Der Girls’Day und Boys’Day ist ein bundesweiter Aktionstag für Mädchen und Jungen ab Klasse 5. Im Schuljahr 2018/19 findet der Girls'Day und Boys'Day bereits am 28. März 2019 statt.
Dieser Tag bietet Anlass, in der Klasse gezielt Genderaspekte der Lebensplanung und der Berufs- und Studienwahl mit den Schüler*innen aufzugreifen und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen. Veranstaltet wird er von Unternehmen, Organisationen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Hochschulen.
An der HfK Bremen finden folgende Veranstaltungen für Jungen und Mädchen ab dem 11. Lebensjahr (Klassenstufe 5) statt:
Drahtmodellbau in der Werkstatt für Digitale Medien
Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Teilnehmer*innen Lötkolben und Kupferdraht zur Konstruktion von abstrakten 3D-Modellen einzusetzen.
Interaction Lab der HfK Bremen
Mit einfachem Programmiercode erstellen wir Muster, wie wir sie von einer gemusterten Tischdecke oder einem Kaleidoskop kennen. Hinterher werden wir die Muster von einem Lasercutter in Karton oder Plexiglas ausschneiden lassen.
Video-Produktion mit dem Smartphone an der HfK Bremen
Aufnahme und Schnitt eines Videos über die HfK Bremen. Für die Aufnahmen sollte jede Teilnehmerin ihr Smartphone mitbringen!
Arbeiten mit dem 3D-Drucker & 3D-Scanner an der HfK Bremen
Es gibt eine Einführung in die Welt der 3D-Drucker & 3D-Scanner. Wir scannen dafür eigene Objekte und bereiten Sie für den 3D-Druck vor.
Verwaltungsangestellter an der Hochschule für Künste Bremen
Ihr lernt den Beruf als Verwaltungsangestellter an der HfK Bremen kennen. Zur Einleitung werdet Ihr die Räumlichkeiten und Menschen an der HfK treffen. Anschließend erarbeitet ihr dazu selbstständig einen Frage- und Aufgaben-Katalog.