HfK-Hofkonzerte
HfK-Hofkonzerte: Musik unter freiem Himmel
Zum zweiten Mal findet 2021 der Bremer KulturSommer Summarum statt. Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist wieder mit dabei und lädt vom 15. Juli bis 26. August, jeweils dienstags und donnerstags, zu den HfK-Hofkonzerten an die Dechanatstraße.
Unter freiem Himmel geben Studierende Kostproben ihres Könnens und freuen sich, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. Von Klassik bis Jazz von Alter Musik bis zu Neuer Musik, von Interpretationen bekannter Komponisten zu eigenen Kompositionen reicht das Angebot. Es erklingen Lieder und Arien, Saxophon und Schlagzeug, Klavier und Klarinette, Geige und Gesang. Es konzertieren diverse Ensembles live im Hof an der Dechanatstraße. Erleben Sie in der besonderen Atmosphäre der Hochschule für Künste ein vielfältiges und abwechslungsreiches Musikprogramm.

HfK-Hofkonzerte
15. Juli – 26. August 2021
Dienstags und donnerstags, jeweils um 18 Uhr
Konzertdauer: 45 Minuten
Hof der HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
Tickets
€ 10/ 5 ermäßigt, € 15 Solidaritätsticket / € 3 Kulturticket
Es gibt keine Abendkasse.
Tickets nur im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket
Telefon 0421 – 363636; Weser-Kurier Pressehaus, Martinistraße 43 und den regionalen Zeitungshäusern (zzgl. VVK-Gebühr und ggf. Versandgebühren).
Weiter unten finden Sie den direkten Link zu Nordwest-Ticket!
https://www.sommer-summarum.de/
15.7.21
HfK-Hofkonzert #1 — Eröffnungskonzert
Borislava Nikolova — Violine (Jungstudentin)
Liga Skride — Klavier
Sergej Prokofjew: 3 Stücke aus Romeo und Julia. Bearbeitung Grjunes, (8‘)
Yu Mita — Violine
Eugène Ysaye: Sonate für Violine solo E-Dur op. 27/6 (7‘)
Studierende der Klasse Prof. Katrin Scholz.
Begleitet am Flügel von der HfK-Dozentin Liga Skride
Laima Ratniece-Miltina — Klarinette
Mohamed Elsaygh — Violoncello
Lidiia Kozhushna — Klavier
Johannes Brahms: Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello a-Moll op. 114 (15‘)
Studierende der Klassen Prof. Marco Thomas (Klarinette), Prof. Alexander Baillie (Violoncello), Klasse Prof. Patrick O'Byrne (Klavier).
Nae Matakas — Sopran
Gretel Jazeron — Klavier
Claude Debussy: Ariettes oubliées (8')
Richard Strauss: Ich wollt ein Sträusslein binden (3')
Claudio Santoro: Luar de meu bem (3‘)
Studierende der Klassen Prof. Maria Kowollik Gesang) und Martin von der Heydt (Klavier)
20.7.21
HfK-Hofkonzert #2 — Alte Musik
„Ultimi miei sospiri“: Ein italienischer Konzertabend mit Laute und Gesang
Johanna Bookmeyer — Sopran
Fernando Olivas — Theorbe, Barockgitarre
Auf dem Programm stehen Werke von Sigismondo D'India, Giulio Caccini, Johann H. Kapsberger, Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Tarquinio Merula
Studierende der Klassen Bettina Pahn (Gesang) und Prof. Joachim Held (Laute)
22.7.21
HfK-Hofkonzert #3 — Ein Strauß bunter Lieder und Melodien
Annelie Franke, Heesu Kang, Mo Li, Constanze Liebert — Sopran
Joonee Park — Mezzsopran
Taras Semenov — Tenor
Jiahao Zou — Bariton
Tom Kessler — Bass-Bariton
Mikhail Berlin — Klavier
Lieder von Brahms, Keel, Schubert, Schumann, Quilter, sowie Arien von Bach, Tosti und Verdi.
Studierende der Klasse Prof. Thomas Mohr/Prof. Krisztina Laki.
Begleitet am Flügel vom HfK-Dozenten: Mikhail Berlin
27.7.21
HfK-Hofkonzert #4 — Neue Musik
Werke von Studierenden der Klasse Prof. Jörg Birkenkötter (Komposition) und Prof. Kilian Schwoon (Elektroakustische Komposition)
- Qi Chu: A ••• (2021) 2' 22’'
- Christian Rosales Fonseca: ¿Y dónde está la Cumbia? für kleine Trommel (2019) 6'
Guillermo Bolentini Bada — kleine Trommel - Maria Pelekanou: Kochilia (2021) 11'
- Qi Chu: Chinesischer Garten für Klarinette und Elektronik (2020/21) 6’
Karla Maria Schneider — Klarinette - Yeeun Go: Hin und Her für Violoncello-Solo (2021) 6'
Jinzi Liu — Violoncello - Yejun You: Neujahrsansprache (2021) 7'
mit Studierenden der Klassen Prof. Olaf Tzschoppe (Schlagzeug), Prof. Marco Thomas (Klarinette) und Prof. Alexander Baille (Violoncello).
29.7.21
HfK-Hofkonzert #5 — Lieder & Arien
Sopran: Shiyi Huang, Julia Stocker, Sabrina Reidt, Shuang Zhang
Mezzosopran: Yuri Lee
Tenor: Yuanke Chu
Lieder und Arien von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy, Benjamin Britten, Johannes Brahms, Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Antonin Leopold Dvorák und Leonard Bernstein.
Studierende der Klasse Prof. Maria Kowollik (Gesang).
Als Gast: Shuang Zhang - Sopran
Gitarre: Siyi Zhou
Begleitet am Flügel von Gijae An, Shenghui Song und Zhengpeng Wang (Klasse Prof. Patrick O'Byrne)
3.8.21 / HfK-Hofkonzert #6 — Tabea
Felix Kantelberg — E-Gitarre
Chris Olesch — Vibraphon
Michael Bohn — Kontrabass
Alex Petratos — Schlagzeug
ausschließlich Eigenkompositionen:
Auf, auf! (A. Petratos)
Merkur (M. Bodzin)
Ihm sein (C. Olesch)
Snooze (F. Kantelberg)
Crown Heights (A. Petratos)
Humpty Dumpty (C. Olesch)
Anti-Hymne (F. Kantelberg)
fr’n Schluss (F. Kantelberg)
Studierende der Klassen Andreas Wahl (Gitarre), Prof. Florian Poser (Vibraphon), Klasse Christian Schoenefeldt (Schlagzeug).
Als Gast: Michael Bohn, Kontrabass
5.8.21
HfK-Hofkonzert #7 — Alex' Final Squad
Alex Petratos — Schlagzeug
David Jedeck —Tenorsaxophon
Erik Konertz — Posaune
Yonathan Ghebretensae — Klavier
Michael Bohn — Kontrabass
-And then she stopped (D. Gillespie)
-Llama Blues (A. Petratos)
-Auf sicher (D. Jedeck)
-Luci's Inferno (A. Petratos)
-Port of Joy (A. Petratos)
-All the things you are not (E. Konertz)
-My Island (Björn Lücker)
Studierende der Klassen Christian Schoenefeldt (Schlagzeug), Elmar Braß (Klavier),
Als Gäste: David Jedeck, Erik Konzertz und Michael Bohn
10.8.21
HfK-Hofkonzert #8 — Bach/Schumann
Bach-Schumann: ein Programm mit zwei Werken, die jeweils von einer anderen Epoche bzw. einem anderen Stil inspiriert wurden.
Francesca di Pierro — Klavier
Johann Sebastian Bach: Französische Ouvertüre h-Moll BWV 831 (20‘)
Sophie Brandes — Klavier
Robert Schuhmann: Intermezzi op. 4 (20‘)
Studierende und Jungstudierende der Klasse Hwa-Kyung Yim.
12.8.21
HfK-Hofkonzert #9 — Klavier
Jiyoon Hyun, Wenwen Zhao, Gretel Jazeron, Kristofer Gjoni
Nikolai Medtner: Drei Novellen op. 17 (13‘)
Luwig van Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109 (18‘)
Joseph Haydn: Sonate D-Dur Hob. XVI:51: (7')
Ludwig von Beethoven: Variationen für Klavier F-Dur op. 34 über ein eigenes Thema (7‘)
Studierende der Klasse Martin von der Heydt.
17.8.21
HfK-Hofkonzert #10 — Violine & Viola
Anna-Maria Reiß — Violine
Liga Skride — Klavier
Ludwig van Beethoven: Frühlingssonate F-Dur op. 24 (24‘)
Yifan Wang — Viola
Klaus Heidemann — Klavier
Johannes Brahms: Sonate f-Moll op. 120/1 (22‘)
Studierende der Klassen Prof. Katrin Scholz (Violine) und Prof. Esther van Stralen (Viola)
Begleitet am Flügel vom HfK-Dozenten: Klaus Heidemann
19.8.21
HfK-Hofkonzert #11 — Solo & Trio
Konzertausfall wegen schlechter Wetterlage!
Miku Kato — Klarinette
Vlad Savenko — Violine
Liesa Rudolph — Klavier
Aram Chatschaturjan: Trio für Klarinette, Klavier und Violine (1932) (16‘)
Es spielen Studierende der Klassen Prof. Marco Thomas (Klarinette), Prof. Katrin Scholz (Violine) und Claudia Birkholz (Klavier)
Juan Felipe Salazar Cerón — Klavier
Luis Antonio Calvo: - Intermezzo #4 (5')
Joseph Haydn: Klaviersonate As-Dur XVI/46 (18')Student der Klasse Prof. Patrick O’Byrne.
24.8.21
HfK-Hofkonzert #12 — Viola & Streichquartett
Jo-Ann Lehmann — Viola
Klaus Heidemann — Klavier
Robert Schumann: Adagio und Allegro (8‘)
Eduards Vecbastiks — I. Violine
Aida López — II. Violine
Jo-Ann Lehmann — Viola
Aleksandr Bukin — Violoncello
Sergej Prokofjew: Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 92 „über kabardinische Themen“ (23‘)
Wojciech Kilar: Orawa (9‘)
Studierende der Klassen Prof. Katrin Scholz, Prof. Thomas Klug (Violine), Prof. Esther van Stralen (Viola), Prof. Alexander Baillie (Violoncello)
Begleitet am Flügel vom HfK-Dozenten: Klaus Heidemann
26.8.21
HfK-Hofkonzert #13 — Violine
Generalprobe für den Mendelssohn-Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen
Yu Mita — Violine
Masahiro Masumi — Klavier
Richard Strauss: Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18 (27‘)
Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e-Moll op. 64 (15‘)
Student der Klasse Prof. Katrin Scholz.
Begleitet am Flügel vom HfK-Dozenten: Masahiro Masumi.
Tickets und Infos:
