Last Minute Design Talk - Samuel Treindl
Samuel Treindl – Produktionsprojekte von A bis Eitempera
oder etwas mit Forschungsstelle für anarchistische Produktion oder einfach aufhören.
Vortrag/Lecture / 01.06.2023
Samuel Treindl studierte nach seiner Ausbildung zum Drechsler zunächst Design an der Fachhochschule Münster und danach Freie Kunst an der Kunstakademie Münster bei Ayşe Erkmen und Mariana Castillo Deball. Treindl war in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, wie in der Ausstellung „Produktionsblase“ in der Kunsthalle Münster 2017 und nahm u. a. an der Emscherkunst 2016 teil. Treindl erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie das Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds, den Preis der Nordwestkunst 2019, das Projektstipendium Künstlerdorf Schöppingen, die Projektförderung Kunststiftung NRW, sowie Nominierungen für den Designpreis der Bundesrepublik 2014 und 2016. Neben der eigenen künstlerischen Tätigkeit, unterrichtet er künstlerische Strategien im öffentlichen Raum an der Universität Siegen. Zurzeit lebt und arbeitet er in Münster und Wuppertal. Seine Arbeiten sind partizipativ und prozessorientiert angelegt und bewegen sich frei zwischen Bildhauerei, Design, Aktionskunst und Architektur.
01.06.2023, 18:00 Uhr
Hochschule für Künste Bremen, Nebenflut, Seg. 7, Am Speicher XI, 28217 Bremen
Der Vortrag is Teil von "Last Minute Design Talk — Über die transformative Kraft des Grafik-Designs"
Kuratiert und organisiert von Prof. Andrea Rauschenbusch, Visuelle Kommunikation, Integriertes Design/HfK.
Poster: Lena Heinze




