Top of page

Auszeichnungen

  • 02. März 2023

    Vier Preise beim 28. Lions Musikpreis

    Freudige Nachricht für die Blechbläser der HfK Bremen: In der ersten regionalen Runde des europaweit ausgeschriebenen 28. Lions Musikpreis haben sich Studierende des HfK-Dozenten für Posaune, Matthias Weiß, drei Preise erspielt.

    mehr
  • 20. Februar 2023

    Probespielerfolg für Jakob Slavkov

    Jakob Slavkov hat das Probespiel zur Aufnahme in die Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker gewonnen.

    mehr
  • 18. November 2023

    Frese-Design-Preise 2023

    Eine international besetzte Jury zeichnete drei Studierende der Hochschule für Künste (HfK) Bremen als Frese-Design-Preisträger:innen aus: Hui Lin, Alexander Lehmann und Ana Rodríguez Heinlein. Außerdem wurden Jonghong Park, Anja Segermann sowie Farzad Golghasemi für ihre Arbeiten mit den Frese-Design-Belobigungen gewürdigt.

    mehr
  • 12. Oktober 2023

    Wettbewerbserfolg für Kalliopi Rizou

    Die HfK-Studierende Kalliopi Rizou (Bachelor Violine, Klasse Prof. Katrin Scholz) hat sich mit einer herausragenden Leistung beim diesjährigen Griechischen Wettbewerb um das Ismenis Carter Stipendium durchgesetzt und sich als Gewinnerin das begehrte Stipendium erspielt! Mit dem Stipendium, das eine Gesamtsumme von 24.000 € sowie zahlreiche Konzertverpflichtungen beinhaltet, werden die besten griechischen Geiger*innen, die an ausländischen Hochschulen studieren, ausgezeichnet und gefördert. Es wird nur ein Stipendium pro Jahr vergeben. Der Wettbewerb, der am 2. und 3. Oktober in Athen stattfand, wurde zum 10. Mal ausgetragen. Kalliopi ging bereits im Juni beim Internen Hochschulwettbewerb der HfK als Gewinnerin hervor.

    mehr
  • 17. Mai 2023

    The Type Directors Club Award für HfK-Projekt “Lyutyy”

    Der Type Directors Club (TDC) hat in New York die Gewinner aus 42 Ländern seines 69. Wettbewerbs für Typografie und Schriftdesign bekannt gegeben – mit dabei ist das HfK-Studio Kultur und Identität mit dem Kunst-Projekt „Lyutyy“. Neben der Anerkennung und dem Certificate of Typographic Excellence des TDC werden die Gewinner im jährlichen Kompendium „World's Greatest Typography“ veröffentlicht und in acht internationale Wanderausstellungen sowie die Global Award Rankings aufgenommen. „Lyutyy“ beschäftigt sich mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Insgesamt sind zehn fotografische, grafische und textbasierte Positionen entstanden, die nicht nur dem kaum auszuhaltenden Grauen des Krieges begegnen, sondern ebenso bewegende Hilfsbereitschaft, Empathie und Hoffnung festhalten.

    mehr