19. Norddeutsche Klarinettentage
19. Norddeutsche Klarinettentage
Konzerte, Meisterkurse und Workshops im Zeichen der Klarinette - vom 18. bis 21. Mai 2023
Konzerte, Kurse und Workshops von Profis für jedermann – von Laie bis Student:in – Schnupperkurse, Ensemblespiel und mehr: Für die 19. Norddeutschen Klarinettentage hat der künstlerische Leiter Marco Thomas (Foto), Professor für Klarinette an der HfK Bremen, erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Den Anfang des musikalischen Konzertprogramms bildet am Freitag, 19. Mai, 20.00 Uhr, das altbekannte Konzertformat „ein Abend mit … music and talk“ – ein Konzert mit unterhaltsamer Musik, umrundet von lockeren Interviews mit den Interpret:innen. Das Konzert findet statt in der Galerie der HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15, Eintritt: Pay what you can.
Am Samstag, 20. Mai, 20.00 Uhr, spielt das Ensemble Clarinet News ihr Konzertprogramm „Bach goes to town 2.0“ im Innenhof der HfK Bremen (bei schlechtem Wetter in der Galerie der HfK). Konzertbeginn ist 20.00 Uhr, Karten gibt es für 15€/10€/5€.
Das Konzert „Happy End“ beschließt am 21. Mai, 16 Uhr, die 19. Norddeutschen Klarinettentage in der Galerie der HfK. Alle Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer präsentieren dort die Ergebnisse der intensiven Arbeit mit ihren Dozentinnen und Dozenten. Der Eintritt dazu ist frei.
„Die Norddeutschen Klarinettentage haben mittlerweile einen festen Platz im Bremer Konzertkalender“, freut sich Prof. Marco Thomas. „Auch 2023 gibt es, sowohl für die Konzertbesucher:innen als auch für die aus ganz Deutschland kommenden Kurs- und Workshopteilnehmenden viel Neues und Spannendes rund um Klarinette und Saxophon zu entdecken.“
Weitere Informationen unter: www.klarinettentage.com
Dort gibt es auch Tickets für das Konzert der Clarinet News.