Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Neuigkeit
Freitag | 18. Mai 2012

Prof. Dr. Herbert Grüner seit heute neuer Rektor der HfK Bremen

Bildungssenatorin Senatorin Jürgens-Pieper überreicht Grüner Ernennungsurkunde des Senats
von links nach rechts: Prof. Dr. Manfred Cordes, Senatorin Renate Jürgens-Pieper, Professor Dr. Herbert Grüner © Ralf Schneider, HfK

Bildungssenatorin Senatorin Jürgens-Pieper überreicht Grüner Ernennungsurkunde des Senats und dankt Professor Dr. Manfred Cordes als scheidendem Rektor der HfK.

Mit heutigem Datum (16. Mai 2012) hat Professor Dr. Herbert Grüner sein neues Amt als Rektor der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Bremens Wissenschafts- und Bildungssenatorin Renate Jürgens Pieper überreichte Grüner bei der offiziellen Amtsübergabe in der Galerie der HfK heute vor rund 200 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik, Kollegen weiterer deutscher Kunst- und Musikhochschule und Angehörigen der HfK die Ernennungsurkunde und wünschte ihm im Namen des Senats der Freien Hansestadt Bremen viel Erfolg und Freude an der neuen Aufgabe.

Gleichzeitig verabschiedete Senatorin Jürgens-Pieper Grüners Vorgänger, Professor Dr. Manfred Cordes, und dankte ihm für die fünfjährige Arbeit als Rektor der HfK: „Lieber Herr Professor Cordes, es ist Ihnen gelungen, die Hochschule für Künste mit ihren beiden Standorten und Fachbereichen hervorragend in der Stadt und in der Region zu verankern und zu vernetzen. Die HfK hat während Ihrer Amtszeit viele neue Freunde und Kooperationspartner gewonnen.“

Professor Herbert Grüner kommt aus Berlin nach Bremen an die HfK. Der promovierte und habilitierte Wirtschaftswissenschaftler lehrte bislang als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und nahm zugleich die Aufgabe als Rektor der bbw-Hochschule Berlin wahr. In seiner heutigen Ansprache freute sich Grüner über die herzliche Aufnahme in Bremen und an der HfK und auf spannende gemeinsame Erfahrungen und Abenteuer: „Wir wollen in der Stadt, in der Region, aber auch im internationalen Wissenschafts- und Kulturaustausch neue Eindrücke sammeln und Anstöße geben. Das menschliche Hirn will begeistert werden – das können Musik und Kunst!“

Zu den ersten Aufgaben und Schwerpunkten von Grüners neuer Tätigkeit zählt die bereits eingeleitete Evaluation der HfK Bremen durch den deutschen Wissenschaftsrat.

Der scheidende Rektor Manfred Cordes dankte allen Kollegen an der Hochschule, Studierenden und Mitarbeitern, aber auch den Partnern in anderen Kultureinrichtungen und innerhalb der Rektorenkonferenzen für die gute Zusammenarbeit. Cordes will sich künftig wieder verstärkt seinen Leidenschaften, nämlich der Lehre an der HfK, der Arbeit mit den Studierenden und der Konzerttätigkeit insbesondere mit dem von ihm begründeten Ensemble Weser Renaissance widmen. Einen Auftakt hierzu bildete die heutigen Amtsübergabe: Zusammen mit Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Musik gestaltete Cordes das musikalische Rahmenprogramm mit Werken von Heinrich Schütz.