Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Donnerstag | 23. Dezember 2021

I Zefirelli für das europäische Förderprogramm „Eeemerging+“ ausgewählt

Junges Ensemble für Alte Musik
Hinten von links: María Carrasco Gil, Tilmann Albrecht, Tobias Tietze, Luise Catenhusen und Jeroen Finke. Vorne: Jakob Kuchenbuch. © I Zefirelli

Vier der sechs Musiker:innen des Ensembles I Zefirelli sind HfK-Studierende und wurden für das europäische Förderprogramm Eeemerging+ für junge Ensembles der Alten Musik ausgewählt.

"Das ist eine große Auszeichnung für uns“, so Blockflötistin Luise Catenhusen.

Das Ensemble wurde für das Förderprogramm 2022 vorgeschlagen, da es sich beim diesjährigen Göttinger  Händelwettbewerb den Bärenreiter Urtext-Preis erspielt hat, der mit einem Notengutschein in Höhe von 1.000 Euro dotiert ist.

„In einer Audition in Paris haben wir dann die europäisch besetzte Jury überzeugt und wurden mit noch vier anderen Ensembles aus 16 eingeladenen ausgewählt“, freut sich Catenhusen.

Neben den HfK-Studierenden María Carrasco Gil (Barockvioline), Luise Catenhusen (Blockflöte), Tobias Tietze (Laute, Barockgitarre) und Jeroen Finke (Perkussion, Gesang) gehören zu I Zefirelli auch Jakob Kuchenbuch (Barockcello) und Tilmann Albrecht (Cembalo).