Top of page

Arletas Bremen

TYPISCH
TYPISCH HEUTE
TYPISCH ICH
TYPISCH BREMEN
Ein Reiseführer des täglichen Lebens,
der Seele oder der Stadt.

Die Stadt ist ein komplexes Gefüge aus Zeichen. Was für den einen
die Seele der Stadt ist, kann für den anderen Menschen unsichtbar und ohne Bedeutung sein. Wie finden sich Charakteristika? Alles Normale, alles was nicht stimmt, ist von Belang. Landschaft, Erfahrung, Erinnerung, Alltag, Vorlieben, Leidenschaft, Herkunft. All das färbt und prägt die Wahrnehmung und macht Identität aus.

Das Bild einer Wärmekarte beschreibt die Empfindsamkeit und Wärme die mir meine neun liebsten Orte in Bremen schenken.Offenheit und eine neue Sensititvität ist möglich, die ich an vielen anderen Orten vermisse. Mit einer weiteren Plakatreihe ordne ich meine Orte durch Wortbilder, Zitate, Songtitel um die Attitüde und den Charakter des Ortes auszudrücken.

Visuelle Dialekte, Workshop bei Prof. Andrea Rauschenbusch und Dirk Laucke.