Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Donnerstag | 21. November 2013

„Faakmarwin“ zweitbeste Nachwuchsband in Deutschland

Bremer Rap- und Rockband gewinnt 2. Preis beim Bundescontest „Local Heroes“

Die Bremer Band "Faakmarwin" hat beim diesjährigen bundesweiten Bandcontest „Local Heroes“ den 2. Platz der Jury gewonnen. Bei dem Wettbewerb werden regelmäßig die besten Nachwuchs- und Newcomer-Bands gesucht und ausgezeichnet. Zuvor hatte „Faakmarwin“ bereits den regionalen Bremer Wettbewerb für sich entschieden.

Faakmarwin – das sind Alex Skipka (Gesang), Ole Janßen 21 (Gitarre), Christoph Endrigkeit (Gitarre), Djürko Züchner. (Bass) und Paul West (Schlagzeug). Drei der jungen Rap- und Rock-Musiker studieren an der Hochschule für Künste Bremen im Rahmen ihres Lehramtsstudiums bei den HfK-Dozenten Stefan Dahm (Schlagzeug) und Andreas Lieberg (Gitarre). Unter dem Motto „Wer seine Ziele erreicht, hatte sie nicht hoch genug gesteckt“ fanden die Fünf erst Anfang 2013 zusammen. In ihren selbstgeschriebenen Songs wird kritisiert, was vor die Flinte kommt, gewürzt mit einer prächtigen Prise Sarkasmus. Fünf ihrer Songs präsentierten sie beim Bundesfinale Local Heroes 2013 und wurden mit dem 2. Preis belohnt. Dotiert ist die Auszeichnung mit einem Stipendium im Wert von 3500 €.

Local Heroes ist ein Bandcontest, der in allen deutschen Bundesländern, Italien, Österreich und Ungarn stattfindet und jungen Bands helfen will, in ihrer Heimatregion und darüber hinaus bekannt zu werden, gute Auftrittsmöglichkeiten zu finden und Veranstalter zu überzeugen, dass auch junge Bands qualitativ gute Musik abseits der Charts und des Mainstreams produzieren. Der Name „Local Heroes“ ist mittlerweile zu einem festen Begriff für Nachwuchsförderung geworden. Bands wie Tokio Hotel oder Madsen machten hier erste Bühnenerfahrungen und legten so den Grundstein für ihre Karriere.