Vortrag – Johannes Kreidler

Vortrag – Johannes Kreidler

Vortrag / Neuer Termin: 02.12.2022

Johannes Kreidler (Professor für Komposition, Medienkünstler, Berlin)

Johannes Kreidler (1980) studierte in Freiburg und Den Haag Komposition, Elektronische Musik und Musiktheorie, u.a. bei mathias spahlinger und Orm Finnendahl. 2012 erhielt er den Kranichsteiner Musikpreis der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik. Seit 2019 ist er Professor für Komposition an der Hochschule für Musik Basel.

Aufführungen (Auswahl): Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für Neue Kammermusik, Ultraschall Berlin, MaerzMusik Berlin, Foreign Affairs Berlin, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Elbphilharmonie Hamburg, Eclat Stuttgart, Biennale Venedig, Gaudeamus Music Week Amsterdam, Warschauer Herbst, Biennale de Musique en Scène Lyon, Ultima Festival Oslo, Huddersfield Contemporary Music Festival, Musica Straßburg, MusicAcoustica Festival Peking, Liquid Architecture Melbourne
Im Wolke-Verlag sind die Bücher erschienen Loadbang. Programming Electronic Music in Puredata (2009), Musik mit Musik – Texte 2005-2011 (2012) und Sätze über musikalische Konzeptkunst. Texte 2012-2018 (2018).

[www.kreidler-net.de]

Neuer Termin: 02.12.2022, 10 Uhr
Interpret*innenkammer Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

kreidler2016.jpg
01kreidler--by-Esther Kochte-kleiner.jpg
plakat-vortragsreihe-digital-chamber-2022-interpretinnenkammer-web-klein.jpeg

Grafik: Christine Claussen & Ruben Lyon

Termine
Vortrag – Johannes Kreidler

Interpret*innenkammer Raum 3.12.090, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

02. Dezember 2022, 10:00