Vortrag und Workshop – Charlett Wenig

Von analogen Prinzipien zu hybriden Praktiken – Mode analog und digital.
Das Explorationsprojekt der HFK Bremen lädt ein.

CHARLETT WENIG
VORTRAG & WORKSHOP AM 20. JUNI 2022

VORTRAG AM MONTAG, DEN 20. JUNI 2022

18:30 UHR GROSSER THEORIERAUM 4.15.070

---

THE BARK PROJECT – MATERIALFORSCHUNG IM SPANNUNGSFELD DESIGN UND NATURWISSENSCHAFT

Rinde ist die Schutzschicht des Baumes und macht zwischen 10 und 20% des Gesamtvolumens eines Stammes aus. In deutschen Sägewerken fallen jährlich etwa 4 Millionen m³ Rinde an, von denen nur ein kleiner Teil weiterverarbeitet wird. Im “Bark Project” werden mit Methoden aus dem Design und der materialwissenschaftlichen Grundlagenforschung, ausgewählte Rindenarten untersucht und in hochwertige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Design und Architektur übertragen.

---

WORKSHOP AM MONTAG, DEN 20. JUNI 2022

10:00 UHR RAUM 3.12.060

NATURMATERIALIEN VERSTEHEN UND ANWENDEN AM BEISPIEL VON BAUMRINDE

Im Workshop werden wir am Beispiel von ausgewählten Baumrindenarten (Kiefer, Eiche, Lärche, Robinie) unterschiedliche Verarbeitungsmethoden mit Baumrinde ausprobieren. Es gibt eine Einführung wie sich einem biologischen Material an Hand von Versuchen genähert werden kann und wie es möglich ist, die gewonnen Erkenntnisse in Designkonzepte zu übertragen.

Es stehen 10 Plätze zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 17. Juni 2022 wird gebeten: / .

Charlett Wenig ist Absolventin der Hochschule für Künste Bremen und als interdisziplinäre Material- und Produktdesignerin mit dem Schwerpunkt Abfallmaterialien tätig. In der Matters of Activity-Forschungsgruppe »Adaptive Fibrous Materials« am Max-Plank-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung untersucht sie mögliche Anwendungsfelder und entwirft verschiedene Designszenarien für die Rindennutzung unter Berücksichtigung ihrer Forschungsergebnisse zu Struktur, Eigenschaften und Funktionen.

Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.

Charlett_email-anhang.jpg
Termine
Vortrag und Workshop – Charlett Wenig

Raum 3.12.060 und 4.15.070, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

20. Juni 2022, 10:00