Symposium "Starke Frauen in der Oper"
Symposium „Starke Frauen in der Oper“
Symposium & Workshop am 22. Juni 2023
22.06., 10-13 h / Symposium "Starke Frauen in der Oper"
22.06., 14-18 h / Workshop "Die Erarbeitung einer Opernpartie“
Veranstaltungsort:
Hochschule für Künste Bremen, Raum 1.01, Dechanatstr. 13-15

Die Kunstform Oper lebt von den großen mythologischen und literarischen Stoffen, die für uns moderne Menschen immer noch aktuell sind. Obwohl wenig Werke von Opernkomponistinnen der letzten Jahrhunderte aufgeführt werden und somit die meisten bekannten Opern eine männliche Perspektive bieten, stehen doch auffällig häufig Frauen als große tragische Figuren im Zentrum dieser Werke. Daraus ergeben sich unmittelbar einige wesentliche Fragen, die wir uns in unserem Symposium „Starke Frauen in der Oper“ stellen wollen: Welche Frauenbilder und ‚Rollen‘-Traditionen werden in Opern bedient? Inwieweit konstituieren sich über diese Mythologeme des Weiblichen unsere gesellschaftlichen Rahmenbedingungen? Wie können diese Frauenfiguren den Blick für gesellschaftliche Utopien, Wandlungsprozesse, Emanzipation und Gleichstellung schärfen?
Wir, Alexandra von der Weth, Opernsängerin und Lehrende an der HFK und Roland Techet, Dirigent und Pianist sprechen darüber mit Dr. Stefan Plasa, Literaturwissenschaftler, Uni Bonn.
Wir laden die Studierenden herzlich dazu ein, mit uns zu diskutieren.
Alle Musikstudierenden der HFK, aber auch Studierende anderer Fakultäten, wie z. B. von der
Musikwissenschaft oder Studierende der Uni Bremen sind als Gasthörer_innen herzlich eingeladen.
Im Anschluss findet der Workshop „Erarbeitung einer Opernpartie“ statt
Themen
- Innere Dramatik von Rezitativ und Arie
- Was bedeutet „Zeit“ im Musiktheater?
- Musikalische Architektur der Werke
- Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Opern, Umgang mit dem Klavierauszug und allen Informationen, die sich daraus für den Charakter der Partie und das dramatische Geschehen ableiten lassen.
Für die Anmeldung der aktiven Teilnahme der Gesang-Studierenden am Workshop: avonderweth@hfk-bremen.de
Leitung: Alexandra von der Weth, Roland Techet
Foto: Alexandra von der Weth (c) Isabella von der Weth