Peter Bialobrzeski - Give my Regards to Elizabeth

Peter Bialobrzeski
„Give my Regards to Elizabeth“

Opening: Wednesday 31 March, 7 pm

Greeting: Ele Hermel, Galerie Mitte Bremen and 

Prof. Roland Lambrette, Rector of the University of the Arts Bremen 


In conversation with the artist: Thursday 6 May, 7 p.m.

with Ingo Clauß, Museum Weserburg

In den frühen 90er Jahren verbrachte Peter Bialobrzeski ein Jahr am London College of Communication bei einem DAAD-Stipendium. Dort fotografierte er unter anderem die Serie „Give my Regards to Elizabeth“. Diese Serie war Teil seiner Abschlussarbeit an der Folkwangschule, ein Unikat in Buchform, analog mit Original-Fotografien. Mittlerweile ist Bialobrzeski um die Welt gereist um zu fotografieren und um auszustellen. Dies lässt sich in wunderbaren Fotozyklen, Buchveröffentlichungen sowie in einer großen Anzahl von Ausstellungen bewundern.


Seit 2002 ist Peter Bialobrzeski Professor für Fotografie an der Hochschule der Künste in Bremen, wo er zahlreiche junge Menschen erfolgreich auf ihr berufliches Leben mit der Fotografie vorbereitet hat. In diesem Jahr (2021) verlässt Bialobrzeski die HFK. So wird die Ausstellung in der Galerie Mitte zugleich eine Würdigung seiner Zeit als Lehrender. 


Wie angemessen es ist, in dieser Ausstellung in Bremen gerade die Fotografien aus der Zeit in England zu zeigen, lässt sich leicht erraten. Zum einen ist da die Aktualität der gesellschaftlichen Krise in England, das nach wie vor mit den Folgen der Klassengesellschaft und der großen Schere zwischen Arm und Reich zu kämpfen hat. Dies bezeugen nicht zuletzt die unsäglichen Verrenkungen um den Brexit. Zum anderen aber ist es eine äußerst charmante Geste Bialobrzeskis, zum Abschluss seiner Zeit mit den Studierenden seine eigene fotografische Abschlussarbeit aus seinem Studium vorzustellen.


Peter Bialobrzeskis Ansatz, die Welt of the poor and the rich im Blick zu behalten, hat sich von Beginn an - eben seit seiner Zeit in England - durch die Jahre getragen. So zu sehen in “Neontigers“, “The Raw and the Cooked“, “Paradise Now“, “No Buddha in Suburbia“, “Heimat“, “Die Zweite Heimat“ und so weiter. Er ist scharfsinniger Beobachter und hält Unsagbares als Bild fest. So entstehen wertvolle und hoch ästhetische Dokumente einer sich mühsam und zugleich rasant entwickelnden Welt. Bilddokumente, die vor dem Verschwinden bewahren, aber auch Bilder, die uns den wertfreien Blick vermitteln, den Blick auf eine Welt, die wir voreilig nach unseren Vorstellungen beurteilen, den Blick auf die Welt, deren Teil wir alle sind.
Bialobrzeskis Arbeiten wurden in Europa, Asien, Afrika, Australien und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten World Press Photo Award (2003 und 2010), sowie den Dr. Erich Salomon Award der DGPH (2012).

Abbildung: Peter Bialobrzeski aus "Give my Regards to Elizabeth"
Text: Pressemitteilung der Galerie Mitte Bremen

Dates
Opening

Galerie Mitte Bremen

31. March 2021, 19:00

In conversation with the artist

Galerie Mitte Bremen

06. May 2021, 19:00

Finissage

Galerie Mitte Bremen

16. May 2021, 16:00