Neuigkeiten
28. Januar 2020
Verabschiedung von Prof. Friederike Woebcken nach 22 Jahren Lehrtätigkeit an der HfK21. Januar 2020
HfK-Absolventin ist neue Chefredakteurin des form Designmagazins
Auszeichnungen
03. Dezember 2019
30. Kunstförderpreis der Stiftung Silberner Schlüssel geht an HfK-Absolvent Vincent Alexander Kück02. Dezember 2019
Jorge Caro gewinnt 2. Preis bei internationalem Wettbewerb in Südamerika
Publikationen
-
März 2021
HfK-Jazz-Bass-Professor Markus Schieferdecker veröffentlicht neues Album: Asteroid 7881, Standards -
November 2020
Publikation: Kongressbericht Gegliederte Zeit. 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015
Auszeichnungen
-
29. März 2021
Der Preisträger des 44. Bremer Förderpreises für Bildende Kunst 2020 steht fest: Künstler und HfK Alumnus Norman Sandler
Die Jury hat in ihrer Sitzung am vergangenen Montag (22. März 2021) den Künstler und HfK-Alumnus Norman Sandler unter anderem für seine Zeichnungen aus der Serie "Deko und Diskurs" als Preisträger benannt. Elf der 13 von einer Jury ausgewählten Künstler*innen, die sich um den 44. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst 2020 bewarben, haben an der Hochschule für Künste Bremen (HfK Bremen) studiert. Das Preisgeld beträgt 6.000 Euro, dazu kommen eine Einzelkatalogförderung in Höhe von 3.000 Euro sowie eine spätere Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Bremen.
mehr -
23. Februar 2021
Ehemaliger Student der HfK wird neuer Steinway Künstler
HfK-Alumnus Boris Cepedawurde von der renommierten Klaviermanufaktur Steinway & Sons in den exklusiven Kreis der „Steinway-Künstler“ aufgenommen.
mehr -
05. Februar 2021
Meisterschüler*innen: Der Karin Hollweg Preis 2020 geht an Kate Andrews
Kate Andrews, geboren 1992 in Toronto, Kanada, erwarb den Bachelor of Arts an der University of Guelph in Kanada. Danach begann sie an der Hochschule für Künste Bremen zu studieren. 2019 schloss sie das Diplom im Fachbereich Freie Kunst ab und absolvierte im Anschluss das Meisterschülerinjahr bei Stephan Baumkötter. Ihre letzten Ausstellungsbeteiligungen waren in Braunschweig (Montagehalle, HBK Braunschweig), Bremen (Städtische Galerie Bremen), Münster (Westfälischer Kunstverein) und Düsseldorf (SETAREH Galerie).
mehr -
28. Januar 2021
Lisa Schmäling gewinnt 2. Preis bei internationalem Klavierwettbewerb
Lisa Schmäling, HfK-Studentin der Klasse Almut Cordes, gewann den 2. Preis beim "International Online Piano Competition Gloria Artis". An dem Wettbewerb nahmen über 200 Pianist*innen aus aller Welt teil. Lisa Schmäling präsentierte der Jury Werke von Haydn, Skrjabin und Rautavaara.
mehr -
12. Januar 2021
DAAD-Stipendien für ausländische Studierende der Hochschule für Künste Bremen
Zu Beginn des Wintersemesters wurden die diesjährigen DAAD-Stipendien sowie der DAAD-Preis bekannt gegeben. Neben den herausragenden fachlichen Leistungen in ihren jeweiligen Studienfächern werden auch die besonderen sozialen Kompetenzen und das gesellschaftliche Engagement der ausländischen Studentinnen und Studenten gewürdigt.
mehr -
05. Januar 2021
Jorge Caro und Lisa Schmäling gewinnen ersten Preis bei Internationalem Wettbewerb
Jorge Caro und Lisa Schmäling, HfK-Studierende der Klassen Patrick O'Byrne und Almut Cordes, erhielten als Klavierduo den ersten Preis bei der VI North International Music Competition im Herbst 2020 (mit Sitz in Stockholm, Schweden) in der Kategorie Kammermusik. Die North International Music Competition ist ein Online-Musikwettbewerb für Musiker*innen aus aller Welt.
mehr