Vortrag – Tom Duscher
Tom Duscher – Visuelle Wissenschaftskommunikation erforschen
Vortrag / 07.06.2023
"Visuelle Wissenschaftskommunikation erforschen“
Vortrag von Tom Duscher, Professor für interaktives Informationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel
Als interdisziplinäres Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation entwickelt das Kiel Science Communication Network (KielSCN) neue Ansätze für die Kommunikation von wissenschaftlichen Inhalten, indem es sich mit Visualisierungen von Informationen und deren Wahrnehmung beschäftigt. Dafür haben sich das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, die Muthesius Kunsthochschule und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zusammengetan: Mit der gebündelten Expertise in den Bereichen Bildungsforschung, Informationsdesign und innovativer Gesundheitsforschung will das KielSCN visuelle Wissenschaftskommunikation auf ein neues, zukunftsweisendes Level heben.
"Zum Einfluss der Gestaltung auf die Vermittlung von aktueller Forschung"
Vortrag von Julia C. Ahrend, Kiel Science Communication Network & PhD Kandidatin der HfK Bremen
Das PhD Projekt zur "Visuellen Wissenschaftskommunikation" untersucht die Frage, wie gelungene Gestaltung dem Verständnisprozess förderlich ist. Dabei wird ausgehend von beispielhaften interaktiven und multimedialen Kommunikationsprodukten aus Designperspektive das Forschungsfeld definiert und diskutiert. Wie muss Kommunikation gestaltet sein, um die Aufmerksamkeit der Rezipierenden zu erhalten und entsprechende Lernprozesse zu fördern – wann und wie wird sie dabei als ansprechend wahrgenommen?
Sprache
Deutsch
Im Rahmen des HfK-Seminars „Creative Research – Kunst und Spekulation als Methode“ begleitet von Annette Geiger und Tanja Diezmann.
Mittwoch 07.06.2023 / 16.00 Uhr
Schiff Dauerwelle, Anleger Tiefer 1, 28195 Bremen
---
Der Vortrag ist Teil der ADRIFT-Reihe auf der Dauerwelle: https://www.hfk-bremen.de/t/veranstaltungen/n/adrift_de
Achtung: Zugang ist nicht barrierefrei.
