Prof. Oliver Niewiadomski
Lehre & Forschung
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geometrie und Grafik DGfGG
Buchveröffentlichung: Grundlehre Geometrie - 1992 Vieweg
Prof. Oliver Niewiadomski
Dipl. Industrial Designer
Professor für Konstruktive Geometrie
Deutsche Gesellschaft für Geometrie und Grafik DGFGG
International Society of Geometry and Graphics ISGG
Beirat der Dr. Rolf-Linnenkamp-Stiftung
Initiator "Geometrie, Kunst und Wissenschaft", Bremen
CUMULUS membership HFK
Konstruktive Geometrie in künstlerischer Lehre, Forschung und Entwicklung
Die Geometrie gehört zu den elementaren Lehrgebieten der klassischen Gestalterausbildung in Kunst, Architektur, Grafik und Design. Seit über 5000 Jahren begleiten die Kenntnisse und Erkenntnisse der Geometrie nahezu alle Bereiche der Gestaltung. So bilden geometrische Fähigkeiten eine Voraussetzung, Vorhandenes zu analysieren und zu verstehen sowie Neues zu entwickeln. Schulung und Training des räumlichen Vorstellungsvermögens und des konstruktiven Zeichnens, als rationale Basis einer Navigation durch die Erzeugnisse aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Betreute Projekte von Studierenden (Auszug)
Joosten Müller: Geometrische Strukturen bei Viren - Forschungsprojekt 2014-2016-AG
Wiebke Benkel + David Oldenburg: Tischkicker 2009 - freies Projekt
David Oldenburg: PopUp Wohnung 2010 - small spaces
Benedikt Jährling: Algorithmen zur Stuhlentwicklung - BA Thesis
Benedikt Jährling: 17 Ebenengruppen - AG
Fabian Jödden: tensAIRgrity - 2016 - freies Projekt
Helene Olfs - Experimentelle Keramik - 2015 - freies Projekt
NANO - Gruppenarbeit - Kooperationsprojekt - IFAM + IVK
u.v.W.
Die Geometrie Sammlung der HFK
Unter Leitung von Prof. Niewiadomski wird die Geometrie Sammlung der HfK, mit derzeit über 100 Exponaten, aufgebaut. Als didaktische Grundlage des Verständnisses im Sinne eines "Begreifens" werden physische Modelle entwickelt, angefertigt und erworben. 2011 wurde die Sammlung in das Verzeichnis wissenschaftlicher Sammlungen des Helmholtz Zentrum für Kulturtechnik an der Humboldt Universität zu Berlin aufgenommen.
Forschungsschwerpunkte
Zusammenhänge der gestalterisch relevanten Geometrie für Design, Architektur, Grafik und Kunst _ Geometrische Formgebungsmethoden _ Mittelpunktskurven _ Kegelschnitte - Transformationsstudien _ Dynamische Geometrie, Bewegungsstudien _ Perspektive - Geometrie des Sehens _ Formentwicklung aus abwickelbaren Flächen _ Freie Triangulation und Polyederentwicklung _ Geometrie in Fläche, Raum und Zeit.
Vorträge und Gastdozenturen (Auszug)
Konstruktive Geometrie - HFK Bremen - Professor seit 2004
Geometrie an einer Kunsthochschule - DGFGG Hannover - Vortrag 2005
Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, HFK Bremen - Vortrag 2005
Wissen und Design, Konferenz der DGFGG, HFK Bremen - 2006
Contemporary geometric models - ICGG conference TU Dresden - Ausstellung 2008
Heir and renew conference, Shantou University, China - Vortrag 2008
Geometry in the case of design education, CKAD, China - Vortrag 2008
FreeFormSurfaces - CKAD Cheung Kong School of Art and Design, Shantou University, China - Workshop 2008
SmallSpaces, CKAD Cheung Kong School of Art and Design, Shantou University, China - Workshop 2008
Geometrie - Grundlagen der Gestaltung, Documentahalle, Kassel - Vortrag 2009
Mathematik und Design - phaeno Wolfsburg - Vortrag 2010
Design und Geometrie - HFG Schwäbisch-Gmünd - Vortrag 2010
New platonic Solids - International Seminar Week, HFG Schwäbisch-Gmünd - Workshop 2011
Design made in Germany - Vortrag im Auftrag der Fa. LAMY, Heidelberg - Vortrag 2011
Mathematik und Kunst - Dr. Rolf Linnenkamp-Stiftung, München - Vortrag 2011
Developable surfaces, ISGG Conference, McGill University, Montreal, Canada - Vortrag 2012
Stealth Design - FH Hannover, Design Center Expo Plaza - Workshop 2013
Stealth Design - DGFGG - TU Kaiserslautern (Fernbeitrag) 2013
Buchpublikationen
Grundlehre Geometrie, Lehrbuch, Vieweg
Geometrie, Kunst und Wissenschaft, Hausschild
Publikationen (Auszug)
Industrial Design 01, HfbK, Hamburg.
Design in Hamburg, Hamburger Abendblatt, Hamburg.
HamburgDesign, Verlag Dölling+Gallitz, Hamburg.
Designtour Hamburg, Wohn!Design, AIP, Stuttgart.
International Design Yearbook, R.Sapper, Calman&King, London.
Designernetz, hamburgunddesign, Hamburg.
Geometrie an einer Kunsthochschule, Proceedings DGFGG, Hannover
Wissen und Design, Proceedings der DGFGG, Bremen
C16 – Container für Kunst und Wissenschaft, Magazin VIER
Geometrie, Kunst und Wissenschaft, Magazin VIER
Wie das Kleben so spielt, Magazin VIER
Neue Verbindungen, Beitrag Projektpublikation
Wissenschaft und Kommunikation, Magazin VIER
Lernraum Geometrie, Magazin VIER
Contemporary geometric models, Proceedings ISGG, Dresden
Heir and renew conference, Shantou University, China
ICGG, Tagungsbericht in IBDG, 2/2008, Austria
Stahl-Innovationspreis, Dokumentation
Spektrum der Wissenschaft
Ästhetische Geometrie - Geometrische Ästhetik, Aachen
ICGG Proceedings, Montreal Canada
S. Marco FuE Projektbericht HFK
Über Form und Struktur - DGFGG Proceedings TU Kaiserslautern
Interview im lightMag - 2016