Vortragsreihe Freie Kunst – Cosima zu Knyphausen
Vortragsreihe Freie Kunst – Cosima zu Knyphausen
Vortrag / 25.10.2023
Im Zuge der Vortragsreihe Freie Kunst berichtet Cosima zu Knyphausen über sich und ihre Arbeit.
Cosima zu Knyphausen – Das Große Bild
Seit Cosima zu Knyphausen die Kunsthochschule mit ihrer Ausstellung Das Große Bild verlassen hat, widmet sie sich der Malerei. Cosima zu Knyphausen stellt ein möglichst umfassendes Bild ihrer Arbeit in den letzten Jahren vor und betrachtet das Mosaik des Lebens in und um die Arbeit im Atelier.
Cosima zu Knyphausen (Chile/DE) lebt und arbeitet in Berlin. Oftmals ausgehend von literarischen oder künstlerischen Referenzen, bewegen sich ihre Bilder im Raum zwischen dem Intimen und dem Historischen. Indem sie die Verschränkung von Schaffen und Begehren hervorhebt, suchen ihre Motive immer wieder queere oder weibliche Räume auf und setzen sich mit ihnen auseinander: von Darstellungen von Homo-Bars, Settings im eigenen Atelier, Gedanken über die Muse bis hin zu Illustrationen aus Christine de Pizans literarischer Utopie Das Buch von der Stadt der Frauen.
Vorherige Einzelausstellungen waren unter anderem: The End surprised me, Weiss Falk, Basel (2022); Pinturas de Género, Museo de Arte Contemporáneo, Santiago (2022); Closet Drama, piloto pardo, London (2021) und Ich und mein Modell, stadium, Berlin (2020).
Ein Katalog mit BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE erscheint diesen Herbst.
25.10.2023, 18 Uhr
Auditorium, Speicher XI 8, 28217 Bremen
