Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022

Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022

Ausstellung / 11.06. – 17.07.2022

Die Ausstellungen der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste geben einen facettenreichen Einblick in die Qualität und Vielfalt der aktuellen Kunstproduktion Bremens. Präsentiert werden ausnahmslos neue Werke. Vertreten ist die gesamte Breite der Gegenwartskunst von Malerei, Keramik und Plastik bis hin zu ortsbezogenen Interventionen, Klangarbeiten sowie Raum- und Videoinstallationen. Ein besonderer Höhepunkt ist die an die Ausstellung gekoppelte Verleihung des Karin Hollweg Preises. Mit 15.000 Euro dotiert gehört er zu den wichtigsten Kunstförderpreisen an deutschen Kunsthochschulen.
Bisher fanden die Ausstellungen (seit 2011) in der Weserburg – Museum für moderne Kunst statt. Künftig werden die Ausstellungen jedes Jahr in einem anderen Bremer Museum gezeigt. In diesem Jahr findet die Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus statt.

Mit: Aria Farajnezhad, Konstanze Spät, Elizaveta Kovalenko, Francisco José Valenca Vaz, Martin Reichmann, Stéphane Tony Krust, Yohan Koo, Jiwoo Park, Christian Andres Rosales Fonseca, Nala Tessloff

---

Website der Meisterschüler*innen: https://weavingechoes.xyz

---

Eröffnung: 11.06.2022, 18 Uhr

18 Uhr Performance von Christian Rosales Fonseca "Vivos los queremos"

21 Uhr Performance von Nala Tessloff "Hidden Monsters"

---

Meisterschüler*innen-Vorträge: 06.07.2022, 18 Uhr, Auditorium Speicher XI 8:
https://www.hfk-bremen.de/t/vortr%C3%A4ge/n/meistersch%C3%BClerinnen-vortr%C3%A4ge-sommer-2022

Karin Hollweg Preisverleihung: 14.07.2022, 18.30 Uhr, Gerhard-Marcks-Haus
Finissage und Katalogvorstellung: 17.07.2022, 15 Uhr, Gerhard-Marcks-Haus

Öffnungszeiten siehe:https://marcks.de/de/startseite/
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen

NEW_L2_GE copy-1.jpg

Grafik: Daryna Demianchuk & Lucy Savelyeva

---

Dank an Unterstützende, Sponsoren und Fördernde:
Gerhard-Marcks-Haus, Conrad Naber Stiftung, Nord/LB, Dr. Christiane und Bernd Rogge Stiftung, Waldemar Hoch Stiftung, Freundeskreis der Hochschule für Künste Bremen und die Karin und Uwe Hollweg Stiftung

web-MS22-Tessloff-Monsters-3354Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Koo-Gaze-1760Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Koo-Gaze-1745Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Farajnezhad-HorizontalAxis-Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Farajnezhad-HorizontalAxis-Foto_Rodriguez-4.jpg
web-MS22-Kovalenko-Mandibular-1571Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Kovalenko-Mandibular-1512Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Krust-Bateleur-Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Park-Water-Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Park-Water-1298Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Reichmann-Abtruennig-1699Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Reichmann-Abtruennig-1763Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Spaet-Knochen-1849Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-Spaet-Knochen-Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-ValencaVaz-GoldeneAepfel-Foto_Rodriguez-2.jpg
web-MS22-ValencaVaz-GoldeneAepfel-1418Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-RosalesFonseca-VivosLosQueremosl-2142Foto_Rodriguez.jpg
web-MS22-RosalesFonseca-VivosLosQueremosl-3249Foto_Rodriguez.jpg

Fotos aus der Ausstellung und von der Eröffnung: Ana Rodriguez Heinlein

Plakat_700x1000mm_v2.png
Termine
 Weaving Echoes – Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022

Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen

11. Juni 2022, 18:00