Zum zweiten Mal „Silber“ für das Gestaltungskonzept von HfK-Studierenden unter der Leitung von Prof. Andrea Rauschenbusch bei Europas größtem CP-Gestaltungswettbewerb
Neben der Kategorie „Non-Profit“ erhielt die Zeitschrift der Straße (Ausgabe Nr. 21/Riensberg) auch in der Kategorie „Sonderpreis – Green Publishing“ beim diesjährigen BCP Best of Corporate Publishing-Wettbewerb eine weitere Auszeichnung in Silber. Vergeben wurde der Preis von Steinbeis Papier nach dem Urteil der unabhängigen BCP-Jury.
Der Sonderpreis Green Publishing wurde nach den Gesichtspunkten der derzeit höchsten verfügbaren Nachhaltigkeits-Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette, insbesondere der Verwendung von Recyclingpapier bei der Produktion von Publikationen prämiert.
Der BCP Best of Corporate Publishing Award ist der größte Wettbewerb in Bereich Corporate Publishing in Europa. Die Jury setzt sich aus Experten in den Bereichen Journalismus, Art Direktion, Marketing, Unternehmenskommunikation, Wissenschaft und Lehre zusammen.
Das Gestaltungskonzept der 21. Ausgabe „Riensberg“ wurde von einem studentischen Team der Hochschule für Künste Bremen unter der Leitung von HfK-Professorin Andrea Rauschenbusch entwickelt und umgesetzt. Das entwickelte Gestaltungskonzept der Zeitschrift der Straße wurde in der Vergangenheit schon vielfach mit hochkarätigen nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet, beispielsweise mit dem „Certificate of Typographic Excellence“ des New Yorker Type Directors Club oder beim Bundewettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“. Jedes Heft der Zeitschrift der Straße portraitiert ein Viertel oder einen Brennpunkt der Städte Bremen und Bremerhaven. Unter den Verkäuferinnen und Verkäufern sind auch viele Obdachlose, denen vom Verkaufspreis von zwei Euro ein Anteil von einem Euro verbleibt.