Lotta Stöver, BA-Studentin Digitale Medien, erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Lotta Stöver, BA-Studentin Digitale Medien, erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Förderung gilt neben dem aktuellen Semester auch für das kommende Masterstudium ab Wintersemester 2019/2020
Lotta Stöver, aktuelle BA-Studentin der Digitalen Medien an der HfK Bremen, wurde von der Studienstiftung des deutschen Volkes mit einem Stipendium ausgezeichnet. Die damit verbundene ideelle und finanzielle Förderung wird ihr für das aktuelle Semester und das daran anschließende Masterstudium ab Wintersemester 2019/2020 gewährt.
Die Studienstiftung des deutschen Volkes fördert Studierende, deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen. Die Stipendiat*innen prägen und gestalten die Gesellschaft dabei auf vielfältige Weise mit. Neben der finanziellen Förderung stehen den Stipendiat*innen die Angebote des ideellen Programms von speziellen Veranstaltungen der Künstlerförderung bis hin zu Sprachkursen, Auslandsstipendien und Sommerakademien offen.
Vorgeschlagen worden war Lotta Stöver von Prof. Dr. Andrea Sick sowie Prof. Dennis Paul. In Köln musste sie sich einem Auswahlseminar stellen, bei dem sie Prüfer*innen Arbeiten aus ihrem bisherigen Studium präsentieren musste, darunter die kinetische Skulptur „Mutiertes L-System“ und die Publikation „href zine – xyber*feminism issue“. Damit wurde sie neben anderen von 48 Studierenden anderer deutscher Hochschulen ausgewählt.
Weitere Informationen zu Lotta Stöver und ihre bisherigen Arbeiten auf ihrer Webseite hier.
Zur Eröffnung der Hochschultage 2019 hatte Lotta Stöver am 9. Februar, zusammen mit Nathalie Gebert, bereits den Hochschulpreis (Digitale Medien) für ihr Projekt „href zine – xyber*feminism issue“ erhalten. Das Werk besteht aus einem gedruckten Magazin, das verschiedene persönliche und künstlerische Perspektiven auf Techno-Feminismen, die technologische Performance von Gender und die Ungerechtigkeit der Natur vereint, so die Künstler*innen.
Weitere Informationen zur Publikation href zine auf der offiziellen Webseite hier.
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland. Gemäß ihrer Satzung fördert sie „die Hochschulbildung junger Menschen, deren hohe wissenschaftliche oder künstlerische Begabung und deren Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienste der Allgemeinheit erwarten lassen.“ Die Auswahl und Förderung der Stipendiat*innen erfolgen unabhängig von politischen, weltanschaulichen und religiösen Vorgaben.
Weitere Informationen hier.

Lotta Stöver und ihre Arbeit „Mutiertes L-System“
20. Juli 2019