Top of page

VIER 10 – Engagiert

Juli 2010

Andrea Dilzer, David Nagel

leider vergriffen

Bestellen

Postmoderne Beliebigkeit in der Kunst? Bezugslose Selbstbespiegelung? Vorbei! – so raunen zumindest die professionellen Beobachter des Zeitgeistes. Angesagt sei Engagement!

VIER macht sich auf die Suche: Wie sieht zeitgenössisches Engagement aus? Wie hört es sich heute an?

Daniel Richter aus Wien erlaubt uns einen schon fast indiskreten Einblick in seine Werkstattgespräche, der 86-jährige Komponist Klaus Huber plädiert leidenschaftlich für ein konkret politisch orientiertes Engagement des Künstlers. Andree Korpys und Markus Löffler präsentieren ihre Arbeit „Gesang der Jünglinge“ und das Amsterdamer Design Studio Metahaven äußert sich über die Verantwortung des Designs für die Gesellschaft. Der Begriff der Verantwortung treibt auch den dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson um, genauso wie den Katalanen Marti Guixé, der mit wunderbarem Humor daran arbeitet, unsere Wahrnehmungsgewohnheiten in Frage zu stellen. Da Fußball durchaus zu den kreativen Disziplinen zählt, befragen wir Thomas Schaaf, den erfolgreichen Trainer des Bundesligisten Werder Bremen nach seinem Verständnis von Engagement und erfahren dabei eine Menge über seine weniger bekannten Seiten.

„Engagiert“ – das ruft geradezu nach intensiver Gestaltung, und mit starken Farben und bewusst reduzierten Mitteln gelingt es der Gestalter-Crew, die vielschichtigen Assoziationen zum Stichwort in ein durchgehendes visuelles Konzept umzusetzen.

Auch für das Gesamtprojekt VIER hat „Engagement“ zweifellos einen besonderen Klang. Jeder Studierende, der ein – oder gar zwei Mal den Kraftakt auf sich genommen hat, in viermonatiger Tag- und Nachtarbeit eine Ausgabe des Magazins von der Konzeption bis zur Druckbegleitung zu realisieren, der hat ein für allemal gelernt, wie Editorial-Design funktioniert! Ein wichtiger Ansporn dabei ist natürlich die spürbare Resonanz: Die Auflage kletterte auf heute 7000 Exemplare - für das Magazin einer Hochschule mit gerade einmal 800 Studierenden ungewöhnlich viel – und nicht zuletzt konnte VIER mehrfach internationale höchste Auszeichnungen erringen, wie z. B. TDC Award für Typographic Excellence, Best of Corporate Publishing Award, European Design Award, Deutscher Designer Club – Gute Gestaltung. Die Silbermedaillie "Cover des Jahres" für Ausgabe 9 lässt die Zahl der Edelmetalle auf 13 wachsen - eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann.

Nach dieser 10. Nummer – also nach nunmehr 5 Jahren – wird VIER eine Denkpause einlegen. Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen werden wir in Ruhe über neue Strukturen nachdenken – denn wer Weitblick hat, muss die Veränderung lieben.

Wenn wir das zum Anlass nehmen, noch einmal die ganze Reihe zu betrachten, dann dürfen wir in aller Nüchternheit, aber durchaus mit Stolz sagen: „it is a great run!“