Top of page

untragbar

April 2013

Bestellen

untragbar

Untragbare Mode kann man nicht anziehen, sie passt nicht, klemmt, behindert oder sie funktioniert nicht. Schlimmer noch, so wie die Kleidung in den präsentierten Bildstrecken inszeniert wird, erfahren wir sie als intolerabel, unzumutbar, unerträglich. Nur, wo liegen eigentlich die Grenzen?

Man übersieht zu oft, welche Rolle Modefotografie und Styling in unserem Wahrnehmungsprozess spielen. Vieles wird erst durch das Bild möglich oder eben unmöglich. Körperstellen werden sichtbar, die man nicht sehen will, Haltungen, die man nicht ertragen würde, Kontexte, die unser Realitätsverständnis stören. Wer von Mode erwartet, dass sie einfach nur funktioniert, hat sie nicht verstanden. Denn das Ausloten der Grenzen zum Unpassenden bildete schon immer eine wichtige Inspirationsquelle für die Gestaltung unserer Kleider. Und durch nichts lernen wir uns besser kennen als durch das Tabu – was dürfen Männer und Frauen eigentlich tragen, um noch als solche zu gelten? Überschreitungen machen interessant, sie lassen uns hin- sehen, sie wecken auf – und nicht selten ist das zunächst Untragbare eine Saison später ganz normal. Aber der Druck auf die Mode ist heute höher denn je: In den kommerziellen Magazinen unterliegt alles der Zensur der politischen Korrektheit, es wird geglättet und geschönt. Mode kann ihre Unabhängigkeit also nur bewahren, wenn sie an Orten des Experiments stattfindet – wie in diesem Hybrid aus Magazin und Katalog. „Untragbar“ zeigt Mode, Fotografie, Grafik und Texte von Studierenden des Integrierten Design der HfK Bremen.

Eine Publikation der Hochschule für Künste Bremen
Betreuung von Joachim Baldauf – Fotografie
Anna Lena von Helldorf – Grafik
Annette Geiger – Theorie
Kai Lehmann, Dorothea Mink – Mode
Ursula Zillig – Projektkoordination


Erhältlich im Fachbuchhandel und unter versand@textem.de

ISBN 978-3-86485-038-7
245 x 340 mm, 154 Seiten, 12 Euro, DoppelcoverMagazin mit Blockheftung
Textem Verlag, Hamburg, www.textem-verlag.de

Herausgegeben von
Joachim Baldauf,
Annette Geiger, Ursula Zillig

Essays von
Annette Geiger, Judith Gerdsen,
Änne Söll

Gestaltungskonzept und Layout von
Nadja Barth,
Eike Harder, Marion Kliesch

Bestellungen für den Buchhandel über SOVA
Philipp-Reis-Straße 17
63477 Maintal
Fon 06181 – 908 80 72
Fax 06181 – 908 80 73

Untragbar_groß3.jpg