

    Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

    mehr
  • Bachelorkonzert Jazzgitarre

    MI 06.07. – 19 h – Dominik Banaschek aus der Klasse Andreas Wahl im Kammermusiksaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    06. Juli 19:00

    Standort

    Kammermusiksaal

    mehr
  • Bachelorkonzert Jazzgitarre

    MI 06.07. – 19 h – Dominik Banaschek aus der Klasse Andreas Wahl im Kammermusiksaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    06. Juli 19:00

    Standort

    Kammermusiksaal

    mehr
  • Studiokonzert Violine

    MI 06.07. – 19 h – Klasse Prof. Thomas Klug im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    06. Juli 19:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Mittagskonzert Klarinette

    DO 07.07. – 13 h – Klasse Prof. Marco Thomas im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15. 

    Veranstaltungsbeginn

    07. Juli 13:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Studiokonzert Klavier

    Das Konzert findet nicht statt.

    Das Konzert fällt leider aus.

    Veranstaltungsbeginn

    07. Juli 20:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Masterkonzert Klarinette

    FR 08.07. – 15 h – Miku Kato aus der Klasse Prof. Marco Thomas im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    08. Juli 15:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Bachelorkonzert Oboe

    SA 09.07. – 12 h – Ning Zhang, Klasse Prof. Christian Hommel im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    09. Juli 12:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Studiokonzert Viola

    SA 09.07. – 18 h – Klasse Prof. Esther van Stralen im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    09. Juli 18:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Masterkonzerte Oboe

    SO, 10.07. – Masterstudierende aus der Klasse Prof. Christian Hommel im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    10. Juli 00:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Masterkonzert Klavier

    SO 10.7. 18 h oder MO 11.07. – 14 h – Jeremy Ney aus der Klasse Lorenzo Soulès im KonzertsaalHfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15. 

    Veranstaltungsbeginn

    10. Juli 14:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Semesterabschluss - Chorkonzerte

    Shining night

    Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.

    Veranstaltungsbeginn

    10. Juli 17:00

    Standort

    St. Petri Dom Bremen

    mehr
  • Masterkonzert Klavier

    SO 10.7. 18 h oder MO 11.07. – 14 h – Jeremy Ney aus der Klasse Lorenzo Soulès im KonzertsaalHfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15. 

    Veranstaltungsbeginn

    11. Juli 14:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Studiokonzert Laute

    MO 11.07. – 18.30 h – Klasse Prof. Joachim Held im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    11. Juli 18:30

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Semesterabschluss - Chorkonzerte

    There is sweet music

    Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.

    Veranstaltungsbeginn

    12. Juli 20:00

    Standort

    St. Cyprian und Cornelius Ganderkesee

    mehr
  • HfK Jazzclub

    12.4. - 12.7.2022 — Jeden Dienstag im Semster um 21 Uhr findet nun wieder der HfK Jazzclub in der Mensa 13 statt.

    Veranstaltungsbeginn

    12. Juli 21:00

    Standort

    Musikeller Mensa 13, HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • Studiokonzert Fagott & Co.

    MI 13.07. – 18 h – Klasse Prof. Alexei Tkachuk im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    13. Juli 18:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Semesterabschluss - Chorkonzerte

    There is sweet music

    Semesterabschlusskonzert vom Hochschulchor und Kammerchor der Hochschule für Künste und der Universität Bremen am 10., 12. und 13. Juli 2022. Der Entritt ist frei - Spenden sind willkommen.

    Veranstaltungsbeginn

    13. Juli 20:00

    Standort

    St. Ansgarii Kirche Bremen

    mehr
  • Premiere: Der Vetter aus Dingsda

    DO 14.07. – 19:30 h – Oper-/Orchesterprojekt der HfK Bremen in der Unser Lieben Frauen Kirche in Bremen

    Veranstaltungsbeginn

    14. Juli 19:30

    Standort

    Unser Lieben Frauen Kirche in Bremen

    mehr
  • Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"

    Premiere: Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"

    Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.

    Veranstaltungsbeginn

    14. Juli 19:30

    Standort

    Unser Lieben Frauen Kirche Bremen

    mehr
  • Elektroakustisches Konzert: Koreanische Perspektiven

    DO 14.07. – 20 h – Konzertsaal der HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    14. Juli 20:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Das Konzert fällt aus: Bachelorkonzert Saxofon

    Das Konzert fällt aus.

    Veranstaltungsbeginn

    14. Juli 20:00

    Standort

    Musikkeller

    mehr
  • Master-Inszenierung Elementare Musikpädagogik

    FR 15.07. – Ruth Meisinger aus der Klasse Prof. Dr. Barbara Stiller in der Galerie HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    15. Juli 00:00

    Standort

    Galerie

    mehr
  • Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"

    Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.

    Veranstaltungsbeginn

    15. Juli 19:30

    Standort

    Unser Lieben Frauen Kirche Bremen

    mehr
  • Opernprojekt "Der Vetter aus Dingsda"

    Von den Studierenden wird auf der Bühne alles verlangt: Gesangs-, Tanz-, Schauspiel- und Sprechkunst. Das Hochschulorchester steht vor der reizvoll schwierigen Aufgabe, Klänge der sich selbst persiflierende leichte Muse zum Schweben zu bringen. Die Wahl für das diesjährige Musiktheaterprojekt des Fachbereichs Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen fiel auf „Der Vetter aus Dingsda", eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke.

    Veranstaltungsbeginn

    16. Juli 19:30

    Standort

    Unser Lieben Frauen Kirche Bremen

    mehr
  • Bachelorkonzert Schlagzeug

    MO 18.07. – 18 h – Guillermo Bolentini Bada aus der Klasse Prof. Olaf Tzschoppe im Konzertsaal HfK Bremen in der Dechanatstraße 13-15.

    Veranstaltungsbeginn

    18. Juli 18:00

    Standort

    Konzertsaal

    mehr
  • Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel

    Hofkonzert #1 — Klavier solo

    Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.

    Veranstaltungsbeginn

    19. Juli 18:00

    Standort

    Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel

    Hofkonzert #2 — Leo & The Tasty Tensions

    Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.

    Veranstaltungsbeginn

    21. Juli 18:00

    Standort

    Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • 25. - 31. Juli 2022

    Schiff Dauerwelle, Anleger bei der Weserburg, 28199 Bremen

    Ausstellung – Qi Jin "Spiegelwasser"

    Ausstellung / 25. – 31.07.2022

    mehr
  • Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel

    Hofkonzert #3 — Streichertrio

    Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.

    Veranstaltungsbeginn

    26. Juli 18:00

    Standort

    Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr
  • Hofkonzerte der HfK Bremen: Musik unter freiem Himmel

    Hofkonzert #4 — Viola & Schlagzeug

    Zum 3. Mal findet 2022 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 19. Juli bis 25. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.

    Veranstaltungsbeginn

    28. Juli 18:00

    Standort

    Hochschule für Künste Bremen, Dechanatstr. 13-15

    mehr