Vortrag - BöhmKobayashi - Katja Stuke und Oliver Sieber
BöhmKobayashi - Katja Stuke und Oliver Sieber
Vortrag / 25.01.2017
In ihrem Vortrag stellen Katja Stuke und Oliver Sieber ihre gemeinsamen aber auch ihre Solo-Projekte vor, sprechen über das Ausstellen und Publizieren, die Entstehung von Projekten, die Beziehung von Text und Bild und die Bedeutung der Frage nach Identität in einigen ihrer Arbeiten.
25.01.2017, 18 Uhr
Auditorium, Speicher XI, Bremen
Hinter BöhmKobayashi verbergen sich Katja Stuke und Oliver Sieber, doch hinter ihrer Identität stecken viele Figuren: Fotograf/in und Künstler/in, Kurator/in und Initiator/in von Ausstellungen, Gestalter/in und Herausgeber/in von Künstlerbüchern. Wer sie jeweils gerade sind, wenn sie sich durch ihren fotografischen Kosmos bewegen, lässt sich nicht immer mit Gewissheit sagen.
Durch ihr Werk und ihre Vermittlungstätigkeit sind sie jedoch längst schon zu Moderatoren einer bestimmten fotografischen Kultur geworden. Sie kuratieren die Ausstellungsreihe ANT!FOTO in Düsseldorf und haben 2016 die Hauptausstellung der Photoszene Köln mit dem Titel »Innere Sicherheit« the State I am« kuratiert.
Eigene Ausstellungen von Katja Stuke und Oliver Sieber waren zuletzt in Hannover (SCOPE), Aachen (Kunst aus NRW Kornelimünster), Barcelona (Fundació Foto Colectania Barcelona), Reggio Emilia (Fotografia Europea), Kunstmuseum Bonn und Kunsthalle Nürnberg (Mit anderen Augen), Paris und Düsseldorf zu sehen. Sie lehren regelmäßig an der FH und der TU in Dortmund, außerdem am European Master of Photography / IED in Madrid. Für ihr Projekt »You and Me« haben sie 2016 den Luma Dummy Book Award des Festivals Rencontres de la Photographie in Arles gewonnen, das 2017 bei Spector Books erscheinen wird.
www.boehmkobayashi.de / www.oliversieber.de / www.katjastuke.de
