Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Neuigkeit
Donnerstag | 8. Januar 2015

Solidarität mit Charlie Hebdo

Statement zum Anschlag in Paris

Zwölf Menschen sind bei einem barbarischen Anschlag in Paris ums Leben gekommen. Wir trauern um die Opfer der Charlie Hebdo, die für ihren Mut, ihren kritischen Geist und ihren Humor ihr Leben geben mussten. Wir sind traurig. Wir sind geschockt. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden der Opfer.

Und wir sind überzeugt: Die Kugeln der Mörder galten auch den Grundlagen unserer Zivilisation insgesamt: Der Freiheit des Geistes, der Freiheit der Kritik, dem Widerspruchsgeist der Kunst, der Meinungsfreiheit und der Pressefreiheit.

Der abscheuliche Anschlag auf Charlie Hebdo ist ein Anschlag auf die Freiheit und Menschlichkeit insgesamt. In großer Betroffenheit und tiefer Überzeugung stimmen wir deshalb ein in den weltweiten Chor, der in diesen schweren Tagen bekennt: „Wir sind Charlie Hebdo“. Und wir verneigen uns vor dem Mut ihres Chefredakteurs Stéphane Charbonnier, der den Geist von Charlie Hebdo einmal so zusammenfasste: „Angst? Ich habe keine Angst. Es klingt aufgeblasen, aber ich will lieber aufrecht sterben als auf Knien leben.“ Der Geist von Charlie Hebdo wird leben!

Der Rektor der Hochschule für Künste 
und alle Angehörigen der HfK
Prof. Dr. Herbert Grüner