Top of page

Publikation: Kongressbericht Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015

November 2020

Bestellen

Publikation: Kongressbericht Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015

English version below.

Zur Temporalität steht Musik in vielfältiger Beziehung. Sie konstituiert sich als Kunst in der Zeit, indem sie deren größere oder kleinere Einheiten gestaltet und gliedert. Zugleich unterliegen ihre stilistischen Ausprägungen den Zeitläufen und setzen gesellschaftliche und ökonomische Rahmenbedingungen ebenso voraus, wie sie diese reflektieren. Der Bericht über den 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie 2015 in Berlin bietet Untersuchungen über verschiedene Dimensionen musikalischer Zeitbezogenheit unter analytischen, systematischen, philosophischen, ethnologischen und nicht zuletzt genuin musiktheoretischen Perspektiven. In einem breiten Panorama bereichern die 40 Beiträge des Bandes den aktuellen Diskurs über basale Kategorien musikalischen Denkens wie Form, Metrum oder Rhythmus. HfK-Professor und seit Oktober 2020 Präsident der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) Florian Edler ist Mitherausgeber dieses Bandes.

Kongressbericht Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015
Herausgeber*innen: Marcus Aydintan, Florian Edler, Roger Graybill und Laura Krämer (GMTH Proceedings 2015)
Erschienen im Olms Verlag

Hier können Sie die Publikation bestellen:
Georg Olms Verlagsbuchhandlung

Publication: Congress Report Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015

Music has many different relationships to temporality. It constitutes itself as art in time by shaping and structuring its larger or smaller units. At the same time, its stylistic expressions are subject to the course of time and presuppose social and economic conditions as well as reflect them. The report on the 15th Annual Congress of the Gesellschaft für Musiktheorie 2015 in Berlin offers investigations of various dimensions of musical time-relatedness from analytical, systematic, philosophical, ethnological and, last but not least, genuinely music theoretical perspectives. In a broad panorama, the volume's 40 contributions enrich the current discourse on basal categories of musical thought such as form, meter, or rhythm. Florian Edler, HfK professor and president of the association of German-speaking Music Theory (GMTH) since October 2020, is co-editor of this volume.

Congress report Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015
Editors: Marcus Aydintan, Florian Edler, Roger Graybill and Laura Krämer (GMTH Proceedings 2015)
Published by Olms Verlag

You can order the publication here:
Georg Olms Verlagsbuchhandlung

Florian Edler_Gegliederte Zeit - Umschlag und Titel.jpg