Vortrag – Julian Rieken (Betterconcerts)
Vortrag – Julian Rieken (Betterconcerts)
Vortrag - 12.04.2023
Der Konzertdramaturg, Künstler und Kurator Julian Rieken wird am Mittwoch, 12. April um 18 Uhr einen Vortrag zu zeitgemäßer Konzertkultur, ortsbezogenen, neuen und innovativen Konzertformaten halten.
Prof. Raphael Sbrzesny und Prof. Dr. Felix Elsner haben ihn zum Start und im Rahmen ihres Kooperationsprojektes mit dem Denkort Bunker Valentin und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen eingeladen.
Mit dem Vortrag sollen Studierende beider Fachbereiche, im Besonderen aber Studierenden des Fachbereiches Musik mit innovativen und transdisziplinären Konzertformaten vertraut werden um zusätzlich zu ihrer Praxis in Konzert, Kammermusik und solistischen Kontexten, übergreifende Arbeits- und Auftrittsperspektiven kennen zu lernen.
Mit dem Vortrag knüpft die HfK und Prof. Raphael Sbrzesny an die im Wintersemester begonnenen Vorlesungsreihen Please don’t stop the music, Musik als experimentelle Praxis und Digital Chamber, einer Reihe für Musik, Experimente und mediale Sinnlichkeit an.
12.04.2023, 18 – 20 Uhr
Schiff Dauerwelle, Anleger Bgm.-Smidt-Brücke, 28199 Bremen
--
https://www.betterconcerts.org/de/start
Julian Rieken ist Künstler, Kurator und Künstlerischer Leiter, der mit seinen kollaborativen und kollektiven Kunst- und Kulturprojekten, Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit sucht und reflektiert. Er arbeitet an der Schnittstelle von Klangkultur, künstlerischer Forschung und ökologischem und sozialem Handeln. Geleitet von situativen und kollaborativen Praktiken entwickelt und präsentiert er künstlerische Performances, kuratorische Projekte und diskursive Formate in verschiedenen internationalen Kontexten. Er ist Künstlerischer Leiter des IMPULS Festivals für Neue Musik, leitendender Kurator des Forums für Zeitgenössische Musik Leipzig (FZML), Co-Gründer des Europäischen Festivalnetzwerks Festival Alliance for Contemporary Music in Europe (F.A.C.E.), Gründer und Künstlerischer Leiter der Konzertplattform betterconcerts.org sowie Co-Moderator der experimentellen Radioshow morning stories auf Radio Kapitał.
Seine künstlerischen Arbeiten und kuratorischen Projekte wurden u.a. in der Akademie der Künste, Bauhaus Museum Dessau, Heidelberger Frühling, IMPULS Festival, John-Cage-Orgel-Stiftung Halberstadt, MKH Biennale für zeitgenössische Kunst und Umweltbundesamt präsentiert.


