WinterAkademie 2022
WinterAkademie 2022
Die Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen richtet erneut die WinterAkademie aus. Vom 25. Februar bis 1. März 2022 finden im Rahmen der WinterAkademie Alte Musik Workshops/Unterricht digital und in Präsenz statt.
Mit dabei sind:
Benno Schachtner, Bettina Pahn (Gesang)
Detlef Bratschke (Vokalensemble)
Mechthild Karkow, Veronika Skuplik (Barockvioline)
Hille Perl (Viola da gamba)
Joachim Held (Laute)
Margit Schulheiß (Barockharfe)
Edoardo Bellotti (Orgel)
Olaf Reimers (Barockvioloncello)
Teaser
Hier geht es zum Teaser der WinterAkademie 2022.
In diesem Teaser geben wir Einblicke in die WinterAkademie in Form von Konzertausschnitten und Interviews mit den Musiker:innen der WinterAkademie 2021.
Ablaufplan
Freitag, 25. 2.
14 Uhr Anmeldung der Präsenzteilnehmer*innen am Frontdesk:
(2G plus zertifizierter Schnelltest)
15-18 Uhr Workshops/Einzelunterricht
Samstag, 26.2. - Montag 28.2.
10-13 Uhr Workshops/Einzelunterricht
15-18 Uhr Workshops/Einzelunterricht
Dienstag, 1.3.
10-13 Uhr Workshops/Einzelunterricht
14 Uhr Abschlussmeeting (online) mit den Teilnehmern zu weiteren Fragen bezüglich des Studiums an der HfK Bremen
Teilnahmegebühren
Präsenzunterricht 110 Euro, (begrenzte Teilnehmerzahl)
Onlineunterricht 80 Euro
Anmeldung
Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail an kbb-musik@hfk-bremen.de mit den Angaben
- Wohnadresse/Land
- Telefon
- Lehrende:r
- Fach
- Online- und/oder Präsenzunterricht gewünscht
Wir senden Ihnen dann eine Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr zu.
Sollte der Kurs aufgrund von Corona nicht stattfinden oder sollten Sie erkranken, statten wir den Betrag zu 100% wieder zurück.
Foto: (c) Luisa Eugeni, WinterAkademie 2016
Änderungen sind vorbehalten aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Geschehen.