Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Freitag | 6. Juni 2014

Ehrendoktorwürde des Oberlin Colleges (Ohio/USA) für Professor Harald Vogel

Bremer Organist und langjähriger HfK-Professor für seine herausragenden Verdienste geehrt

Professor Harald Vogel, Organist, Orgelforscher und langjähriger Professor an der Hochschule für Künste, ist mit der Ehrendoktorwürde des Oberlin College of Arts and Sciences & Conservatory of Music (Ohio/USA) ausgezeichnet worden. Die amerikanische Hochschule würdigte damit Harald Vogels vielfältige und langjährige Verdienste als Musiker, Lehrer und Forscher im Feld des Orgelspiels, Orgelbaus und einer historisch informierten Aufführungspraxis Alter Musik.

Bereits seit Anfang der 70er Jahre führte sein weltweites Engagement Harald Vogel immer wieder auch in die USA, u.a. auch regelmäßig an das Oberlin College, wo er Konzerte, Meisterkurse und workshops gab und 1975 Mitbegründer des Oberlin Summer Organ Institutes wurde. Überdies wirkte Vogel bei bedeutenden Orgelbauprojekten in USA mit und arbeitet mit wichtigen amerikanischen Orgelbauern zusammen. Neben seiner engen Verbundenheit mit dem Oberlin College führten Harald Vogel alljährlich Konzertreisen und Unterrichtsverpflichtungen u.a. auch nach Boston, Princeton, New Haven, Wellesley, Rochester-New York, Palo Alto, Montreal, Eugene, Los Angeles und Chico.

In der Laudatio für Harald Vogel anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde des Oberlin Colleges heißt es: „Harald Vogel hat nicht nur die Gedankenwelt um Aufführungspraxis und Spielweise der Orgel revolutioniert, er hat Organisten und Cembalisten auch bedeutende Denkanstöße über historische Instrumente ihre Aufgaben und Rolle als Künstler und Lehrer gegeben.“