Top of page

Management für Kreativunternehmen

September 2012

Herbert Grüner

Bestellen

Herbert Grüner, Management für Kreativunternehmen

Die Kreativwirtschaft boomt, während sich die einzelnen Kreativunternehmen eher bescheiden entwickeln! Warum ist das so? Zu viele kleine Unternehmen starten, ohne genug auf den Wettbewerb der Branche vorbereitet zu sein. Zudem fehlt vielen jungen Unternehmen eine Wachstumsstrategie und das für eine erfolgreiche Entwicklung nötige betriebswirtschaftliche Grundwissen. Klein starten und bleiben wollen ist kein ausreichendes Geschäftsmodell. Das Buch will einen Beitrag leisten, damit sich Kreative mit wachstumsorientierter Gründung bzw. Unternehmensführung in der Kreativwirtschaft vertraut machen - ohne dabei ihre künstlerischen Ideen aufzugeben. Es enthält daher einerseits relevante Managementinstrument, -methoden und -konzepte der Gründung und Entwicklung wachstumsorientierter Unternehmen, berücksichtigt anderseits aber auch die spezifischen Belange und Motive kreativer Gründer. Denn wer in der Kreativwirtschaft gründet, ist eben nicht ausschließlich „Kennzahlen-gesteuert“, sondern will auch seine kulturellen, künstlerischen und ästhetischen Vorstellungen umsetzen. Der kreative Gründer möchte darüber hinaus auch neue Formen des Wirtschaftens und der Organisation von Arbeit ausprobieren, wozu auch die spezifische Gestaltung sozialer Beziehungen zwischen den Kreativen, deren Lieferanten, Kunden sowie Geschäftspartnern gehört. Eine Folge davon ist, dass sich in der Kreativwirtschaft Grenzen zwischen Privatem und Geschäftlichem teilweise verwischen. Bei allem Verständnis für das Denken und Handeln von Kreativen darf aber nicht übersehen werden, dass der Erfolg kreativer Unternehmen davon abhängt, Produkte und Dienstleistungen auf Kundenbedürfnisse und die Anforderungen der Märkte auszurichten und sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern zu behaupten.

Der Autor, Professor Herbert Grüner, ist seit Mai 2012 Rektor der Hochschule für Künste Bremen. Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit sind die berufliche Selbständigkeit von Kreativen und Unternehmensgründungen in der Kreativwirtschaft..

Herbert Grüner,
Management für Kreativunternehmen
Stuttgart, 2012
Kohlhammer-Verlag
248 Seiten, 113 Abb., kartoniert, 39,90 €
ISBN 978-3-17-021368-5