Do you see me?
Do you see me?
Performances, Lesungen, Präsentationen und Diskussion / Ashkan Sepahvand und Studierenden der HfK Bremen / 7.12.2018 bis 1.2.209
Ich sehe was, was du nicht siehst…
Diese Spielfrage kann leicht oder ernst genommen werden, und die drei Auslassungspunkte lassen verschiedenen Schlüssen Raum. Die nächste Veranstaltung in thealits DEBATTERIE! nimmt die Frage ernst und ungewöhnlich auf, wie bereits das einleitende Bild zeigt, eine Filzstift-Nachzeichnung von Albrecht Dürers „Der Zeichner des liegenden Weibes“ aus der „Underweysung der Messung mit dem Zirckel und Richtscheyt“ vom Anfang des 16. Jahrhunderts.
Uns erwartet jedenfalls ein Symposium in 4 Teilen „Do you see me?“ Das beginnt am Freitag, den 7. Dezember wird am Freitag 14. Dezember fortgesetzt, um im nächsten Jahr an den Freitagen 25. Januar und am 1. Februar seinen Abschluss zu finden. Jeweils von 14:00-20:00.
„Do you see me?“ mit dem Untertitel „Debating identity, visibility, transparency, recognition, and representation“ von Ashkan Sepahvand und Studierenden der Hochschule für Künste Bremen fragt: „If you don’t see me, do I still exist?“ und probiert mit dieser Frage die Verantwortung für das Sein (des anderen) denen zu geben, die hinsehen oder nicht – zum Beispiel uns. Und dann? „If you see me, what do you see? Do you also see what you don’t understand?“ Womöglich nicht… Trotz und wegen allem guten Willen, könnte gerade das nicht gesehen werden, was gesucht wird: was nämlich nicht oder noch nicht verstanden ist. Erkenntnistheorie wie Solidarität sind bekanntlich nicht gerade simpel! „It’s all so very complicated. Nevermind, I give up.“ Schreibt Ashkan Sepahvand kokett in der Ankündigung.
Nicht so die Studierenden des Seminars “Topics in Queer Performativity II: Do you see me?”: Die geben noch nicht auf! Und werden ihre Positionen zu aktuellen Debatten in Sachen Identitätspolitik zur Diskussion stellen. Besonders die Frage nach der Sichtbarkeit gehen die Studierenden mit Ashkan Sepahvand an: Was heißt „Visibility“ für „different, other, minor, and queer persons“?
Uns erwarten Lesungen, Performances und (Multimedia)-Präsentationen. Dies alles in englischer Sprache (beziehungsweise ohne gesprochene Sprache. So, wie Performances sein können): Schau mal vorbei, sorry: drop in!
Mehr Infos: Do you see me?
CU! @ "Do you see me?" im Arbeitszimmer thealit
07. & 14.12.2018 / 25.1. & 01.02.2018, jeweils 14 bis 20 Uhr
Debatterie, Vor dem Steintor 133, 28217 Bremen
DEBATTERIE! Antagonismen aufführen findet statt
In Kooperation mit Schwankhalle Bremen, Schwules Museum Berlin, Hochschule für Künste Bremen, queerfilm Festival Bremen
Mit freundlicher Unterstützung des Senators für Kultur Bremen