Reenactments in Kunst, Gestaltung, Wissenschaft und Technologie Salon Digital Band / Vol. 1
Reenactments in Kunst, Gestaltung, Wissenschaft und Technologie
Salon Digital Band / Vol. 1
Herausgegeben von Ralf Baecker, Dennis Paul, Andrea Sick (Hochschule für Künste Bremen)
For English version see below
Das „Reenacten“ ist eine Möglichkeit, Technologien und deren Kontexte und Theorien neu zu betrachten und durch eigenes Handeln in ihre Produktionsbedingungen einzutauchen. Das „Reenacten“ ist hier nicht unbedingt als Versuch einer getreuen Wiederaufführung zu verstehen, sondern – auch –als eine Interpretation mit neuen Mitteln, in einem erweiterten oder veränderten Kontext. In diesem Sinne kann das Reenactment auch Simulation sein. Ein szenisches Experiment ist es immer, als Schnitt zwischen Neuem und Vergangenem.
Textem Verlag
Herausgegeben von:
Ralf Baecker, Dennis Paul, Andrea Sick (Hochschule für Künste Bremen)
Design:
Sarah Käsmayr, Layout with Cássia
Vila
Lektorat:
Katha Schulte (deutsch), Allison Moseley (englisch)
256 Seiten, Fadengeheftete Broschur, 17 x 24 cm, 28 Euro
ISBN: 978-3-86485-233-6
Textem Verlag, 2020
Reenactments in Art, Design, Science and Technology
Salon Digital Band / Vol. 1
Edited by Ralf Baecker, Dennis Paul, Andrea Sick (University of the Arts Bremen)
Re-enactment presents an opportunity to observe technologies and their contexts and theories in a new way, to immerse oneself in the conditions of their production through one´s own actions. In this respect, re-enactment should not necessarily be considered an attempt at a faithful “re-staging”, but an interpretation, which makes use of new means and takes place in an expanded or altered context. In this sense, re-enactment can also be a simulation. It is always a scenic experiment, a way of separating today from yesterday.
Textem Verlag