Hans Christian Andersen. Kröte Teufel Tod.

Hans Christian Andersen. Poet mit Feder und Schere

Studentische Trickfilme in Ausstellung / 20.10.2018 bis 24.02.2019

Mit Märchen wie Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse oder Die kleine Meerjungfrau erlangte Hans Christian Andersen (1805–1875) bereits zu Lebzeiten größte Berühmtheit. Kaum bekannt ist, dass auch Andersen selbst bildkünstlerisch tätig war: Seine ebenso zauberhafte wie bizarre Papierwelt reicht von radikal reduzierten Landschaftszeichnungen über grotesk anmutende Scherenschnitte bis zu experimentierfreudigen Klecksographien und verblüffenden, collagierten Bilderbüchern.

Die Animationsfilme zu Märchen von Hans Christian Andersen entstanden im Sommersemester 2018 im Rahmen des Trickfilmseminars Das Märchen-Trick-Mix-Experiment unter Leitung von Heike Kati Barath, Ulrike Isenberg und Kilian Schwoon.

Mit animierten Sequenzen von Vafa Aminikia, Martha Brenner, Yannick Breuer, Dorsa Eidizadeh, Nicola Roanna Garbers, Ji Yoon Chung, Simon Kannengießer, Lui Kohlmann, Mayuko Kudo, Luan Lamberty, Mashid Mahboubifar, Camilla Mejía, Elaheh Mohammadbaghban, Melina Rauh, Jone Schardt, Yoriko Seto, I Chieh Tsai, Foelke Wagner, Lea Woltermann.

20.10.2018 - 24.02.2019, 10 - 17 Uhr
Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen

6.12.2018 - Kulturabend
Hans Christian Andersen. Ein Portrait in Wort, Bild und Musik
Detlef Stein, Wort / Joke Flecijn (HfK-Studentin), Cello

Website_KrooeteTeufelTod_Plakat.jpg
Termine
Eröffnung

Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen

20. Oktober 2018

Kulturabend

Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen

06. Dezember 2018, 18:30