Prof. Maria Kowollik
Zur Person
Die Altistin Maria Kowollik studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Charlotte Lehmann Gesang und privat musikalische Interpretation bei Dr.
Zur Person
Die Altistin Maria Kowollik studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Charlotte Lehmann Gesang und privat musikalische Interpretation bei Dr. Ernst Huber-Contwig. Sie ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe (Hannover, München, Berlin, Wien und Barcelona).
Im Zuge ihrer internationalen Konzerttätigkeit brachte sie zahlreiche Werke zur Uraufführung. Bedeutende Komponisten haben speziell für Maria Kowollik komponiert, so z.B. Foss, Globokar, Gubaidulina und Febel. Gastverträge führten sie u.a. an die Opernhäuser von Bielefeld, Bremen, Dortmund und Hannover. Bei der Münchener Biennale 2002 sang sie in der Uraufführung von André Werners Oper Marlowe: Der Jude von Malta die Altpartie. Zahlreiche Rundfunk-und Fernsehaufnahmen zeugen von ihrer vielseitigen Tätigkeit (u.a ARD, ZDF, RAI Italia, Radio France).
Seit 1994 ist Maria Kowollik Professorin für Gesang an der Hochschule für Künste Bremen.
Internationale Meisterkurse im Haus Marteau (Oberfranken), in Skopje (Mazedonien), in Turku (Finnland) und in Pargas (Finnland Juni/Juli 2004)
Lehre / Lehrkonzept
- Grundlegende Gesangstechnik unter physiologischen Gesichtspunkten
- Mentales Training
- Einbindung von Körpertechniken (Feldenkrais, Schlaffhorst-Andersen)
- Individuelle Problemlösungen
- Spezielle Kurse und Seminare zur Analyse, Erarbeitung und Interpretation zeitgenössischer Werke
- Exkursionen
Projekte / Referenzen
Erfolge der Studierenden von Maria Kowollik
Maria Kowolliks Absolventinnen und Absolventen wurden vielfach ausgezeichnet und erhielten Engagements an verschiedenen Opernhäusern (Opera de Bastille Paris, Staatsoper Hannover, Semperoper Dresden, Staatstheater Wiesbaden, Stadttheater Osnabrück) und sind als Gesangspädagogen im Hochschulbereich tätig.