Symposium Response to Agnes Martin
Symposium Response to Agnes Martin
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
K20 Grabbeplatz
12. und 13. Februar 2016
Im Fokus der Vorträge, Gespräche und Diskussionsrunden standen zunächst das Werk und die Künstlerinnenfigur Agnes Martin selbst, darüber hinaus ihre Beziehungen zu Kunstschaffenden und künstlerischen Debatten ihrer Zeit, ihre u.a. von asiatischen Philosophien inspirierten Texte, transkulturelle Bezugsgeflechte und schließlich die zentrale Frage nach der Reaktion des Betrachters auf das Werk, damals und heute. Dabei wurde nicht nur wissenschaftlichen und kuratorischen, sondern auch künstlerischen Fragestellungen Raum gegeben.
Mit Beiträgen von: Marion Ackermann, Stephan Baumkötter, Tiffany Bell, Eva Ehninger, Bracha L. Ettinger, Erich Franz, Lena Fritsch, Suzanne Hudson, Jonathan D. Katz, Heinz Liesbrock, Frances Morris, Maria Müller-Schareck, Matthias Ruthenberg, Mona Schieren, Annette Schryen, Peter Schüller, Dieter Schwarz, Richard Tuttle, Gianfranco Verna, Anne Vieth, Anna Vogel, Angela Wenzel.
Mitschnitte der Tagung
Alle Beiträge der Tagung wurden aufgezeichnet und sind aus urheberrechtlichen Gründen teilweise als Audio-Spur mit einem Standbild verfügbar.