Welches Fach studierst du an der Hochschule für Künste Bremen?
Digitale Medien, Bachelor
Seit wann studierst du in Bremen?
2017/18 WS
Warum hast du dich für ein Studium in Bremen und an der Hochschule für Künste entschieden?
Ich wollte speziell Digitale Medien und nicht Bildende Kunst studieren. Der Lehrplan der Hochschule passt zu mir, deshalb habe ich mich für Bremen entschieden.
Wann wolltest du nach Bremen zurückkehren?
Ich bin Ende März nach Südkorea gekommen. Zu dieser Zeit war die Universität bereits geschlossen und auch das Sommersemester hatte sich verzögert. Weil ich in Deutschland nichts tun konnte und allein in einem winzigen Zimmer wohnen musste, beschloss ich, zu meinen Eltern nach Südkorea zu fahren.
Als ich Deutschland verließ, plante ich, zurückzukehren, sobald das "Face-to-Face-Semester" beginnen würde. Als ich das Flugticket kaufte, musste ich mich für ein Rückreisedatum entscheiden. Aber ich hatte keine Ahnung, wann das Sommersemester tatsächlich beginnen würde. Also musste ich ein vorläufiges Rückreisedatum wählen. Ich entschied mich für Ende Juni, weil ein Freund mir sagte, dass mein Visum annulliert wird, wenn ich Deutschland länger als 3 Monate verlasse.
Die meisten südkoreanischen Studenten, die an der Hochschule für Künste Bremen studieren und zu Beginn der Ferien nach Südkorea gekommen sind, wollten bis Ende März zurückkehren.
In welcher Stadt "steckst" du im Moment fest?
Seoul
Gibt es noch Flüge nach Europa/Deutschland?
Ja, aber sie sind sehr selten. Fast alle Flüge nach Europa sind gestrichen. In meinem Fall wurde auch mein Flug nach Südkorea mehrmals gestrichen. Damals herrschte auch am Bremer Flughafen Chaos.
Wie ist die Situation vor Ort?
– Sind die meisten Geschäfte geschlossen?
Nein, die meisten Geschäfte sind geöffnet. Allerdings sind die meisten Museen geschlossen. Und die meisten Veranstaltungen, Konzerte, Aufführungen etc. sind ebenfalls abgesagt. Aber die meisten Restaurants und Geschäfte sind noch geöffnet.
Eigentlich ist es kein Problem, das tägliche Leben in Südkorea zu leben.
Müssen die Menschen in ihren Wohnungen bleiben?
Viele Menschen versuchen, in ihren Wohnungen zu bleiben. Und die Regierung bittet darum, "bitte zu Hause zu bleiben". Aber das ist nicht verpflichtend.
Sind die Schulen geschlossen?
Ja, einige Kindergärten sind geöffnet, weil die Kindergärten nicht sehr groß sind. Aber die Universitäten und Schulen sind geschlossen. Fast alle sind mit Online-Vorlesungen vorangekommen.
Wie steht es um deine Gesundheit und die deiner Familie? Fühlst du dich von der südkoreanischen Regierung gut informiert und versorgt?
Eindeutig JA. Die südkoreanische Regierung kümmert sich wirklich gut. Das ganze System bezüglich Corona in Südkorea ist sehr gut organisiert und sehr schnell und sicher.
Zurzeit kommen in Südkorea 80 % der neu infizierten Personen aus dem Ausland. Als ich am Flughafen von Seoul ankam, gab es ein Abholsystem, das mich nach Hause brachte. Ich konnte den Bus nehmen, der nur für Menschen ist, die aus dem Ausland kommen und direkt einen Corona-Test machen. Die Ergebnisse erhielt ich zwei Tage später. Für Menschen aus dem Ausland ist es verpflichtend, zwei Wochen lang in Quarantäne zu gehen. Wenn du gegen die Selbstquarantäne verstößt, gibt es Strafen. Während der zweiwöchigen Selbstquarantäne hat mich die südkoreanische Regierung mit Lebensmitteln, Desinfektionsmitteln und Masken versorgt. Und in Südkorea gibt es viele Masken und Desinfektionsmittel. Die Regierung stellt sie uns nicht nur zur Verfügung, sondern wir können sie auch auf der Straße kaufen. Daran herrscht kein Mangel. Und schließlich können wir uns über die Wege informieren, die neu infizierte Menschen zurückgelegt haben. Orte, die infizierte Menschen passiert haben, werden desinfiziert. Dank dieser Vorsichtsmaßnahmen bin ich erleichtert, dass ich im Moment in Südkorea bin.
Wie kann die Hochschule dir in dieser Situation helfen?
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Universität mich bei meinen Visumsangelegenheiten unterstützen könnte. Ich habe vor ein paar Tagen gehört, dass mein Studentenvisum annulliert wird, wenn ich Deutschland länger als 6 Monate verlasse. Ich möchte aber nach Deutschland zurückkehren, sobald sich die Situation in Corona beruhigt hat. Wenn sich die Situation innerhalb der nächsten sechs Monate nicht bessert, muss ich für mein Visum nach Deutschland einreisen, auch wenn es gefährlich ist.
Ich denke, es wäre gut, eine problemlose Unterstützung für die Einreise nach Deutschland zu haben. Ich habe gehört, dass Menschen aus Südkorea sich jetzt weigern, nach Deutschland einzureisen. Natürlich dürfen Inhaber von Langzeitvisa in das Land einreisen. Aber die Studierenden machen sich Sorgen, dass sie nicht mehr nach Deutschland einreisen können.
Stehst du in Kontakt mit deinen Dozenten/Professoren und Kommilitonen?
Ja.
Erhältst du Lehrmaterial für das kommende Semester?
Ja. Ich erhalte laufend Informationen über das kommende Semester.
Hast du in diesem Semester Prüfungen geplant? Wenn ja, hast du Angst, dass du sie nicht ablegen kannst?
Ich habe keine Prüfungen. Aber ich hatte eine Abschlusspräsentation für eine meiner Vorlesungen, um die CP zu erhalten. Aber wir konnten die Präsentation nicht halten. Aus diesem Grund mussten wir eine andere Lösung finden. Wir schlugen vor, statt einer Präsentation ein Videodokument einzureichen. Vor allem ist es wichtig, den Abgabetermin zu verschieben. Wir brauchen viel mehr Zeit als veranschlagt, denn alle Werkstätten sind geschlossen und auch die Geschäfte in Deutschland sind geschlossen, wir können nicht außerhalb der Universität arbeiten. In meinem Fall war es auch so, dass ich nach Südkorea kam und in Selbstquarantäne gehen musste. Deshalb musste ich 3 Wochen wegwerfen.
Ich hoffe, wir sehen uns sicher wieder. Bleib gesund!