Werkstatt Manueller Druck
Manueller Druck
Für die Ausübung verschiedener Drucktechniken (Kaltnadelradierung, Ätzradierung, Photoradierung, Holzschnitt, Linolschnitt, Lithographie, Alugraphie, Bleisatz, Siebdruck) stehen die notwendigen Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung (Tafelschere zum Schneiden von Metallplatten; Schleifgerät zur Oberflächenbehandlung von Druckplatten und zum Schärfen der Schnitzwerkzeuge; Entlüftungsschränke zum Be- und Entschichten von Platten, für Aquatinta, zum Ätzen; Heizplatten; Heißluftfön zum Einbrennen von Aquatinta; Schleifbecken für Lithosteine; Hubwagen und Regal für Transport und Lagerung der Lithosteine; Siebwaschbecken; Belichtungstisch und UV-Lampe; Trockenschränke; Trockengestelle; Rakel; Lichttische und viele andere mehr)
Für die verschiedenen Drucktechniken und Möglichkeiten der Papierverarbeitung ist die Werkstatt u. a. mit Tiefdruckpressen, Rollenpresse, Lithopresse, Siebdrucktischen und Papierschneidemaschinen ausgestattet.
Werkstattleiterin Siebdruckwerkstatt
Marion Bösen
m.boesen@hfk-bremen.de
Tel.: 0421 - 95 95 12 82
Werkstattleiterin Radierwerkstatt
Lena Bartels
jbartels@hfk-bremen.de
Tel.: 0421 - 95 95 12 82