Stulle plus No.04

Aspekte des Urheberrechts: Creative Commons
Jule Körperich – Rechtsanwältin und HfK-Alumni

Aus der Reihe "Stulle Plus" von We Dig It!
Workshop-Reihe zur besten Mittagszeit, bei der man in sein Brot beißen und einen Input bekommt.

Creative Commons (CC) ist eine 2001 gegründete gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in San Francisco. Creative Commons hat standardisierte Lizenzverträge entwickelt, die sogenannten CC-Lizenzen. Mit ihrer Hilfe können Urheber:innen ihre Werke gezielt und in unterschiedlichen Stufen zur Nutzung für alle freigeben. Für Nutzer:innen besteht sofort Rechtssicherheit, die sonst aufwendig juristisch zu klären wäre. Für die Urheber:innen besteht der Vorteil, dass ihre Werke leichter zu nutzen sind und damit ohne ihr Zutun verbreitet werden. In dem Workshop werden die verschiedenen Lizenztypen dargestellt und anhand konkreter Beispiele gemeinsam überlegt, welche Vorteile die Verwendung von CC-Lizenzen für Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Hochschule hat.

Vom 21. bis 25. November täglich von 13 bis 14 Uhr – Digital per Teams.

Vorherige Anmeldung erforderlich unter

Termine
Aspekte des Urheberrechts: Creative Commons

Online

24. November 2022, 13:00