Fête de la Musique 2014 – am 21. Juni lassen HfK und Institut français Bremen erklingen

Fête de la Musique 2014 – am 21. Juni lassen HfK und Institut français Bremen erklingen

1 Tag – 25 Konzerte – 4 Spielstätten – zum zweiten Mal laden die Hochschule für Künste Bremen und das Institut français in diesem Jahr alle Musikbegeisterten in Bremen und umzu zu einem großen musikalischen Sommerfest, der Fête de la Musique 2014.

Am 21. Juni sind in der Bremer Innenstadt an vier Spielstätten vom Nachmittag bis in die Abendstunden insgesamt 25 Konzerte zu erleben – entweder „open air“ oder in den schönsten Bremer Sälen wie der Bremer Glocke oder der Oberen Halle des Bremer Rathauses. Die musikalische Bandbreite reicht von Alter Musik bis Jazz, von Klassik bis zu zeitgenössischer Avantgarde. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und alle Gäste sind herzlich eingeladen, sich aus dem reichhaltigen Programmangebot ihre ganz persönliche Fête de la Musique zusammenzustellen.

Fête de la Musique 2014
1 Tag, 25 Konzerte, 4 Spielstätten
Klassik, Jazz, Alte Musik, Neue Musik
Samstag, 21. Juni 2014, 15 bis 21 Uhr,
Hochschule für Künste Bremen, Institut français
Konzerthaus Die Glocke, Bremer Rathaus
Eintritt frei – Spenden erbeten

Hören Sie filigrane Cello-, Lauten- oder Gambenmusik im zauberhaften Garten des Institut français. Swingen Sie im Innenhof der HfK in der Dechanatstraße mit bei Jazz-Sessions voller Energie. Erleben Sie große Werke der Klassik in der Bremer Glocke. Lassen Sie sich in der Oberen Halle des Bremer Rathauses von mitreißenden Barockklängen verzaubern. Ein Fest der Musik in ihrer ganzen kulturellen und emotionalen Bandbreite - von Byrd bis Rameau, von Hayden bis Mozart, von Ravel bis Schostakowitsch, von Jazz bis Luigi Nono!

Die Fête de la Musique 2014 bietet gleichzeitig eine ganz besondere Gelegenheit, Enthusiasmus und Engagement junger Musikerinnen und Musiker kennenzulernen, die aus der ganzen Welt nach Bremen gekommen sind, um hier an der Hochschule für Künste ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik zu entfalten. Die Projektleitung liegt auch in diesem Jahr bei Thomas Albert, Professor an der HfK und vielen Bremerinnen und Bremern auch bestens bekannt als Intendant des Musikfests Bremen.

Mit der Fête de la Musique ist Bremen zugleich Teil einer weltweiten Musik-Gemeinschaft: 1982 hatte der damalige französische Kulturminister die Idee, am 21. Juni alljährlich einen großen Tag der Musik auszurichten. Was mit ein paar Stromanschlüssen und viel Idealismus als Fest der Pariser Straßenmusik begann, hat sich inzwischen zu einer internationalen Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute verbindet die Fête de la Musique Menschen weit über 300 Städte in aller Welt. Bremen ist auch 2014 dabei!

Termine
Fête de la Musique 2014 – am 21. Juni lassen HfK und Institut français Bremen erklingen

Hochschule für Künste Bremen, Institut Français Bremen, Konzerthaus "Die Glocke", Bremer Rathaus

21. Juni 2014, 15:00