Top of page

Gegen Gewalt – Statement der HfK Bremen zu den terroristischen Angriffen auf Israel

Gegen Gewalt – Statement der HfK Bremen zu den terroristischen Angriffen auf Israel

Die Hochschule für Künste Bremen ist tief betroffen über die terroristischen Angriffe auf Israel.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort. Die Hochschule für Künste Bremen verurteilt alle Formen von Terrorismus, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. 

Wir sind erschüttert über die terroristischen Angriffe auf Israel und ihr noch nicht absehbares Ausmaß. Unsere Solidarität gilt allen Opfern und ihren Angehörigen, die um sie trauern oder bangen, sowie den Freundinnen und Freunden an unserer Partnerhochschule, der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem. Die HfK Bremen ist eine weltoffene Hochschule mit einer internationalen Studierendengemeinschaft. Fast die Hälfte unserer Studierenden kommen aus dem Ausland. 

Wir setzen uns für ein friedliches Miteinander, Freiheit und Demokratie ein. Mitglieder unserer Hochschule haben in Israel gelebt, haben Freunde und Angehörige vor Ort. Mit großer Sorge blicken wir auf die politischen Entwicklungen und schließen uns den Meldungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an.

13. Oktober 2023