Ausstellung - Artists as Independent Publishers

Artists as Independent Publishers

Ausstellung / 14. bis 25.04. 2021

Künstlerbücher vielfältigster Formate, Farben und Funktionen können Tendenzen und Möglichkeiten der aktuellen Kunst aktiv aufnehmen, erforschen und mitgestalten. Das zeigen die „Artists as Independent Publishers“ bereits zum zweiten Mal im Zentrum für Künstlerpublikationen, zu finden im Bremer Museum Weserburg. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines interdisziplinären Kooperationsprojekts von sechs internationalen Kunsthochschulen. Initiiert von der HfK wurde es dort betreut von Stephan Baumkötter, Marion Bösen, Katrin von Maltzahn und Tania Prill. Weitere teilnehmende Kunsthochschulen sind Geidai in Tokio, die Universität für angewandte Kunst Wien, das Royal College London, die St. Lucas School of Arts Antwerpen und die Burg Giebichenstein in Halle.

05_FotoBettinaBrach.jpg

Die Themen „Künstlerbuch“ und „Publizieren als künstlerische Praxis“ wurden an den beteiligten Hochschulen individuell bearbeitet. Die Ausstellung zeigt über 100 Arbeitsergebnisse, die von Ende 2019 bis Ende 2020 entstanden sind. Die HfK veranstaltete hierfür im November 2019 einen zweiwöchigen Workshop, der offen für Studierende der Freien Kunst, des Designs und der Digitalen Medien war. Die Teilnehmer*innen erstellten Künstlerbücher mit frei gewählten Druckmedien und Inhalten. Das Künstlerbuch wurde als Mittel für kritische Befragungen, als Plattform für Kommunikation zwischen verschiedenen künstlerischen Vorgehensweisen sowie als autonome künstlerische Ausdrucksform reflektiert. Auch ging es um die Frage, aus welchen Gründen Künstler*innen heute publizieren.

Das technische Spektrum der ausgestellten Beiträge reicht von traditionellen Druckverfahren – wie Hochdruck, Handoffset, Siebdruck, Radierung und Risografie – bis hin zu aktuellen digitalen Technologien. Manche Werke wuchern objekthaft ins Museum, andere sind als temporäres Kissenbuch zu erleben, es gibt Zusammenspiele von Text und Textur sowie entfaltbare Zeichnungsserien zu bestaunen, einige verweigern sich auch dem linearen Betrachten. Die Publikationen umfassen Sprachspiele, Materialforschungen, visuelle Experimente mit Druckmaschinen, inhaltliche Collagen, Archive, Graphic Novels, Pop-ups, Leporellos, entfaltbare Plakate sowie Erzählungen aus freien Text- und Bildfolgen.
Aufgrund des coronabedingten Lockdowns wird „Artists as Independent Publishers“ in der Weserburg ausschließlich über digitale Kanäle veröffentlicht, aber auch auf der HfK-Homepage und auf folgenden Kanälen begleitet:

www.instagram.com/aaip_international

www.instgram.com/hfkbremen

www.instagram.com/sovc_hfkbremen

www.instagram.com/weserburg_museum

https://weserburg.de/ausstellung/artists-as-independent-publishers-3/

Podcast zur Ausstellung:
https://open.spotify.com/episode/5wmJDYnOKWOVjTQ7sckFud?si=6Iro7gHqQM--Ggj4utEnoQ

---

Ergänzed, die Plattformen der Partnerhochschulen des Projekts:

www.instagram.com/sintlucasantwerpen

www.instagram.com/hangatokyo

www.instagram.com/dieangewandte

www.instagram.com/rcaprint

www.instagram.com/burg_halle

Nach der Präsentation in Bremen geht die Ausstellung auf Tour. Im Herbst 2021 wandert sie an das Frans Masereel Centrum nach Belgien – und anschließend in die Städte der anderen beteiligten Hochschulen.

---

14. bis 25.04.2021 - evtl. Änderungen/Neuigkeiten zu den Öffnungszeiten siehe: https://weserburg.de/ausstellung/artists-as-independent-publishers-3/
Zentrum für Künstlerpublikationen Museum Weserburg Bremen, Teerhof 20, 28199 Bremen

---

AAIP_poster_DE.png

Grafik: Bolin Chen

01_FotoBettinaBrach.jpg
02_FotoBettinaBrach.jpg
03_FotoBettinaBrach.jpg
04_FotoBettinaBrach.jpg
06_FotoBettinaBrach.jpg
07_FotoBettinaBrach.jpg
08_JanaThiel_FotoBettinaBrach.jpg

Ansichten und Arbeiten u.a. von: Jana Thiel, Yoriko Seto, Anastasiia Mololkina, Sara Mari Blom, Xutong Yuan, Maxime Buitink.
Fotos: Bettina Brach

Termine
Ausstellung - Artists as Independent Publishers

Museum Weserbug, Teerhof 20, 28199 Bremen

14. April 2021, 11:00