HFK-Jazzclub PRO

HFK-Jazzclub PRO

3. November 2015  //  Ein HFK-Jazzclub-Pro-Konzert mit dem Quintett "Menzel/Schiller/Ballestrem/Wulff/Akintaya" um 21 Uhr in der Mensa Academia. Eintritt: 6 Euro / 3 Euro ermäßigt.

MENZEL/SCHILLER/BALLESTREM/WULFF/AKINTAYA
In diesem Quintett kommen fünf preisgekrönte Musiker/Innen zusammen, die alle in der deutschen und eurpäischen Jazzszene sehr aktiv sind und mit verschiedensten Projekten Aufsehen erregen. Aus Berlin und Hamburg stammend, kommen sie zusammen, um gemeinsam die Musik zu spielen, die Ihnen am Herzen liegt. Präsentiert werden Eigenkompositionen der Bandmitglieder, sowie Neu-Interprätationen von Jazz-Standards.

Florian Menzel - trp
Malte Schiller - sax
Johannes von Ballestrem - p
Lisa Wulff - b
Lukas Akintaya - dr

Quintett.jpeg

Florian Menzel studierte an der Glen Buschmann Jazzakademie Dortmund, der Musikhochschule Köln und der UdK Berlin. Er erhielt Unterricht und Workshops u.a. bei Prof. Gerard Presencer und Prof. Malte Burba, Prof. Andy Haderer & Klaus Osterloh, Till Brönner und Ack van Rooyen. Er ist Preisträger des Solistensonderpreis der Deutschen Jazz Föderation, dem Burghausen Jazzfestival und dem Yamaha Trumpet Award. Aktuelle Engagements hat er bei beim Ed Partyka Jazz Orchestra, Malte Schillers Red Balloon, Cosmo Klein und der WDR Bigband. Konzertreisen führten ihn durch Europa, Asien, Russland und Mittelamerika.

Malte Schiller lebt und arbeitet als Saxophonist, Klarinettist, Flötist, Komponist und Arrangeur in Berlin. Mit Band "Malte Schillers Red Balloon" gewann er den Nachwuchspreis der Jazzwoche Burghausen und nahm im Jahr 2013 das zweite Album "Not So Happy" beim Bayerischen Rundfunk in Nürnberg auf. Zur Zeit unterrichtet Malte Schiller Komposition und Arrangement an der Hochschule für Künste in Bremen und Arbeitet als Arrangeur und Dirigent für die Big Band des Hessischen Rundfunks.

Johannes von Ballestrem studierte Piano am Jazz Institut Berlin. 2011 bis 2013 spielte er im Bundesjazzorchester (BuJazzO), mit dem er mehrere CDs aufgenommen hat und zahlreiche Konzerte u.a. in Westafrika spielte. Andere Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa, wo er in Clubs und auf diversen Festivals spielte (Jazzfest Berlin, Groznjan Jazz Festival, Imatra Big Band Festival, St. Louis Jazz Festival, Jazzfest Bonn etc.). Unter anderem trat er mit Musikern wie Till Brönner, Greg Cohen, Kurt Elling, Sebastian Gille, Drew Gress, Eric Harland, Kurt Rosenwinkel, Michael Schiefel, Ben Street und Jiggs Whigham in Erscheinung.

Lisa-Rebecca Wulff schloss 2013 ihr Studium der Musikerziehung im Bereich Jazz und jazzverwandte Musik mit den Hauptfächern E- und Kontrabass bei Professor Detlev Beier an der Hochschule für Künste Bremen ab und setzt seitdem ihre künstlerische Ausbildung (BA Jazz, Kontra- und E-Bass) bei Professor Lucas Lindholm (ehem. NDR Big Band) an der HfMT Hamburg fort. Konzerttourneen brachten sie neben vieler Konzerte in ganz Deutschland auch nach Frankreich, Österreich, Holland, Dänemark, Belgien, China und die Schweiz. Dabei stand sie bereits mit Künstlern wie Nils Landgren, Bob Mintzer, Robbie Smith, Semino Rossi und Love Newkirk auf der Bühne

Lukas Akintaya studierte von 2011 bis 2013 bei Wolfgang Ekholt an der Hochschule für Künste Bremen und studiert seit 2013 am Jazz- Institut Berlin bei Prof. John Hollenbeck, momentan studiert er am Conservatoire National Supérieur de la Musique in Paris. Lukas ist ein aktiver Teil der jungen deutschen Jazzszene und arbeitete mit Musikern wie Hayden Chisholm, Kurt Rosenwinkel, Ignaz Dinné und Siggi Busch. Konzertarrangements führten ihn mit verschiedenen Bands ins europäische Ausland.

Termine
HFK-Jazzclub PRO

Mensa Academia der HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15, 28195 Bremen

03. November 2015, 21:00