Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Mittwoch | 3. Juni 2015

HfK-Student auf virtueller Foto-Reise durch die Ukraine

David Schikora nutzt Google-Streetview-Bilder für Fotoprojekt

David Schikora nutzt Google-Streetview-Bilder für Fotoprojekt / Aufnahme der Serie in die Shortlist des „International Photobook Dummy Award.“

Sie zieren Vorgärten und dienen als Leitplanken, Straßenbegrenzungen oder Stoßdämpfer: Abgenutzte Autoreifen prägen das Straßenbild der ukrainischen Vororte. David Schikora, Student der Hochschule für Künste Bremen, hat diese in der Ukraine typische Form des Upcycling zum Thema seiner Fotoserie „Autolose Autoreifen in der Ukraine“ gemacht. Selbst war er jedoch nie vor Ort – seine Reise war rein virtuell mithilfe von Google Streetview. Mit dieser Art der Dokumentarfotografie schaffte er es jetzt auf die Shortlist des Wettbewerbs „International Photobook Dummy Award 2015“.

Entstanden ist die ausgezeichnete Fotoserie im Rahmen eines Straßenfotografie-Kurses bei HfK-Prof. Peter Bialobrzeski. „Die ungewöhnliche und einfallsreiche Weise der Zweckentfremdung von Autoreifen fand ich so faszinierend, dass ich drei Monate lang obsessiv danach suchte und Bildschirmabzüge erstellte“, sagt Schikora. 

Weiterführende Modifikationen wie Beschnitt, Kantenbegradigung, Farbkorrekturen und ein Malereifilter machen die Bilder zu individuellen Fotografien. Die Masse an Bildern wurde später die Initialzündung für das Fotobuch. 

David Schikora studiert seit Oktober 2010 im Studiengang Integriertes Design an der Hochschule für Künste, derzeit im Master-Studio „Kultur und Identität“ bei Prof. Andrea Rauschenbusch und Prof. Peter Bialobrzeski. Eine Auswahl der Fotoserie sind auf seiner Internetseite zu sehen: http://www.scirocco-design.de/projekte/autolose/autoreifen.html

Für den Dummy Award Kassel 2015 kamen 50 aus weltweit 375 eingereichten Fotobüchern in die engere Auswahl. In einer internationalen Ausstellung werden diese unter anderem in Dublin, Oslo, Göteborg, Madrid, Paris und Rom ausgestellt. Dem im Juni gekürten Gewinner im Rahmen des Fotobook-Festivals in Kassel wird die Produktion und Veröffentlichung seines Fotobuchs ermöglicht. Weitere Informationen unter www.fotobookfestival.org/dummy-award-2014.