Kunst und Werk
Kunst und Werk
Ein Projekt von Sigrid Sander in Kooperation mit Prof. Heike Kati Barath und Studierenden der Hochschule für Künste Bremen
Eröffnung, Samstag, 4. Juli 2015, 17 Uhr, becker + brügesch, Warturmer Heerstraße 120, 28197 Bremen
Treffpunkt am Haupteingang
Sonntag, 5. Juli 2015 um 11.30 und 15.30 Uhr
Treffpunkt am Haupteingang
Parkmöglichkeiten gegenüber vom Treffpunkt
Begrüßung Björn Becker, Geschäftsführer Rundgang mit Dr. Annett Reckert , Städtische Galerie Delmenhorst Führungen
Mit Chelsea Brant, Joschua Braun, Amina Brotz, Stephan Fritsch, Tanja Hehn, Paul Ole Janns, Luan Lamberty, Emre Meydan, Elise Müller, Luis Toledo, Jonas Vauth, Eleonora Weber, Sören Weigel, Christopher Wempen, Charline Zongos
Die Bremer Bildhauerin Sigrid Sander hat Studierende der Hochschule für Künste Bremen und Heike Kati Barath, Professorin Figurative Malerei, zur Teilnahme an dem von ihr initiierten Projekt “Kunst und Werk” eingeladen. Im Mai 2015 wurde für den Zeitraum von zwei Wochen, während des laufenden Betriebs, auf dem Gelände des Entsorgungs- und Recyclingunternehmens becker + brügesch ein temporäres Ateliereingerichtet. Das Projekt bringt Künstlerinnen und Künstler mit den Arbeitswelten unterschiedlicher industrieller Produktionsstätten in Kontakt. Herbst 2015: “Kunst + Werk Spezial. Vom Recyclinghof in die City”. In Kooperation mit Hanns-Ulrich Barde, Sportgarten e.V., Postamt 5, An der Weide 50, 28195 Bremen. Eine begleitende Publikation entsteht.