Nach einem intensiven Sommersemester und der Finalisierungsphase im Juli und August, steht die Publikation „Erste Hilfe“ nun kurz vor der Fertigstellung. Wenn die 64 Text- und 20 Bildseiten im Druckpool gedruckt, in der Siebdruckwerkstatt beschnitten, von uns Studies sortiert und spiralgeheftet sind, ist die erste Inhouse-Produktion der jährlich erscheinenden Publikation abgeschlossen und wir können den letzten Haken hinter unsere To-do-Liste setzen.
In diesem Jahr wurde das visuelle Konzept unter der Leitung von Jasper Otto Eisenecker, Tim Schöning und Andrea Rauschenbusch, Professorin für Kommunikationsgestaltung und Corporate Design, neu aufgerollt.
In der Gestaltung ließen wir uns dabei von unserem anfangs definierten Manifest inspirieren: zehn Leitsätze, die wir uns, allen Kommilitonen und natürlich den Erstsemestern mitgeben möchten. Sie lauten:
- Stürze alle Mauern
- Begrüße das Unbekannte
- Sei radikal sensibel
- Bleibe unperfekt
- Denke utopisch
- Klammere jede*n ein
- Lasse jedem Ende ein Neuanfang
folgen - Halte Türen offen
- Verhandele Positionen
- Mache Fehler
Mit Schere und Papier suchten wir dafür nach mutigen, authentischen oder aufmerksamen Formen, die wir gescannt, collagiert und schließlich digital zusammengebracht haben. An den Hochschultagen 2022 zeigten wir das Manifest in Schwarz auf Neongrün. Diese Plakate bildeten die Grundlage für die Bildebene der Publikation. Gleichzeitig begann sich das Layout zu formen: Schriftgrößen, Zeilenabstand oder Spaltenlänge möchten Experimentier-Mut und Offenheit ausstrahlen, gleichzeitig aber inklusiv und lesbar sein. Wir wägten zwischen Nutzen und Ästhetik ab, druckten aus, testeten und veränderten – bis gestern. Denn heute, heute geht es weiter zum DIN-A2-Risographen, der unsere Vorlagen in einem dem Siebdruck ähnlichen Schablonendruckverfahren auf Papier bannt.
Ab dem 4. Oktober 2022 liegt die „Erste Hilfe“ dann überall an der Hochschule kostenlos aus.
An dem Projekt beteiligt waren Sojeong Ahn, Noura Asayed, Alina Beckmann, Sophia Feddersen, Nora Maria Fellerhoff, Hannah Günster, Josefine Idel, Joanna Jappen, Emmaly Johnson, Chaewon Kim, Eunhye Kim, Greta Lüdeman, Carola Mittelstraß, Celine Nastasia Schesnik und Carla Marie Schneider.