Veranstaltungsverzeichnis · SS 2022 · Weitere Veranstaltungsangebote · wechselnd
- Emese KazarAktzeichnen – vom menschlichen Körper hin zur FigurFK.D.IF
- Michael RiekenInteraktive InstallationFK.D.IFMichael RiekenFK.D.IFEinführung in die Software Max/MSP/Jitter+ Ableton Live. Programmierung eigener audiovisueller und interaktive Programme und Tools. Projektunterstützung. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
- Achim BertenburgMaltechnikFK.D.IFAchim BertenburgFK.D.IFDer Kurs beinhaltet die Vermittlung von Grundlagen der Malerei, wie z.B. die Herstellung von Grundierungen, Verwendung unterschiedlicher Binde-, Mal- und Farbmittel, Möglichkeiten der Bildübertragung oder Handhabung verschiedener Materialien und Werkzeuge.
- Radek KrolczykMeisterschülerkolloquium - Professionalisierung und KunstwissenschaftFK.D.IFRadek KrolczykFK.D.IFDas Kolloquium soll dabei helfen, die Absolvent*innen auf die Zeit nach dem Studium vorzubereiten. Im Mittelpunkt wird dabei ihre eigene Position als Künstler*in im Kunstbetrieb stehen. Es werden dabei Fragen der Selbstpräsentation, des Marktes und des Ausstellungsbetriebs erörtert. Daneben werden wir zu den Onlinesitzungen Akteur*innen des Kunstbetriebs wie Galerist*innen, Kurator*innen und Sammler*innen einladen. Praktische Fragen rund um Themen wie Preisbildung und Rechnungsstellung werden ebenso behandelt wie verschiedene Formen von Stipendien und Residencies. Einzelgespräche sollen zudem die Möglichkeit geben, die individuelle Situation der Absolventinnen und Absolventen zu analysieren und Handlungsperspektiven zu entwickeln.