Der schöne Mann – Das Magazin
Mode – Interview – Essay
Ab 12. 1. 2012, pünktlich zur Berliner Fashion Week, erschien erstmals "Der schöne Mann – Das Magazin" überall im Bahnhofs- und Fachbuchhandel.
Wir präsentieren Mode / Fotografie / Essays / Fashion-ABC und Interviews mit:
Joachim Baldauf, Berlin
Christopher Breward, London
Liliana Cacopardo, Zürich
Arnold Gevers, Paris
Andreas Kronthaler, London
Lena Meltzer, Stockholm
Peter Wiesmann, Paris
"Was ein schöner Mann sei? Das weiß wohl niemand. Herrenmode darf eigentlich nicht schön machen, denn Männer fürchten die Schönheit. Nur was sollten sie dann darstellen? Männer begegnen in der heutigen Mode so vielen Haltungen und Rollenmodellen wie noch nie. Die Herrenmode hat in den Modeschauen wie in der Modetheorie den Rückstand zur Damenmode aufgeholt. Sie ist ihr nicht nur ebenbürtig, sondern als lange unberührtes Feld zu einem Ort von geradezu provozierender und kritischer Kreativität geworden. "Der schöne Mann – Das Magazin“ präsentiert eine Vision zu Mann und Mode, die Studierende des Integrierten Designs an der Hochschule für Künste Bremen erarbeitet haben. Sie entwarfen fünfzehn Kollektionen, führten Interviews mit internationalen Designern und Autoren, luden Philosophen und Essayisten für Textbeiträge ein und formulierten ein Fashion-ABC, das in pointierten Glossen auch sie selbst porträtiert – in ihren Erwartungen und Wünschen an den Mann von heute und morgen."
Hg. Annette Geiger / Kai Lehmann / Ursula Zillig, Hochschule für Künste Bremen
Art Direction Fotografie: Joachim Baldauf, Berlin
Art Direction Grafik: Tania Prill, Zürich
"Der schöne Mann – Das Magazin"
ISBN: 978-3-86485-002-8
14,00 Euro
Textem Verlag, Hamburg
Information / Presseexemplare / Bestellung: versand@textem.de