Concerts
Exhibitions
Lectures
- 13. December Lecture & Screening – Eine flexible Frau
- 13. December Talk & Screening – Eine flexible Frau
- 18. December Introduction to Digital Media - Lecture Series
News
- 20. October Antrittsbesuch von Wissenschaftssenatorin Moosdorf an der HfK Bremen
- 30. October Mechthild Karkow – Nicht Bach! Meer sollte er heissen!
Awards
- 03. December30. Kunstförderpreis der Stiftung Silberner Schlüssel geht an HfK-Absolvent Vincent Alexander Kück
- 02. DecemberJorge Caro gewinnt 2. Preis bei internationalem Wettbewerb in Südamerika
Specials
MAP 2023 – The Alternative Mobility
HfK-Ausstellungsschiff Dauerwelle, BremenMobility is changing the world in all aspects. What does mobility mean in the face of unstable environmental, political and social conditions? Month of Art Practice (MAP) invited artists with different perspectives to explore the topic from a personal to a global level, creating different narratives and nuanced images.
moreLecture & Screening – Eine flexible Frau
Auditorium, Speicher XI 8, 28217 BremenLecture und Screening / 13.12.2023
moreTalk & Screening – Eine flexible Frau
Auditorium, Speicher XI 8, 28217 BremenWednesday, December 13 2023, 6 pm
more
Auditorium at Speicher XI, Hochschule für Künste, Am Speicher XI 8, 28217 BremenIntroduction to Digital Media - Lecture Series
Auditorium, Am Speicher XI 8, 28217 BremenLectureseries / 06.11.2023 to 29.01.2024
moreAntrittsbesuch von Wissenschaftssenatorin Moosdorf an der HfK Bremen
Am 18. Oktober 2023 fand der Antrittsbesuch von Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf an der HfK Bremen statt. Neben sehr guten und konstruktiven Gesprächen zur weiteren Entwicklung der Hochschule besichtigte das Team der Senatorin die Standorte der HfK Bremen in der Überseestadt.
moreMechthild Karkow – Nicht Bach! Meer sollte er heissen!
October 30, 6 pm, at the Sendesaal Bremen.
more30. Kunstförderpreis der Stiftung Silberner Schlüssel geht an HfK-Absolvent Vincent Alexander Kück
„Freiheit verlangt Selbstverantwortung“
moreJorge Caro gewinnt 2. Preis bei internationalem Wettbewerb in Südamerika
Jorge Caro gewinnt 2. Preis bei internationalem Wettbewerb in Südamerika
more
Milestone: HfK Bremen receives two-year philosophical DAAD guest chair
Die Philosophie bildet die Grundlage für die Auseinandersetzung mit ästhetischen und künstlerischen Verfahren. Die interdisziplinäre Reflexion ist auch für die Bremer Hochschule für Künste (HfK) von großer Bedeutung. Dank des zunächst auf zwei Jahre angelegten „Gastlehrstuhls für kritische Ästhetik“ wird die philosophische Grundlagenarbeit in Lehre und Forschung nun deutlich gestärkt. „Im Mai 2020 ist es uns gelungen, eine Förderzusage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für für diesen Lehrstuhl in der Philosophie zu erhalten“, sagt die Konrektorin und Projektleiterin Andrea Sick. „Der Gastlehrstuhl ist ein Meilenstein im Ausbau des Theoriebereiches.“